Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
W160 Sauger auf turbo

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lepo1990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sarstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pontiac Trans Sport 3.8V6
2. Pontiac Grand Prix 3.1V6 88er Coupe
3. VW Golf 2 Fire and Ice 1.8
4. Nissan Patrol W160 86er 3.3 Saugdiesel
5. Mercedes G500 Kampfmaschine
6. Nissan Patrol K160 86er 3.3TD
7. Autotrailer 2220 kg zuladung
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 14:35:59    Titel: W160 Sauger auf turbo
 Antworten mit Zitat  

Hallöle,

Mal in die runde frag was macht es für ein Aufwand den 3.3 sauger auf turbo umzurüsten und wurde ihr so was empfehlen. Was ich definitiv tauschen muss sind Abgas/ansaug-krümmer, dieselpumpe gaszug. Noch mehr? Anderes Ventilspiel bekommt er? Einspritzzeiten die selben? Was sollte man beachten? Schon einer den Umbau gemacht? Teile hätte ich alles original da vom Schlachter. Kann es den Motor was anhaben in in den alten Jahren noch Dampf unter de hintern zumachen? Hat jetzt ca. 195.000 gelaufen.

Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2015 15:10:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Turbo hat wohl ne geringer Verdichtung. .. kA ob das nur ne andere Dichtung ist.

Mir reicht meiner ohne, zum schnell fahren nehm icks Motorrad
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2015 15:39:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

never change a winning team

also ich würde es lassen. der motor ist gerade eingespielt, und wenn dann noch was drauf kommt, riskierst du einen defekt.
wenn überhaupt turbo, dann nur mit ladeluftkühler.
Nach oben
Lepo1990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sarstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pontiac Trans Sport 3.8V6
2. Pontiac Grand Prix 3.1V6 88er Coupe
3. VW Golf 2 Fire and Ice 1.8
4. Nissan Patrol W160 86er 3.3 Saugdiesel
5. Mercedes G500 Kampfmaschine
6. Nissan Patrol K160 86er 3.3TD
7. Autotrailer 2220 kg zuladung
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 15:54:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also einen Ladeluftkühler soll wenn dan eh drauf. Zum schnell fahren will ich den turbo nun auch nicht. Eig nur dafür das er bei schweren Hängern am Hang nicht ganz so müde ist. Ein Rennwagen ist er auch als turbo nicht.

_________________
Wen nichts mehr geht, lass dir helfen. Dies ist der einfachste weg zum Ziel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 16:47:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass es die Kolben haben keine Bodenkühlung, die sind schnell durch.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.09.2015 18:18:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also daran dürfte es nicht liegen...
Als ick meine Ölpumpe getauscht hab viel mir auf dass ick so ne Kolbenbodenbepieselung drinne hab.
Bei uns aufm Schrottplatz steht nen Turbo zum Schlachten, Öl- und Einspritzpumpe hab ick schon.
Nach oben
Lepo1990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sarstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pontiac Trans Sport 3.8V6
2. Pontiac Grand Prix 3.1V6 88er Coupe
3. VW Golf 2 Fire and Ice 1.8
4. Nissan Patrol W160 86er 3.3 Saugdiesel
5. Mercedes G500 Kampfmaschine
6. Nissan Patrol K160 86er 3.3TD
7. Autotrailer 2220 kg zuladung
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 18:23:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin mir nicht sicher aber ich glaube die haben am block keinen unterschied gemacht. Deswegen Frage ich ja hier.

_________________
Wen nichts mehr geht, lass dir helfen. Dies ist der einfachste weg zum Ziel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 19:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unterschied zum Turbo sind Pleul und Kolben. Block keine Ahnung du brauchst aber eine Ölversorgung für den Turbo, eventuell auch eine Wasserversorgung, jenach Turbo.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lepo1990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sarstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pontiac Trans Sport 3.8V6
2. Pontiac Grand Prix 3.1V6 88er Coupe
3. VW Golf 2 Fire and Ice 1.8
4. Nissan Patrol W160 86er 3.3 Saugdiesel
5. Mercedes G500 Kampfmaschine
6. Nissan Patrol K160 86er 3.3TD
7. Autotrailer 2220 kg zuladung
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 19:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist den anders am Kolben und Pleuel? Und wie würde sich es auswirken wen man ihn einfach umbaut? Thermisch oder verdichtung? Ölversorgen wäre nicht das problem. Wasser hat der Lader nicht.

_________________
Wen nichts mehr geht, lass dir helfen. Dies ist der einfachste weg zum Ziel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 19:38:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pleul haben einen Zapfen der das Öl aus der Wanne in Richtung Kolbenboden schleudert.
Kolbenboden hat dadurch Kühlung. Der Kolben selber hat noch eine eigene Kühlung über das Pleul das wiederum einen Kanal zur Ölförderung hat.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lepo1990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sarstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pontiac Trans Sport 3.8V6
2. Pontiac Grand Prix 3.1V6 88er Coupe
3. VW Golf 2 Fire and Ice 1.8
4. Nissan Patrol W160 86er 3.3 Saugdiesel
5. Mercedes G500 Kampfmaschine
6. Nissan Patrol K160 86er 3.3TD
7. Autotrailer 2220 kg zuladung
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 19:47:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also thermisches Problem am Kolben kann man dies beheben um gehen? Oder lieber gleich dganzen Motor verplanzen?

_________________
Wen nichts mehr geht, lass dir helfen. Dies ist der einfachste weg zum Ziel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 20:05:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich habe mich auch schon damit beschäftigt. Es ist wohl möglich den Sauger auf Turbo umzurüsten, allerdings ist der Aufwand ziemlich groß, wenn man ihn danach annähernd so haltbar wie den originalen Turbomotor haben will. Einfacher und günstiger ist es wohl den ganzen Motor gegen die Turboversion zu tauschen. Wenn du eh schon nen Schlachter mit Turbomotor hast tausch ihn. Hier noch eine Liste mit Unterschieden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): http://mq-patrol.com/wiki/engine-sd33/engine-differences/

Gruß
BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 20:17:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach es wie BoHfrost sagt, spart dir Zeit, Kohle und Ärger.
Die Ausis bauen die 4,2 er Sauger auf Turbo um, kostet halt aber. Ich würde es nicht tun wollen.

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lepo1990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sarstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3611 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pontiac Trans Sport 3.8V6
2. Pontiac Grand Prix 3.1V6 88er Coupe
3. VW Golf 2 Fire and Ice 1.8
4. Nissan Patrol W160 86er 3.3 Saugdiesel
5. Mercedes G500 Kampfmaschine
6. Nissan Patrol K160 86er 3.3TD
7. Autotrailer 2220 kg zuladung
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 20:30:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Liste dort ist sehr komisch warum hat der tubo angeblich nur 12volt? Oilcooler hat meiner gar nicht. Der turbo Schlachter sowie mein turbo offroader haben beide keinen oilcooler und habe beide 24 Volt.

Auch technischen gründen macht es nicht mal sin einen Motor der mehr temperatur am Kolben hat weniger Kolbenringe zu verpassen da er dort auch Wärme an den Zylinder abgibt.

Habe laut Nissan Liste gesehen ( gerade eben) das der sauger sowie der tubo beide oiljet haben. Pleuel haben die selbe ersatzteilnummer. Alles grade etwas merkwürdig.

_________________
Wen nichts mehr geht, lass dir helfen. Dies ist der einfachste weg zum Ziel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.09.2015 21:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
das mit den 12V Bordspannung gabs glaube ich nur in Australien (ist ne australische Seite). Der Rest sollte allerdings stimmen.
Sauger soll es sowohl mit, als auch ohne Kolbenbodenkühlung gegeben haben.
Könnte mir vorstellen, dass mit der Einführung des Turbos 1983 auch alle Sauger Kolbenbodenkühlung bekamen (gefährliches Halbwissen).
Ölkühler sollten aber alle haben.

Gruß
BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen