Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 27.09.2015 22:24:56 Titel: Zwei Bergepunkte am Auto - Last verteilen? |
|
|
Bei vielen Fahrzeugen sind an jeder Fahzeugseite (links und rechts) Bergepunkte. Auch an den meisten Stahlstoßstangen.
Bei Verwendung nur eines Punktes wirkt die Kraft einseitig und ist auf dieser Seite doppelt so groß wie nötig. Ich habe bisher jedoch noch nie live erlebt, dass jemand bei einer Fahrzeugbergung beide Punkte verwendet hat um die auftretende Last zu verteilen. Warum nicht?
Macht es etwa keinen Sinn einen kurzen, entsprechend dimensionierten Gurt an den beiden Punkten zu befestigen und darin den Bergegurt zum anderen Fahrzeug einzuhängen?
Nächste Frage - welchen Gurt / welches Seil würde man dafür nutzen?
Klärt mich auf!  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Essen Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 28.09.2015 08:23:09 Titel: |
|
|
Doch, kurzen Gurt als Dreieck nutzen machen viele. Ob das wirklich Sinn macht hängt immer vom Einzelfall ab - Bergen ist ja nicht gleich Bergen. Es kann ja auch z.B. sein, dass der Zug nur rechts oder links besser ist, je nach Situation. | _________________ www.KruemmelOffRoad.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 28.09.2015 09:58:12 Titel: |
|
|
Ja denke auch das es von der Situation abhängt hab am Pero vorne wei hinten nur einen originalen vorne einseitig hinten mittig
Gab aber bisher keine Probleme damit  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.09.2015 11:38:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.09.2015 12:39:18 Titel: |
|
|
In meinem Szenario wird einfach grade raus gezogen.
Was würde da denn Sinn machen? Tut es eine Rundschlinge oder ein Baumgurt? | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 28.09.2015 14:32:18 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | http://factor55.com/product/prolink-bridle/
... |
also dieser Tannenbaum vor dem Seilfenster sieht schon ein wenig "komisch" aus und steht mächtig vor. Was diese Winkel-Skalierung angeht das ist mal wieder "typisch amerikanisch"
Zudem sehe ich da keinen wirklichen Vorteil als einfach 2 Schäkel am Haken einzuhängen...
Oder man macht die beiden Enden eines Gurtes an den Haken (am zu bergenden Auto) fest und hängt einfach den Gurt direkt im Haken ein.
Gruß Christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Rastede Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Alfa 156 SW 3. Fiat Panda |
|
Verfasst am: 09.11.2015 09:51:47 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe an meinem Samurai hinten und vorne jeweils zwei Ösen und habe mit einfach aus einem Reststück Windenseil was anfertigen lassen. Sven von www.sk4x4sports.de war so nett.
Allerdings habe ich keinen festen Punkt bei diesem "Y", sondern mache nur einen Seilschäkel um den kurzen Gurt. Der große Vorteil ist, dass sich die Kraft immer gleichmäßig verteilt - bei einem festen Punkt kann es bei Schrägzug passieren, dass ein Schenkel die Volle Kraft bekommt.
Und immer daran denken: wenn der Gurt zu kurz ist und damit ein schlechter Winkel entsteht werden die Bergepunkte möglicherweise mehr belastet, als wenn nur gerade an einem gezogen wird!
Ich finde das System super, weil die Gefahr sich einen Bergepunkt beim Auto zu beschädigen fast halbiert wird.
Gruß
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 16:36:03 Titel: |
|
|
Hi,
ich weiß - es ist ggf. grenzwärtig, aber schau Dir das Produkt mal an.
Weitere Produktbeschreibung | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 16:45:10 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | http://factor55.com/product/prolink-bridle/
|
Kategorie:
Dinge, die die Welt bisher nicht gebraucht hat, (zumindest nicht für U$ 200), aber es werden sich Käufer finden (die es nie nutzen werden).
Fehlen nur noch amitypisch zwei leicht bekleidete Instrukteusen mit wichtigen Gesichtern.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 10.11.2015 16:48:13 Titel: |
|
|
xenon hat folgendes geschrieben: | Dinge, die die Welt bisher nicht gebraucht hat, .... |
was natürlich schon toll ist, man kann sich mit der Winkeleinteilung schön im Kräfteparallelogramm die Kräftevektoren ausrechnen.... eigentlich braucht man das wirklich...  | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Rastede Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Alfa 156 SW 3. Fiat Panda |
|
Verfasst am: 10.11.2015 16:58:19 Titel: |
|
|
Hallo,
dieses Factor 55 Teil ist nicht nur zu teuer (nicht für das Produkt, aber für den Sinn dahinter), sondern auch Schwachsinn, da es keine (gleichmäßige) Aufteilung der Last gewährleistet. Bis zu kleinem Schrägzug kann sich das Teil zwar noch schräg stellen - ist also besser als alles fest in einem Punkt zu sammeln, aber sobald der Winkel steigt trägt nur noch ein Seil und der Effekt ist weg.
Grundsätzlich finde ich eine Aufteilung der Last an zwei Punkte mehr als sinnvoll. Das Fahrzeug wird symmetrisch gezogen und vor allem wird das Risko sich die Bergepunkte rauszureißen (mit allen Schäden an Auto und Leib und Leben) bei richtiger Anwendung etwa halbiert. Gerade bei kinetischen Bergeseilen sehr sinnvoll.
Viel mehr als 50Euro pro Stück würde ich aber nicht ausgeben.
Gruß
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 18:30:17 Titel: |
|
|
berndhac hat folgendes geschrieben: | ....
Viel mehr als 50Euro pro Stück würde ich aber nicht ausgeben.
... |
sagte er bis zu dem Tag wo er ein BubbaRope probierte....
 | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Rastede Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Alfa 156 SW 3. Fiat Panda |
|
Verfasst am: 10.11.2015 18:53:39 Titel: |
|
|
BubbaRope.de hat folgendes geschrieben: | berndhac hat folgendes geschrieben: | ....
Viel mehr als 50Euro pro Stück würde ich aber nicht ausgeben.
... |
sagte er bis zu dem Tag wo er ein BubbaRope probierte....
 |
... ich glaube nicht, dass es hier um kinetische Seile geht ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Vordorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 20:07:35 Titel: |
|
|
berndhac hat folgendes geschrieben: | BubbaRope.de hat folgendes geschrieben: | berndhac hat folgendes geschrieben: | ....
Viel mehr als 50Euro pro Stück würde ich aber nicht ausgeben.
... |
sagte er bis zu dem Tag wo er ein BubbaRope probierte....
 |
... ich glaube nicht, dass es hier um kinetische Seile geht ...  |
Steht da aber nicht.
Im ersten Posting ist auch die Frage nach einer Empfehlung.
 | _________________ Choose the best, choose Bubba Rope®!
Kinetische Bergeseile | Marine-Seile | Windenseile | Baumankergurte | Soft-Schäkel | Spanngurte |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 20:13:36 Titel: |
|
|
BubbaRope.de hat folgendes geschrieben: | [
Steht da aber nicht.
Im ersten Posting ist auch die Frage nach einer Empfehlung.
 |
Dann erklär mal bitte was du konkret meinst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|