Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die 10 besten Apps für das Reisen im Ausland als Selbstfahrer.
Meine persönliche Top 10 der Apps für unterwegs


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 18:32:08    Titel: Die 10 besten Apps für das Reisen im Ausland als Selbstfahre
 Antworten mit Zitat  

Es gibt einige Apps die sind durchaus nennenswert, weil sie aus dem Smartphone oder Tablet noch wesentlich mehr herauskitzeln können.

Im Ausland sind natürlich besonders die Apps nützlich, die auch ohne Internetverbindung problemlos funktionieren. Aber nicht nur, denn auch der Kontakt in die Heimat lässt sich mit einigen Apps noch problemloser aufrecht erhalten.

Bestimmt kennt ihr schon einige Apps aus dieser Liste, ich ich bin mir ziemlich sicher dass darunter auch noch die eint oder andere Überraschung auf euch wartet. Sei es als "neue Apps" oder als Funktion einer App die ihr noch nicht so kennt.



Da ich hauptsächlich iOS Geräte (iPad, iPhone) nutze, habe ich für diese Geräte auch die Top 10 Liste erstellt. Es gibt aber die meisten Apps auch für Android und andere Betriebsysteme, da hilft ein tieferer Blick im jeweiligen Appstore.

Hier gehts zum Artikel:
http://www.4x4tripping.com/2014/02/die-10-wichtigsten-ios-apps-fuer-reisen-als-selbstfahrer.html

Von alleine hätte ich einige dieser Apps wohl auch nicht ausprobiert, machmal sind ein paar Tips von aussen, oder jemand der einem das ganze zeigt - recht hilfreich.

Gerade wenn die Apps auch noch etwas kosten, probiert es sich ja nicht ganz so unbeschwert.

Daher freue mich auch über Kommentare, Anregungen und Links, die auch für die anderen Mitleser spannend sein könnten und Tips darüber welche Apps sich bei euch bewährt haben.

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tom bishop
I'm.. waiting for my truck......
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: GV Busch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.150 FAE
2. Ford Ranger Wildtrak
3. Mountainbike
4. Lowa
BeitragVerfasst am: 19.02.2014 20:51:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen Currency Converter habe ich auch in der AppBox Pro.
Zur Navigation auf der Straße nutze ich Skobbler, hat den Vorteil dass ich die benötigen Länger installieren und deinstallieren wie ich es gerade brauche. Auch sind da Wege drauf die bei vielen anderen Anbietern als Acker angezeigt werden.

Gruß
Tom

_________________
Pinkel niemals einem alten Jäger in die Flinten und behaupte es regnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 25.02.2014 18:53:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tip Winke Winke

Via Email kam noch ein guter Tip zu einer Ebbe & Flut App.

Damit kann man in Mauretanien beispielsweise die alte Piste am Meer befahren, und hat verlässliche Angaben darüber ob die Flut lange genug auf sich warten lässt.

Ich bin gespannt auf was für Schätze hier noch zu Tage kommen Smile

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 17.11.2014 22:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Eine Website & App die nicht für die Route sondern für einzelne GPS Wegpunkte zuständig ist - fehlte noch in der Aufstellung.

iOverlander ist eine Datenbank die GPS Daten über Campingplätze, Campsites, Wildcampspots, Stellplätze und andere wichtigen Wegpunkte wie Werkstätten für uns Reisende bereitstellt.

Auf der Website kann man sich die Daten als GPX Files oder in anderen Formaten herunterladen, sortiert nach Ländern. Neben der Website gibt es auch eine App für iPhone/iPad - welche einen noch wesentlich komfortableren Zugriff erlaubt.

Neben dem exakten Wegpunkt können noch andere nützliche Informationen mit angegeben werden. Von dem Besuchsdatum, dem Preis, ob Stromanschluss, Wasser, Duschen, WC, Wifi, Restaurant zur Verfügung stehen, ob man ein Zelt aufstellen kann, oder ob auch Reisefahrzeuge in LKW Grösse dort parkieren können.

iOverlander - die Datenbank zu einzelnen Wegpunkten. Campsites, Stellplätze, Wildcamps und mehr...

In Europa ersetzt die App bestimmt keinen Campingplatzführer wie den vom ADAC oder den die campercontact-App die beboe genannt hat.

Aber in Südamerika und einigen Bereichen Asiens sind diese GPS Daten schon in der Form einzigartig und genial... Und täglich kommen neue Daten und aktuellere Informationen dazu.

Ich werde unsere Wildcampspots aus Afrika und Island auch einpflegen, in den nächsten Tagen :D

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Surfy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schweiz
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4171 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 18:32:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach 6 Monaten als allein Reisender in Südamerika, haben sich die Präferenzen natürlich wiede ein bisserl geändert.


Mein unverzichtbarstes Reise-Gadget ist nach wie vor das Smartphone. Welche Apps dabei am wichtigsten sind und vor allem wieso die jeweilige App so wichtig ist, dazu weiter unten.

Vielleicht ist ja die eine oder andere neue Anregung dabei ;)

Natürlich hörte ich unermüdlich die "Mahnenden" - zeige NIEMALS dein Smartphone auf der Strasse, auch während der Reise und auch von locals.

Für mich etwas praxisfremd. Wenn in einem Dorf beispielsweise nach der nächsten Wäscherei fragte, war es doch praktisch das Smartphone zu zücken und mir mit den offline verfügbaren Strassenkarten den Wegpunkt setzen zu lassen. Gleichermassen wenn ich nach dem Weg fragte oder Tipps zu bekam war es am einfachsten einen Wegpunkt zu setzen und diesen zu beschreiben.

Wenn ich etwas länger in einem Ort war hatte ich bald eine kleine Wegpunkte Sammlung, wo ist meine Wäsche abgegeben, wo kann ich etwas bestelltes in einigen Tagen abholen etc.

Der Wechselkurs beim bezahlen in Fremdwährung oder beim Geldwechseln - den kann man am einfachsten Verhandeln wenn man den aktuellen Kurs viusell aufzeigen kann, mit dem Timestamp der letzten Aktualisierung.

Sollte es doch einmal ein Hotel werden, ermöglich die Konfrontation mit dem Onlinekurs auf dem Smartphone oftmals eine Kurskorrektur.

Mails immer dabei, ein kleiner Fotoapparat, Taschenlampe, Unterlagen, einige Bilder, Filme - Und so lässt sich die Liste noch lange erweitern ;D Aber nun zu den Apps und deren Usecase ;)

die für mich wichtigsten Apps zum Reisen

Weder in Afrika noch in Südamerika hatte ich bezüglich meines Smartphones Stress oder wurde deswegen beklaut. ;) Es ist auch nicht unsersetzlich, wie ich nach einem technischen Schaden in Peru feststellen konnte. Auf einer Ebay ähnlichen Plattform hatte ich innert 3 Std wieder ein gebrauchtes Smartphone erstanden bzw in den Pfoten, für schmales Geld.

In Afrika war vor allem die Apps nützlich die Informationen offline bereitstellten - in Südamerika und guter 3G Abdeckung hat sich dies ein bisschen geändert.

Nachdem hier doch schon einige mit MotionX Navigieren - ist in der Auflistung sicher auch noch etwas nützliches dabei.

Surfy

_________________
___________________________
Transafrika über die Westroute

4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 02.12.2015 11:35:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Liste.

Ich habe bisher die meisten Apps nicht gekannt und daher auch nicht genutzt.
Habe mir aber jetzt die ein oder andere installiert und für hilfreich befunden.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fritzchen0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: BuenosAires, Argentina
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Megane Cabrio
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 02.12.2015 13:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Thema Südamerika und Sicherheit bei Smartphonenutzung:

...also die Teile hat eigentlich fast jeder, daher ist es nichts Besonderes, wenn man selbst eins hervorzieht. Natürlich ist nicht jeder mit dem Eifon 12 oder dem Galaxy S18 ausgestattet - aber die Modelle vom Vorhjahr oder davor sind weit verbreitet...

Zudem ist Südamerika NICHT der Wilde Westen! Es ist bei Weitem nicht so brutal, wie weithin angenommen wird...!!!

Meine "goldene Regel" lautet: Ganz im Süden (Feuerland) ist es am ungefährlichsten, ganz im Norden (Grenze US/MX) ist es am gefährlichsten - dazwischen kann man eine graduelle Zunahme feststellen.

Kleinigkeiten wie Taschendiebstahl kommt nicht häufiger vor, als auch in DE. Leib und Leben sind m.E. nur in Brasilien, Peru, Venezuela, Mittelamerika und MX in Gefahr - die anderen Länder sind super-ruhig... Schlimm ist Brasilien, da sie dort Millionenheere von ganz armen Menschen haben, die sich mit Drogen die Birne volldröhnen und daher zu Gewalt für 50 Cent fähig und willig sind - aber auch hier kann man als Tourist hin & wird nicht jeden Tag erschlagen...

Wer eine Reise nach Südamerika plant und ein paar Tips haben möchte, kann mich gern kontakten (kost nix) Winke Winke

_________________
www.recoleta-holding.com

Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen