Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terratrip 101

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Shejo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender, W204 Kombi
BeitragVerfasst am: 25.09.2015 10:08:34    Titel: Terratrip 101
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Gemeinde,
mein Kumpel und ich fahren beide einen 110er TD5, meiner ist von 2002 und der andere ist von 2006.
Wir haben uns beide einen T101 von Terratrip geholt. Aber das anschließen entpuppt sich als schwerer als gedacht. Denn irgend wie scheint das T101 mit dem Dual Sensor Interface das dann an den Tacho kommt nicht zu funzen. Wir hatten vor das Signal direkt vom Tacho abzugreifen das durch die Box zu jagen und dann in den T101 ein zuspeisen aber das T101 kann damit nix anfangen. Hat jemand eine Idee welchen Denkfehler wir machen?
Gruß Shejo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 29.09.2015 10:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man das Ding richtig nach Anleitung verdrahtet, spielt es eigentlich zuverlässig. Wo habt ihr das Tachosignal abgegriffen? Es gibt im Armaturenbrett am Tacho ein schwarz/rotes und ein rot/schwarzes Kabel. Wenn man das verwechselt, spielt nix.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 29.09.2015 12:43:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich würde dem trippmaster einen extra geber verpassen ,am besten sogar zwei.
ich lassen die orig. Tacho Verkabelung gern unangetastet.

wenn dir das tachosignal verloren geht dann stehst du GANZ ohne wegstreckenmessung da.
die geber lassen sich super hinten am VTG montieren , Drehzahl abnehmen tue ich immer an der handbremstrommel.
das klappt seit jahren super.
alternativ kannst du dein 2. geber aber auch an den vorderen VTG ausgang hängen ,dann hast du auch einen perfekten Mittelwert wenn das mitteldiff offen ist.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 30.09.2015 07:30:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Geber am vorderen Getriebeausgang sind leider lange nicht so gut geschützt wie hinten und reißen gerne mal weg. Wie geht das mit dem Mittelwert zwischen den 2 Gebern? Man kann doch meines Wissens beim Terratrip nur zwischen Probe 1 und Probe 2 hin und herschalten.
Jetzt auf der Balkan-Rallye sind wieder bergeweise Tripmaster mit defekten und verbogenen Gebern ausgefallen. Der originale Geber hat bei mir noch nie Ärger gemacht.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Shejo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender, W204 Kombi
BeitragVerfasst am: 30.09.2015 10:53:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also jetzt wird ja doch geantwortet...vielen Dank :)

Ich habe den T101 von unserem KFZ Elektriker bei mir auffe Arbeit einbauen lassen und er hat es gem. Schaltplan vom 110er+ T101 + DSI
Der Typ der uns das verkauft hatte meinte mit dem DSI sollte das funktionieren.
Das T101 lässt sich einschalten und zeigt auch den Sensor an...aber er zählt nicht. Muss man den T101 erst kalibrieren damit er arbeitet? Oder muss der gleich was anzeigen auch wenn es ungenau ist?
Desweiteren stellt sich mir die Frage was man an dem kleinen Rädchen am DSI einstellen kann....
Abgenommen haben wir das Signal vom Kombi Instrument...so stand es auch in der Anleitung...
Weiß einer was ich Falsch mache oder wo der Schuh drückt?

Thx Shejo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 30.09.2015 11:14:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, den Terratrip musst du calibrieren.
Wenn du zwischen den Gebern (Probe) umschaltest, tut sich denn da was?
Beim Calibrieren erst mal 1000 als CAL Zahl eingeben dann 1km fahren, dann nachcalibrieren.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shejo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender, W204 Kombi
BeitragVerfasst am: 30.09.2015 12:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das werde ich heute Abend zuhause mal testen. Dann weiß ich ob da ein Fehler Schlummert. THX

Shejo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 30.09.2015 17:52:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

okay, bin gespannt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.09.2015 20:01:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Mit Mittelwert meinte ich eher das man je nach fahrsituation zwischen vorne oder hinten wählen kann.
Leider kann der terratripp nicht beide props zusammenrechnen.
2 props sind bei einem rallyauto eigentlich Pflicht.
Die beiden qm besten noch örtlich getrennt damit zumindest einer heil bleibt wenn unten mal ein Ast einfährt.
Das der original Geber super gut hält stimmt , da gibt's echt wenig Probleme.
Ich steh halt auf getrennte Systeme.
Hängt der Prop am Tachometer dann ist im Falle des falle ALLES finster.

Gruß , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 30.09.2015 20:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt doch mittlerweile die Tripmaster mit GPS.
Die zusätzlich anschließbaren Geber (meiner hängt beim TJ am hinteren VTG-Ausgang)
werden automatisch kalibriert. Klappt bei unserem prima.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shejo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender, W204 Kombi
BeitragVerfasst am: 01.10.2015 17:56:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also eine Fehlerquelle habe ich schon gefunden.....das DSI passt nicht zum T101. Ich muss jetzt mal gucken wie das T101 reagiert wenn ich das DSI außen vor lasse.
Gruß Shejo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 01.10.2015 23:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird wahrscheinlich nicht funktionieren, weil eigentlich alle Terratrip mit induktiv Geberspannungen im Millivoltbereich arbeiten. Der Hallgeber vom Defender liefert 5 Volt Rechteck. Für genau diese Anpassung ist das Interface da.
Aber ich habe noch nie einen 101 verbaut, vielleicht ist ja da alles anders.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Shejo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender, W204 Kombi
BeitragVerfasst am: 04.10.2015 20:55:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So der T101 läuft jetzt. Danke an RallyCopilot für die ganzen Tips und danke an alle Bezeiligten hier.
Gruß Shejo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.10.2015 21:21:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was war jetzt das Problem?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shejo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3599 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender, W204 Kombi
BeitragVerfasst am: 05.10.2015 06:47:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also da kamen mehrere Faktoren die den Einbau erschwert haben. Als erstes die Unerfahrenheit meiner seits. Und als nächsten das Unwissen wie man es richtig einstellt und wie man das richtig in Betrieb nimmt.
Wenn man das DSI nimmt ohne mechanische Geber, also wenn man direkt an den Tacho geht, dann ist es entscheidend den Poti am DSI hochzudrehen, dadurch wird das Signal so verändert das der T101 das Signal verarbeiten kann. Wenn man das schnallt und weiß, dann läuft der T101 so wie er soll.
Gruß Shejo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen