Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroader fürs Revier + die Arbeit gesucht....

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MOEFRIDA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Bei Aschaffenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3617 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW GOLF VI 1.8 TSI
2. Land Rover Serie III
3. Mopeds....
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 13:55:09    Titel: Offroader fürs Revier + die Arbeit gesucht....
 Antworten mit Zitat  

Servus Gemeinde,
Als stiller Mitleser melde ich mich auch einmal zu Wort.
Ich bin selbstständig und handle mit allem was Räder hat, vom Rennrad bis zum Rasenmäher, vom Rasenmäher bis zum Mofa und wieder zurück.
Zur Zeit steht hier für ein 2006er Transit mir als Arbeitstier zur Verfügung.

Da ich aber nun offiziell Jungjäger nach bestandener Prüfung bin und nun öfter im Wald unterwegs bin, wird es jetzt Richtung Herbst schwierig die Kirrungen mit der Transe abzufahren.

Ich selbst habe noch eine serie III 88" in der Garage stehen, die war ab und an an Regentagen immer mein Revierbegleiter, soll aber langfristig eher mal stehen bleiben und nicht jeden Rückeweg passieren.

Was suche ich also?
Einen Offroader ( Diesel), gerne mit Ladefläche und grüner Plakette für die Innenstadt ( wäre schon super, wenn er das hätte..)

1. Überlegung - Landy 110er oder 130er. Da ich aber nicht sehr zierlich bin ( 1.88 groß, 130 KG), wäre er mittels Sitzschienenverlängerung und kleineren Lenkerad zwar bedingt möglich, aber nicht unbedingt sehr gemütlich.
Dann, TDI = keine Grüne Plakette, TD5 = ohje ohje , TD4= Sau teuer

2. Überlegung: VW Amarok - Preisleistungsverhältnis gefühlt besser als der Landy ( ich berücksichtige mal keinen Kultfaktor oder ähnliches). 163 PS Diesel als Doka. Jetzt das aber, nochmal breiter als der Landy und dadurch vielleicht auch im Revier nicht so praktisch. Ebenso würden mir glaube ich Kratzer im Lack schon in der Seele weh tun.

3. Überlegung: ML270 cdi als Wald-"schl@mpe" und ggf. auch Langstreckentaugliches zugfahrzeug. Vielleicht wäre das der Spagat zwischen Amarok und 110er.

3. Überlegung. Was ganz anderes?! Nur was?


Mein Budget liegt bei ca. 20.000 Euro ( je weniger, desto besser).

Vielleicht hat jemand ja einen Gedankenanstoß! Nissan Pathfinder? Navara? L200? Hilux?

Grüße aus dem Spessart,
Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 13:57:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Nissan Pathfinder? Navara? L200? Hilux?


Genau das! YES

Probefahren und nach Gefühl entscheiden. Schlechte Pick-Ups gibts keine. Nur Pick-Ups mit unterschiedlichem Charakter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 14:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jop.
was er sagt.
nimm nen japaner, die sind alle gleich toll :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2015 14:15:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://m.mobile.de/auto-inserat/ssangyong-actyon-sports-4wd-quartz-klima-alu-bc-cd-sömmerda/194347156.html#

Neuwagen für 20tsd ;-)
Nach oben
cybister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.09.2015 14:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pickup ist schon eine feine Sache, zumal die neuen Pickups auch was Fahrkomfort angeht, nicht mehr mit den alten Bekannten vor 2010 zu vergleichen sind. Fahre selbst einen neuen Ranger (vorher u.a. einen Mazda BT-50), aber ich weiss nicht, wie Dein Revier gestrickt ist . zumindest hier hat man mit den P.s ein Problem um die Ecken zu kommen. Allesamt haben die Dinger nämlich einen Wendekreis wie ein Öltanker.
Dann bist Du nämlich ratzfatz bei Deinem Kratzerproblem: um die Ecken bekommst Du den Kahn schon irgendwie, aber es geht immer auf den Lack. Das ist beim Amarok durch die grössere Breite ggü. den anderen Pickups noch übler, wie ich finde. Abgesehen davon: meine Probefahrt im Amarok war die zweitkürzeste in meiner automobilen Laufbahn :-) Sieger war hier der LR 130, da habe ich den Schlüssel schon vor dem Anlassen des Motors wieder zurückgegeben. Konnte einfach keine Sitzposition finden, die mir nicht wehgetan hat :-)
Ansonsten der Standardtip fürs Revier: Suzuki.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MOEFRIDA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Bei Aschaffenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3617 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW GOLF VI 1.8 TSI
2. Land Rover Serie III
3. Mopeds....
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 15:38:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ssanyong? Da kann ich mein Geld auch gleich verbrennen. Die haben Wertverlust wie ein eine angebrochene Milch in der Sonne. Aber trotzdem danke!

Ne Susi kommt mir nicht ins Haus. Zu viel mitgelitten beim Kollegen im Jimny und Samurai. Grand Vitara will ich nicht.

Warum kein ML?:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 15:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei dem Budget würde ich mal einen BW Patrol genauer anschauen und Probe fahren Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marvin
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 02.09.2015 16:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je nachdem was du für ein Revier hast geht nen PU bei mir hier ist mein Ranger stellenweise schon zu lang:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MOEFRIDA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Bei Aschaffenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3617 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW GOLF VI 1.8 TSI
2. Land Rover Serie III
3. Mopeds....
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 16:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Revier ist relativ "Transit tauglich", wenn trocken. Somit denke ich, dass ich auch mit was größeren bei mir rum komme, jedoch bin ich öfter im oberen Teil des Revieres ( Revier ist in 2 Teile geteilt) unterwegs und helfe da auch oft, ebenso sitze ich dort oben auch an. Schmale Forstwege mit heftigen Spitzkehren.

Hab am Montag einen Termin bei VW , vielleicht lassen sie mich ja mal ne kleine Kirrungs-Runde drehen! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2015 18:51:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die Antwort zu Ssangyong ist albern.
Der kostet hier neu weniger im Kauf als ein Amarok in 3Jahren verliert...
Nach oben
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 20:55:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
schonmal an nen "Geländewagen alter Schule" mit H-Zulassung gedacht? Also Patrol, Hilux, Land Cruiser, G-Modell etc. 30 Jahre oder älter? Bei deinem Budget bekommst du locker ein gut restauriertes/durchrepariertes Exemplar oben genannter Modelle. Dank H-Zulassung günstiger Unterhalt und freie Fahrt in Dummweltzonen. Der größte Vorteil: Du hast einen robusten und einfach zu reparierenen Geländewagen und keine emotionslose und elektronikverseuchte Plastikschüssel.

Gruß

BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.09.2015 21:04:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So einen Oldtimer hat er schon....
Hier wird ein Alltagsauto gesucht mit (denke ich) entsprechendem Verbrauch. Und einen Oldtimer als Dienstwagen abschreiben beim FA???
Nach oben
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 21:58:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vitara V6 hat folgendes geschrieben:
Und einen Oldtimer als Dienstwagen abschreiben beim FA???


Ja ok das hatte ich nicht bedacht, daran würds wohl scheitern. Ich dachte nur wer schon ne serie III besitzt und nen Defender in Erwägung zieht kann sich vielleicht auch für so nen Oldtimer mit seinen Nachteilen (höherer Verbrauch, weniger Komfort) begeistern.

Gruß
BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 02.09.2015 22:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er will den alten ML. Also gebt ihm das zu lesen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MOEFRIDA
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Bei Aschaffenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3617 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW GOLF VI 1.8 TSI
2. Land Rover Serie III
3. Mopeds....
BeitragVerfasst am: 03.09.2015 12:23:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vitara V6 hat folgendes geschrieben:
Also die Antwort zu Ssangyong ist albern.
Der kostet hier neu weniger im Kauf als ein Amarok in 3Jahren verliert...

Was ist denn der Ssangyoung in 3 Jahren wert? 6-7kEu? Das nimmt sich nicht viel, oder?

Ihr braucht mir nichts zu lesen geben, davon hab ich ja genug. Wenn ich aber sehe, was teilweise die runter gerockten Pickups aus Japan kosten...Mama Mia!

Oldie soll es nicht ( schon ) wieder werden.
Dafür hab ich noch zu viele Projekte und Baustellen in der Garage stehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen