Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebeölalternative zu MTF94


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3443 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 23.02.2016 21:47:13    Titel: Getriebeölalternative zu MTF94
 Antworten mit Zitat  

Ich hab vor längerer Zeit mal umgeölt auf irgendwas von Motul, ich weiß allerdings nichtmehr
den genauen Typ, nur das es von ner bekannten Defender Bude als Allzwegöl für VTG, Achsen und
speziel das R380 verkauft wurde. Naja, seit dem Einfüllen, lässt es sich kalt schwer schalten usw,
sprich die Suppe soll auf dauer wieder raus.

Zum MTF 94 findet man ja nicht allzuviel, bei Paddocks, gäbe es nen ganzen Kanister.
Alternativ wird mir gerade dies hier angezeigt, passt das?

http://www.ebay.de/itm/5-Liter-SAE-75W-80-GL-4-GL-5-Getriebeol-fur-MTF-94-Fluid-Mini-Rover/181974783698?_trksid=p2045573.c100033... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.02.2016 22:00:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jedes 75W-80 mit GL4 / GL4+ ist perfekt. Ja
Und Du brauchst da auch wenig Sorge haben, ist nur ein Schaltgetriebe und die Viskosität ist nur so dünn, weil es sich sonst schwer schalten läßt. Das Ravenol Öl fuhr ich selber im R380.

Aber NUR fürs Schaltgetriebe bitte. Ja
VTG und Achsen sollte eine andere Viskosität bekommen. Da gehört ruhig dicke Plörre rein, die gut schützt. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3443 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 23.02.2016 22:20:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir Flashi, sowas hatte ich auch noch im Hinterkopf.

Im VTG habe ich bis aktuell meine ich 75-140 gefahren,
ebenso in der HA. Das kommt wohl auch wieder drauf,
allerdings schmeiß ich das ganze VTG raus
und baue mir gerad ein astreines zusammen,
neue Lager, neue Mittelwelle, neue verstärkte Aufnahme im Gehäuse.

Dann sollte ich ruhe haben.

Im gleichen Zug soll das 380er auch neues Öl bekommen
und dann is alles gut. Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 03.04.2016 19:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nabend Winke Winke

gibt es die Ravenol Brühe nur online oder wird es auch in Shops vor Ort verkauft?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.04.2016 09:47:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Jedes 75W-80 mit GL4 / GL4+ ist perfekt. Ja
Und Du brauchst da auch wenig Sorge haben, ist nur ein Schaltgetriebe und die Viskosität ist nur so dünn, weil es sich sonst schwer schalten läßt. Das Ravenol Öl fuhr ich selber im R380.

Aber NUR fürs Schaltgetriebe bitte. Ja
VTG und Achsen sollte eine andere Viskosität bekommen. Da gehört ruhig dicke Plörre rein, die gut schützt. Supi


Servus !!

Dave schreibt aber das man auch in das VTG ein 75W90 gl4/gl5 kippen soll.

im R380 geht das auch ganz gut ,es darf halt nicht zuuu kalt sein.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.04.2016 10:24:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Begriff "auch" macht mich in Bezug auf Dein Quoting meines Textes stutzig. Ich schrieb, dass die Alternative 75W-80 ist und das man das bitte nichts ins VTG kippen möge. Du schreibst, dass Dave sagt, dass ins VTG ein 75W-90 kommt, was dann "auch" ins R380 kommen kann (aber nur bei wärmeren Klimazonen, wo es ne gute Idee ist). Das ist zwar korrekt, aber es gibt keinen Bezug zu mir, da ich von einer anderen Viskositätsklasse schrieb, für die das "auch" nicht gilt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.04.2016 12:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


habe das 80 als 90 gelesen ...

bin ja schon leserillenträger und hatte die gerade nicht auf Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.23  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen