Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pick-Up für 6 Personen
Suche nach familientauglichem Pickup

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
massif
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3608 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2015 08:51:24    Titel: Pick-Up für 6 Personen
 Antworten mit Zitat  

Hi an die erfahrene Off-Riadfreaks,
ich suche für die Familie einen offroadtauglichen Pickups mit 6 Sitzplätzen. Es sollten auf einer Kabine oder Ladefläche 2 Dachzelte draufhauen und natürlich viel Gepäck !!
Kann mir einer von Euch einen Tipp geben ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 09:05:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6 Personen im pickup wird eng, Defender mit Mittelsitz vorne ist wohl nichts für Langstrecken, US xxl pickup mit durchgehender Sitzbank vorne vielleicht, oder millionenfach bewährt, VW Bus Doka, 2+1 vorne und 3 hinten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2015 09:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder du musst in die lkw-klasse einsteigen. lt oder iveco, sind ab und an sogar 7-sitzer. und seltener mit allrad zu bekommen
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2015 10:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Chevy Silverado 1500 ;-)
http://m.mobile.de/fahrzeuge/inserat/214742103.html
Nach oben
martinr
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.09.2015 10:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Wir haben einen Dodge Ram Megacab - da kann man bequem zu dritt nebeneinander sitzen (v.a. auch hinten).
Vorne haben wir allerdings keine durchgehende sitzbank sondern so ne Mittelkonsole.
Gabs ja aber auch mit 3 Sitzen vorne.

Hier gibts ein Bild das einen (mit 6 Sitzen) von innen Zeigt:
http://www.dodgepedia.org/2008/06/2008-dodge-ram-3500-mega-cab-review-photos/

Oder einfach mal die Google Bildersuche mit "dodge ram megacab" anwerfen (-:

Wir hatten vor unserem 07 Megacab ein 04 QuadCab da ist die hintere Sitzbank schon nicht so reisetauglich.
Wie das bei den neuen mit Crewcab (glaub ab 2009) ist weiss ich nicht.

OFF TOPIC: Wenns nicht unbedingt ein Pickup sein soll:
Ansonsten kannst du dir ja auch mal die ganzen Ami SUVs ansehen (z.B. Chevy Suburban, Ford Excursion (wird aber nimmer gebaut)).

Gruss
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Major.Bob
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny
2. Land Rover Defender 110
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 11:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dodge Ram hab ich schon mal mit 6 Sitzen gesehn, schaut auch recht bequem aus
Andernfals ein 130er Defender mit Mittelsitz aber das ist zum Reisen doch recht eng, Platz für Dachzelt und Gepäck wäre aber vorhanden. Winke Winke
Dan Bleibt noch ein Ford F250 der hat auch einen Mittelsitz wie der Dodge. Supi

_________________
Reiseberichte und Fotos, schaut doch mal vorbei Winke Winke


Offroad-Adventures
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 11:44:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man sollte aber bedenken, dass die Mega Kisten aufgrund der schieren Größe nicht so 100% offroadtauglich sind :)
Was haste denn vor?

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
martinr
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.09.2015 12:51:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Man sollte aber bedenken, dass die Mega Kisten aufgrund der schieren Größe nicht so 100% offroadtauglich sind :)
Was haste denn vor?


Gute Frage!

Zum Thema Offroadtauglichkeit kommt es halt drauf an was man vorhat.
Mit nem Ami-Pickup und ein bisschen groesseren Reifen kommt man denke ich schon recht weit (z.B. Ford Raptor oder Dodge Powerwagon) und hat viel Platz.


Nicht so ganz ernst:

Mega X2 http://www.megax2.com:


Quelle: http://pics.megax2.com/index.php/2009-Dodge-Mega-Mega/Diesel-Sellerz-Unlimited-Build/DSCN1711 Hau mich, ich bin der Frühling

Koennte mir das lustig vorstellen mit sowas zum Tuev zu fahren Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 19:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein Patrol hat sieben Sitze,zur Not nehme ich halt einen Hänger mit,,,,nur so als Denkansatz Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 11.09.2015 20:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Tipp mit der VW Doka kam ja schon. Ob T3, T4, T5 oder T6- egal, gibts alle mit ner Beifahrer-Doppelsitzbank und hinterer 3er Bank. Hinten dann ein Hardtop drauf fürs Gepäck, und da oben drauf sowie auf die Fahrerkabine die beiden Dachzelte. Passt!
Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.09.2015 20:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein T2, T3 usw. hat als Doka keine Pritsche, sondern nur ein Pritschchen....und die alten (bis einschl.T3) haben keine Motoren, sondern .... nun ja...
Nach oben
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 07:51:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Manni ,

Klar ist die Pritsche bei der Doka relativ klein aber der Tipp von Alex war schon mal nicht schlecht Ja
und dass die keine Motoren haben , diese Aussage find ich irgendwie Blödsinn , zur Not baut man den
Diesel auf AAZ und den Wasserboxer auf Subaru um , ihr habt in Deutschland echt mehr Möglichkeiten .

Die T3 Doka ist sogar ein Siebensitzer und Nutzlastmässig dürften manche neuen Pick Ups schon abstinken ,
ich darf gut 11oo kg laden und das ist ordentlich .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 09:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Recycler hat folgendes geschrieben:
Die T3 Doka ist sogar ein Siebensitzer


Really? Meine ist max. 6Sitzer: vorn 1+2, hinten 3er Bank

Der Sprinter geht als 7Sitzer: 3vorn+4hinten

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 10:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Anforderung kanns wohl nur ein US-Fullsize-Pick Up werden. Um das Ganze noch einigermaßen kurz zu halten dann wohl eine Shortbed-Variante. Chevy Silverado, Ford F-Modelle oder Dodge Ram, die Doppelkabiner kriegt man alle mit 3er Sitzbank vorne.
Das Blöde an den FullSize-Trucks ist, daß da auch 37er Räder schon irgendwie verloren aussehn... aber die Dinger marschieren auch im Gelände, haben gegenüber den kompakteren Fahrzeugen Vor- und Nachteile, wie´s halt überall ist.

Wenns nicht unbedingt ein PickUp sein muß, würd mir auch der T3 als DoKa einfallen.

Was den Defender betrifft - erst mal probesitzen bevor Du den ernsthaft in Erwägung ziehst.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 13.09.2015 15:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den HZJ 79 / GRJ 79 gibt es mit EU Zulassung auch (noch) als Doppelkabiner mit 6 Sitzplätzen.
Der mittlere Platz vorne ist allerdings recht eng und und die 3 vorne müssen sich mögen. Ein häufiger Kontakt zwischen der rechten Hand des Fahrers und Oberschenkel oder Knie des Beifahrers beim Schalten ist kaum zu vermeiden. Das kann Spass und Freude bereiten, muss es aber nicht.
Im Vergleich zum Defender darf man aber das Wort "Sitzkomfort" benutzen.
http://www.extremfahrzeuge.com/land-cruiser-j7/hzj79-grj79-dc.html

Zwei Dachzelte sind kein Problem, eines auf der Fahrerkabine und eines auf dem Hardtop. Auch Offroad-taugliche Wohnkabinen sind möglich.

Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen