Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: erkerode Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3608 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2015 13:36:36 Titel: Jeep Grand Cherokee |
|
|
Hallo an Alle,
Ich bin sozusagen absoluter Neuling in der Offroadwelt und benötige mal ein paar Anfänger Tipps.
Warum ich einen Geländewagen brauche?
Im Alltag hauptsächlich um Anhänger zu ziehen. ich habe einen Pkw-Trailer (2,5t Zgg), und ein Boot ( Gewicht mit Trailer und vollgetankt ca. 2,6t ) und noch 3 kleine Anhänger zum Sand, Holz holen oder wenn meine Schwestern mal wieder umziehen (passiert meistens so 2 mal im Jahr )
Und der Volkswagen t4 (2,5t aufgelastet) stößt regelmäßig an seine grenzen.
Offroaderfahrungen habe ich bis jetzt nur mit meinem 4X4 ATV gesammelt und bin auf den Geschmack gekommen.
Deshalb mein plan wenn ich schon einen Geländewagen kaufe soll er auch mal ins Gelände. Habe viel über Offroadreisen gelesen (Kroatien/Slowenien) und genau da soll es dann auch hin.
Kurz zusammengefasst: Ich suche einen günstiges, solides Allradauto. 3,5t Anhängelast sollten drinn sein und ich Tendiere zu Automatik ( wenn man ein 2,5 tonnen Boot an der Slip Anlage aus dem Wasser zieht freut sich keine Kupplung )
und 1mal im Jahr kommen dann MT reifen drauf und es geht 14tage durch den Dreck.
Ich habe schon viel gesucht und verglichen und bin auf den Jeep gestoßen BJ so 2002-2004
bekommt man für wenig Geld mit viel Ausstattung und mit V8 und LPG Anlage kann man durchaus auch mal zur Arbeit fahren ohne das das Bankkonto gleich von schwarzen in rote zahlen umschwenkt.
Was meint ihr ist das Auto für meine zwecke geeignet? oder kennt ihr evtl. ein gutes alternativ Fahrzeug? bin ja prinzipiell für alles offen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 11.09.2015 13:53:53 Titel: |
|
|
Ich kann das Auto uneingeschränkt empfehlen :)
Im Moment gibts scheinbar aber nur Overland Varianten auf dem Markt, was aber nicht schlecht ist, da die 250PS haben.
Der 250PS Motor macht auf die Dauer weniger Probleme mit LPG.
Wenn du nur ein 220PS Modell findest, tuts das aber auch, ich hab seit 80tkm keine Probleme bei mir.
Ich würde auf jeden Fall nach Möglichkeit einen ohne LPG empfehlen, den du selber umrüsten lässt.
Dann weiss man, was man hat und startet mit nem Motor, der auf jeden Fall nicht kaputtgegast wurde.
Wenn du mit MTs "durch den Dreck" willst, musst du dich ggf. etwas zurücknehmen.
Mehr als 2" Höherlegung kriegst du auf die Schnelle nicht hin.
Alles da drüber kostet schnell 2k eur und mehr fürs Fahrwerk und bringt einen deutlich größeren Aufwand mit sich.
Meiner ist ohne höherlegung und ich bin bisher überall durchgekommen :)
Aber wie man immer so schön sagt: Das Auto kann mehr als du.
Fahr erstmal soweit, bis du dir sicher bist, dass es aufgerüstet werden muss.
Aber 4,7er V8 und LPG sind ne super Sache.
67L Volltanken für 35eur und dann 340km Stadt/Land bis zum nächsten Tankstopp.
Auf der Autobahn auch problemlos 420km. | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: erkerode Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3608 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.09.2015 14:58:12 Titel: |
|
|
Das freut mich schon mal das ich nicht völlig verkehrt lag mit meiner Einschätzung.
Das erste halbe Jahr wird er mit Sicherheit eh so laufen müssen wie er gekauft wurde.
Aber dann muss Fahrwerk, Reifen, schon gemacht werden... ich bin ja selber KFZ-ler
und baue dann alles selber um... nur im offroad Bereich bin ich halt noch ein Grünschnabel.
Aber meine Meinung ist immer Haben ist besser als brauchen...
und so gewisse "extras" wie oben erwähnt sehen an nem Jeep ja auch einfach sexy aus ;-)
Dann werde ich meine suche in diese Richtung mal verschärfen.
aber dennoch wenn jemand eine alternative hat die dem in Preis/Leistung nahekommt
ruhig her mit den Vorschlägen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 11.09.2015 15:03:34 Titel: |
|
|
[quote="King_K"]Aber dann muss Fahrwerk, Reifen, schon gemacht werden... ich bin ja selber KFZ-ler
und baue dann alles selber um... /quote]
vertu dich nicht.
die 2k eur waren zwar was übertrieben, aber son 4" fahrwerk kostet 1500eur + einzelabnahme
stahlstoßstange vorne hinten nochmal 2keur anschaffung
dicke die was kann fängt bei 500eur an bis oben offen
dicke mts und felgen nochmal 1000eur+
lass es ruhig angehen :) | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
|