Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verzinkter Rahmen
Defender TD5

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 14:19:58    Titel: Verzinkter Rahmen
 Antworten mit Zitat  

Hab mal ne Frage an die Profis hier. Hab mich die letzten Tage mal mit dem Thema " verzinkter Rahmen " im Defender beschäftigt. Da ist mir aufgefallen damit die Rahmen von Paddocks eher dem original gleichen. Diese Rahmen bestehen ja aus zwei ineinander verschweißte C-Profile. Bei Richards aber nicht, dort sind die ja an jeder Kante also vier mal verschweißt Obskur Warum ist das so? Kann man da einen Unterschied in der Stabilität erwarten, da Richards ja auch stärkeres Material verwendet? Die Richards Rahmen sollen ja angeblich auch schon nachgearbeitet sein.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 15:00:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Rahmen bei Paddocks sind von Marsland Chassis.
Diese sehen den originalen sehr ähnlich bzw. sind in schwarz nachlackiert nicht zu unterscheiden.
Wie du gesehen hast sind die Richards Rahmen gebaut wie Serienrahmen.
Stabilität denke ich keinen Unterschied. Preis und Lieferkonditionen schon.
Paddocks liefert aufgrund sehr günstiger Lieferkonditionen zu einen fairen Tarif auch die Rahmen nach Deutschland, habe meinen auch von dort.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 17:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Trotzdem sind die Paddocks Rahmen im Endeffekt teurer oder. Hab im BL Forum gelesen damit der Richards Rahmen inklusive Versand auf 1900€ kommt. Die Richards Rahmen sollen ja auch schon nachgearbeitet sein, Gewinde nachgeschnitten usw.
Wie war es denn bei deinem Rahmen mit der Passgenauigkeit? Was ich mich auch frage wie der Rahmen angeliefert wird, der Paketdienst wird ihn ja wohl kaum bringen rotfl

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 20:08:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rahmen wurde bei mir per Spedition gebraucht.
Abladen mit Freunden oder Stapler.
Richards war bei mir NICHT günstiger, da der Versand nach Deutschland (die wollten noch eine Kiste dazu verkaufen) teurer war.
Paddocks liefert unglaublich günstig.
Passgenauigkeit war perfekt, kein einziges Loch o.ä. musste nachgearbeitet werden.
Auch die Länge rechts und links war super, alle Masse und Halter haben gestimmt.
Die Halterung der Heckwanne an der Hecktraverse ist an einer verschiebbaren Leiste ausgeführt, damit bekommst du jede Karosse bündig da drauf.
Du hast bei Marsland halt immer die TD5 Hecktraverse, musste für meinen TDi dann eine neue AHK kaufen, war aber trotzdem günstiger als Richards.
Bei Richards solltest du auf jeden Fall noch (gegen Aufpreis, da fängt es schon an...) die geschraubte Getriebetraverse nehmen, sonst wird de arg doof wenn du mal Getriebe, Kupplung o.ä. machen musst.

Es gibt in U.K. auch noch Designa Chassis, machen aber vor allem serie, hatten auf meine Anfragen damals nicht einmal geantwortet.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 20:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim original TD5 Rahmen ist die Getriebetraverse auch geschraubt? Was hast du denn für den Rahmen inklusive Versand bezahlt, wenn man Fragen darf?

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 20:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim originalen TD5 Rahmen ist die Traverse vor dem Getriebe auch geschraubt, ja.
Preis? Ich glaube ich habe es im 110 Pumathread geschrieben, so genau weiß ich das nicht mehr...war ja schon im Februar und in der Zwischenzeit habe ich noch einige 1000er mehr ausgegeben ;-(

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3637 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 19.08.2015 21:38:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habs gerade nachgelesen Ja Tja das mit dem Geld versenken geht schnell Ja

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 09:53:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ein rahmen der aus 2 C Profilen zusammengeschweisst ist wird in punkto Verwindung sicher besser sein als ein rahmen der einfach aus 4 blechen zusammengeschweisst wird.
um so mehr schweissnähte des do schlechter.

ich denke die rahmen die so gebaut werden müssen nach dem "durchschweissen"" erst mal ordendlich zurechtgebogen werden damit sie dann halbwegs ""gerade " sind.

die 2 C Profile lassen sich da sicher viel besser verschweissen ohne das sich da gross etwas verzieht.

ich würde dem C profilrahmen den vorzug geben .

wenn du den umbendingt einen verzinken rahmen haben willst dann würde ich mir den C Profil rahmen einfach bei ""uns"" noch verzinken lassen.
das nacharbeiten der löcher und gewinde ist keine soooo grosse aktion und du könntest so auch vorher noch ein paar Änderungen ( Versteifungen für käfig ,rockslider etc. ) machen.
ich würde auch UMBEDINGT die diversen riesen löcher im rahmen zuschweissen.
gerade die 4 grossen löcher hinten an den längsträgern ( für den kabelbaum) sind ja mitverantwortlich das so viel dreck in den rahmen kommt und der dann dort durchrostet.

eine fix verschweisste getriebetraverse ist zb. bei einem TD5 mit verlaub ein Witz Obskur

wenn du dir schon die arbeit machst den ganzen rahmen zu erneuern würde ich da dann nicht wegen ein paar hundert euro auf oder ab geizen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 11:14:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

ich würde auch UMBEDINGT die diversen riesen löcher im rahmen zuschweissen.
gerade die 4 grossen löcher hinten an den längsträgern ( für den kabelbaum) sind ja mitverantwortlich das so viel dreck in den rahmen kommt und der dann dort durchrostet.


wenn der Rahmen eh noch verzinkt wird würde ich auch die oberen Löcher kleiner machen und dafür die unteren größer. So fallen oben große Steine rein die unten nie wieder raus können. Ganz dicht bekommt man den Rahmen eh nicht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 12:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!
gaaanz dicht ist der rahmen sicher nur schwer zu bekommen aber sooo dicht das kein grober gatsch oder sogar steine reinkommen geht sicher.

auch so eine Sache sind die vorderen rahmenenden ,die sind OFFEN und es schaufelt einem den dreck kiloweise in den rahmen wenn man mal ordendlich in den dreck einsticht.

da ist sicher viel zu verbessern.

echt nett wäre es den rahmen GANZ dicht zu bekommen ,ein paar löcher mit gewinden zum waxen die dann verschlossen werden können.
ist sicher machbar aber halt mit ein wenig arbeit verbunden.

am heckträger würde ich gleich soooo einiges ändern ,die Konstruktion ist eigendlich ein Witz und noch dazu an den ecken viel zu ""weich"".

der gute alte serienrahmen mit den mehr oder weniger geschlossenen ecken war da fast besser.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pmscali
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Marktrodach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Supra
2. Jaguar XFR ,Audi A6 4B Allroad
BeitragVerfasst am: 21.08.2015 09:13:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du brauchst die Löcher im Rahmen fürs verzinken damit der Zink rein und rauslaufen kann, wenn da was dicht ist gibt es im Zinkbad nen riesen knall und dein rahmen verteilt sich in mehrere Teile,

man kann den nach dem Verzinken dann verschliesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.08.2015 13:36:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich schrieb ja eh das natürlich verschliesbare entlüftungsöffnungen eingeschweisst werden müssen wenn man den rahmen dichtschweisst.

fürs zinkbad reichen je dichtgeschweissten bauteil 2 löcher mit 12mm Durchmesser.
es muss ja nur die luft raus und das zinkbad reinfliesen können.
so hat mir das mein verzinker gesagt.
dafür ist es aber natürlich notwendig das der rahmen im zinkbad gut geschwenkt und gedreht wird damit auch die ganze luft aus dem rahmen geht.

dann gibt's auch bei dichtgeschweissten Bauteilen mit entlüftungsöffnungen keine Probleme beim verzinken.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.08.2015 14:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja und hinterher wiegt der Rahmen dann 500kg Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.08.2015 19:25:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus
Warum ? Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 21.08.2015 19:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 2x 12er Löchern, ist das Zink kalt, bevor es rauslaufen kann Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen