Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 15.05.2015 09:36:02 Titel: Anschlag Reserveradträger Mercedes offener G (oder Cabrio) |
|
|
Moin,
ich suche ein Teil wie oben beschrieben. Es ist aus weichem Kunststoff oder einer Art Gummi.
Im Sternencenter ist es nicht mehr lieferbar.
Die letzte bekannte Teilenummer: A460 890 0049
Es ist in der Grafik das Teil Nr. 38
Hat das noch jemand zu liegen oder kann sachdienliche Hinweise geben, wo ich ein solches Teil erhalten kann ?
Cheers
Hartmut | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender, W204 Kombi |
|
Verfasst am: 16.05.2015 05:12:31 Titel: |
|
|
Hi, ich arbeite in einem solchen "Sterncenter" ich gucke mal ob das noch in der BRD rumliegt, vielleicht hat ja das klassic Center noch was rumliegen. Montag weiß ich mehr. Stau tune.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender, W204 Kombi |
|
Verfasst am: 20.05.2015 12:24:26 Titel: |
|
|
Ein Satz mit X...sorry, die Nummer ist tot. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 20.05.2015 13:53:52 Titel: |
|
|
Shejo hat folgendes geschrieben: | Ein Satz mit X...sorry, die Nummer ist tot. |
Vielen Dank für Deine Bemühungen, schade trotzdem.
Was mich wundert ist, dass es kein Nachfolgeteil dafür gibt  | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 20.05.2015 15:51:17 Titel: |
|
|
Hat sich wohl als überflüssig erwiesen- an den 463er Cabrios war es noch nie dran. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 20.05.2015 20:38:52 Titel: |
|
|
Schon klar, genauso überflüssig wie nicht-in-Wagenfarbe-lackierte-Stoßstangen.  | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender, W204 Kombi |
|
Verfasst am: 21.05.2015 05:16:23 Titel: |
|
|
Naja, Teile werden entwickelt,während der bevorratet, zum Ablauf der endbevorratet und abverkauft. Gerade bei "nicht Massenprodukte" wie der G sterben solche Teile nun mal aus.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 21.05.2015 07:44:34 Titel: |
|
|
berlinator hat folgendes geschrieben: | Schon klar, genauso überflüssig wie nicht-in-Wagenfarbe-lackierte-Stoßstangen.  |
Das ist natürlich bullshit.
Die Teile sind ja schon beim 460er entfallen. Mit Umstellung auf die doppelt geführten Drehlager, war das Teil nicht mehr erforderlich. Ausserdem schleifts den Lack ab, wenn die Schraubverbindung der alten Lager "ausleiert".
Je nach Ausführung hast du nicht mal die Befestigungsbohrung im Rohr. Obwohl die ewig "mitgeschleppt" wurde. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 21.05.2015 09:01:47 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | berlinator hat folgendes geschrieben: | Schon klar, genauso überflüssig wie nicht-in-Wagenfarbe-lackierte-Stoßstangen.  |
Das ist natürlich bullshit.
...
Je nach Ausführung hast du nicht mal die Befestigungsbohrung im Rohr. Obwohl die ewig "mitgeschleppt" wurde. |
Tatsächlich ?
Beim Reserveradträger meines W463 aus 2011 sind die Bohrung und das Gewinde dafür jedenfalls vorhanden.  | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 21.05.2015 11:58:38 Titel: |
|
|
Das glaube ich Dir gerne. Es gibt Varianten mit und ohne. Ich bin jetzt nur zu faul, die zuzuordnen. Kann sein, da ein Teil Entwicklungsleichen sind, die nie den Weg in die gefunden haben. Bei einer ziemlich neuen Zeichnung (CAD ) habe ich die Bohrung auch gefunden. Vielleicht hat der Daimler nur vergessen, einem der Lieferanten zu sagen, "brauchen wir nicht mehr".
Das hilft bei Deinem Schaumstoffteil jetzt auch nicht weiter. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: mitten in der Zone Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3757 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G500 Cabrio 2. Puch 300GE  |
|
Verfasst am: 12.09.2015 23:07:49 Titel: |
|
|
Ich bin weiterhin an so einem Teil interessiert. | _________________ von zwei Übeln wählt man besser das, was man schon kennt |
|
|
Nach oben |
|
 |
|