Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dana 30 Vorderachse überholen, welche Sperre nehmen...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.08.2015 20:04:54    Titel: Dana 30 Vorderachse überholen, welche Sperre nehmen...
 Antworten mit Zitat  

Leider gibt meine Vorderachse den Geist auf. Alles deutet auf einen Vorschaden hin. Vermutlich ist die Achse geringfügig krumm. Da ich eine gebrauchte Dana 30 bekomme, deren Varilok die besten Tage hinter sich hat, werde ich die Achse gleich komplett überholen lassen. Da eine neue Varilok für vorne mindestens 700-900 Euro kostet, trage ich mich mit dem Gedanken entweder einen Detroit-Locker oder eine Detroit True Track einbauen zu lassen.

Daher meine Frage an die Hardcore-Spezialisten unter Euch: welche von diesen beiden Sperren ist für die VA die geeignetere. Detroit-Locker vs Detroit True Track.
Nach oben
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 23.08.2015 20:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch wenn es nicht genau deiner Fragestellung entspricht:

automatische Sperre: Original vari-loc
zuschaltbare Sperre: There´s only one -> OX

mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Neonemo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Göttingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 2 TD5
BeitragVerfasst am: 23.08.2015 22:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich es richtig verstanden habe sind beide nichts für die vorder Achse....

Detroit locker = 100% Sperre die bei Fliehkraft in der Kurve auf geht
Truetrack = permanent 60% Sperre

Wenn ich jetzt nich voll auf dem Holzweg bin, bekommt man bei beiden an der vorder Achse Probleme bei Kurven....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 24.08.2015 07:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neonemo hat folgendes geschrieben:
Wenn ich es richtig verstanden habe sind beide nichts für die vorder Achse....

Detroit locker = 100% Sperre die bei Fliehkraft in der Kurve auf geht
Truetrack = permanent 60% Sperre

Wenn ich jetzt nich voll auf dem Holzweg bin, bekommt man bei beiden an der vorder Achse Probleme bei Kurven....


Der Detroit arbeitet ohne Fliehkraft. Die Sperre ist immer starr verbockt, nur in Kurven ohne Drehmoment der Kardanwelle öffnet der Ja

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Laverda
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Senden
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.08.2015 07:23:37    Titel: Re: Dana 30 Vorderachse überholen, welche Sperre nehmen...
 Antworten mit Zitat  

Grannyguste hat folgendes geschrieben:

Daher meine Frage an die Hardcore-Spezialisten unter Euch: welche von diesen beiden Sperren ist für die VA die geeignetere. Detroit-Locker vs Detroit True Track.

Ich bin zwar kein Hardcore Spezialist .... aber ich gebe mal meine Einschätzung dazu ab.
Die "geeignetere" ist vermutlich die TrueTrack, da sie ja "nur" 60-75% sperrt. Jedoch finde ich, dass für die VA keine passt, da das Fahrverhalten schlecht bis gefährlich wird (auf der Straße). Ausnahme wäre natürlich, wenn du deinem WJ ein anderes Verteiler Getriebe verpasst hast und von permanenten Allrad auf Heckantrieb umschalten kannst. So eine Kombi (vorne u. hinten automatische 100% Sperren) hatte ich in meinem XJ verbaut und damit war ich ganz gut unterwegs :-)
Allerdings war der XJ im Allrad auf der trockenen Straße quasi unfahrbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 24.08.2015 08:02:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die beste Sperre ist die, die Deinem Einsatzprofil für den Wagen optimal entspricht.
Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 24.08.2015 09:18:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Detroit Locker in der Vorderachse ist Mist. Been there, done that. Die Karre will nur noch geradeaus fahren, besonders auf Schnee TOTAL lustig - nämlich gar nicht.

Bei mir kommt (as $$$ allows) ´ne OX-Sperre in die D30.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!



Zuletzt bearbeitet von BlueGerbil am 24.08.2015 09:18, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 24.08.2015 09:18:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

einen Detroit Locker würde ich an der VA mit permanenten Allrad nicht fahren. Weiterhin ist so eine Automatiksperre
nicht so gesund für die Wellen...die sind bei einer DANA30 denke ich schon gefährdet.
Eine TrueTrak würde sich denke ich ganz gut machen, bei Landys sind die Ashcroft ATB (ist im Prinzip das selbe) recht beliebt für die VA.

Bei meiner Karre fahre ich an der VA ein modifiziertes Ashcroft ATB, das geht auch losen Untergrund oder Schnee mit gesperrten Mitteldiff (weil zuschaltallrad) sehr gut. Auf der Strasse geht bei mir schlecht...ev. kann noch jemand anders was dazu sagen.

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3623 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.08.2015 20:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal für die Antworten. Wenn ich das so sehe und auch die Technik der beiden Sperren vergleiche, dann wirds wohl doch die True Track werden. Vielleicht hat der eine oder andere noch Erfahrungen mit der True Track.
Nach oben
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 26.08.2015 22:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das Fahrzeug auch noch ganz normal auf der Straße benutzt werden soll, also auch auf nasser Fahrbahn oder im Winter) würde ich vorne nur was manuell schaltbares einabuen. Ob nun ARB, OX oder was auch immer, aber nichts automatisches.

Bin jahrelang im Daily nen DL in der Hinterachse gefahren. Das geht auch (aber auch nciht ohne Einschränkungen und an entsprechenden Stellen muss man auch mal schnell reagieren und das Hirn einschalten), in der Vorderachse ist das aber aus meiner Sicht kein Spaß mehr. Für ein reines Offroadfahrzeug natürlich kein Problem.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThierryG
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 26.08.2015 22:50:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

kann auch nur aus Erfahrung von einer Automatik Sperre in der Vorderachse abraten.
Ok, außer im CJ da kannst du die Achse ausblenden 😇

Sprech doch mal mit den Jungs bei 4x4 Custom Cars in Stetten, dann hast du was zu deinem Jeep passend.

_________________
Grüssle
Thierry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen