Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spannungswandler
Kennt die wer?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 17.08.2006 23:32:57    Titel: Spannungswandler
 Antworten mit Zitat  

Taugen die was?
http://cgi.ebay.de/PROFiTEXX-Spannungswandler-12-230V-1000W-2000W-NEU-OVP_W0QQitemZ280018679665QQihZ018QQcategoryZ135893QQtcZpho... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 07:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So von den Daten und den Funktionen klingt das SEHR interessant.

Nur leider kein Sofortkauf.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.08.2006 08:05:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Fussangel gefunden. Ist ja Garantie drauf- insofern kein hohes Risiko.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 09:47:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habs mir mal angesehen.

Warum hat das Gerät 3 Sicherungen a 40 A. Was sichern die ab?
Eingangsseite? Ausgangsseite?

Der Unterspannungsschutz taugt nur für reine Verbraucherbatterien, nicht für die Starterbatterie wenn du damit noch starten möchtest.
Vielleicht ist der aber auch im Gerät über ein Potentiometer einstellbar.

Sonst klingt das ganz gut.
Kommt aber natürlich auch auf den Preis an.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 11:37:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten.
@ Bondi: Wann fährst Du innne Alben? und wohin?
Ich fahr ab 4. September Schweiz Frankreich Idalia.
Vielleicht fährt man sich ja übern Wech.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 18.08.2006 12:40:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo, die 3 Sicherungen werden den Eingang absichern, denn 1000W Nennleistung Ausgangsseitig sind 1100 - 1200W Eingangsseitig, entsprechend übern Daumen 100 A! bei 12V, bei 10 V nochmehr Amps. Werden vielleicht parallel laufen. Witzig wäre aber gewesen, wenn auf dem Bild ein Stecker für den Zigarettenanzünder gewesen wäre.


vinzenz

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.08.2006 12:47:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@dösört: 4.Sept sind wir gerade zurück Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6920 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 18.08.2006 17:33:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schood!
Fill Sbass

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolfgang16
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
BeitragVerfasst am: 18.12.2006 21:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat sich jemand mal so einen Spannungswandler gekauft und Erfahrungen gesammelt?

Servus
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 19.12.2006 19:19:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BW-Netshop

Inhaber: Bastian Winter

Osnabrücker Straße 35

D-49170 Hagen a.T.W.

Germany / Deutschland

Tel.: +49 (0) 5401 8429118

Fax.: +49 (0) 5401 8429119


Ist ja bei mir ums Eck. Wenn jemand son Ding haben will kann ich ja mal rum schaun.
Ansonsten scheinen mir für über 100A Dauerleistung die Bananenbuchsen zu schwach.
Ich hab mir bei ELV einen 600/1500W Wandler zugelegt. Einsame Spitze das Teil. Bin begeistert. Auch bei 1,5KW geht das Teil noch sauber.
Wenn dieser genau so geht, warum nicht.....

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen