Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Badow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3627 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2xNissan MD21,Dodge Magnum |
|
Verfasst am: 07.10.2015 21:39:50 Titel: MD21 Eigenbau Sidepipe |
|
|
Moin,
da mir grad eh der Endpott weggefault ist und ich mich schon ein wenig bei m&f nach ESD's umgekuckt hab,kommt jetzt "Haltet euch fest" die Frage:
Jemand Erfahrung mit quersitzenden Schalldämpfer und dem Röhrich zur Seite?
Oder evtl andere ähnliches konstruiert?
Gruß Thomek | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 07.10.2015 22:43:57 Titel: |
|
|
Hatte ich unter meinem MD21 mit einem Durchgangsdämpfer von M&F. War aber leider nicht TÜV konform.... aber sehr laut.  | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Badow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3627 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2xNissan MD21,Dodge Magnum |
|
Verfasst am: 08.10.2015 09:13:54 Titel: |
|
|
Moin,
das hatte ich befürchtet.
Ich dachte eigentlich einen ESD in der Bauart gesehen zu haben, wie manche Cabrios sie quer vor der Achse haben,mit einem seitlichen Ausgang.
Hatte mich aber getäuscht.
Aber so ähnlich müsste sich die Sidepipe TÜV konform bauen lassen oder?
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 08.10.2015 21:20:39 Titel: |
|
|
Ja, ich denke wenn du einen normalen ESD nimmst und keinen Durchgangsdämpfer (ist im inneren nur ein perforiertes Rohr mit Dämmwolle rum.... kann man also mit dem vollen Querschnitt durchschauen) müsste das auch TÜV konform machbar sein. | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 08.10.2015 21:48:10 Titel: |
|
|
Vergiss alle Antworten die Du in irgendwelchen Foren bekommst.
Wichtig sind 2 Sachen: Die AU muß bestanden werden und der Geräuschpegel unter einem bestimmten Level bleiben.
Aber eine Aussage die es relativ sicher macht daß Du Dein Bauwerk auch eingetragen bekommst, kann nur der Prüfer machen, ders eintragen soll.
Nicht nur hingehn und sagen "ich will Sidepipes ranmachen" sondern erst mal überlegen, nen Doppelrohrendtopf von nem Wagen mit ähnlichem Hubraum raussuchen, vernünftig planen und dann damit zum TÜV... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.10.2015 14:08:56 Titel: |
|
|
Alles was Du brauchst bekommst gibts bei KTS in Hamburg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Greifenstein Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Md21 2,7TD 2. Dodge RAM 1500 Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 09.10.2015 18:49:49 Titel: |
|
|
also ich hab meine highpipes eingetragen !
war kein problem, gibt genug high/sidepipes mit .
gruß
rene | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|