Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rostprobleme am Grand Cherokee WJ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
t3bulli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
2. A6 Allroad 4B
3. MZ ETZ 125
BeitragVerfasst am: 08.10.2015 09:02:42    Titel: Rostprobleme am Grand Cherokee WJ?
 Antworten mit Zitat  

hallo jungs der Allwissenheit ;)

bin auf der suche nach irgendwas anderes statt dem aktuellen Grand vitara ft.
Anforderungen waren diesel, Automat, 3,5to anhängelast, vernünftiges allradsystem, preisgünstig, wenig rost.

da bin ich über den wj gestolpert, irgendwie kommt man zwangsläufig mit meinen Anforderungen zu selbigen. Mercedes Motor und Automat war mit sehr sympatisch, optisch gefällt er mir auch. nach groben lesen von diversen beiträgen und Informationen war ich zu dem schluss gekommen, nettes Auto, mal angucken.

gestern bot sich die Möglichkeit direkt in der nähe einen anzuschauen. ein 2003er mit 2,7er cr, limited. sah im großen und ganzen sehr ehrlich und geplegt aus. viele Reparaturen erledigt und auch prophylaktisch gemacht. meine bedenken zwecks der enge im Fahrgastraum für große fahrer, was ich hier und da las, bestätigte sich nicht unbedingt. ich fande ihn sehr bequem und muss sagen, der amerikanische Luxus hat schon was.

der Verkäufer bot mir auch an den wj auf die bühne zu nehmen bei sich, und ruhig mal mit "dem Schraubenzieher" die kritischen stellen abzufahren. da ich völlig unbeleckt in Sachen wj bin habe ich einfach erstmal grob geschaut. leider war frischer Unterbodenschutz gemacht, was mir immer bitter aufstößt, aber aufgrund der Ehrlichkeit und des angebots der bühne glaube ich nicht an vertuschen. der unterboden sah vom blech original aus, auch gepflegt muss ich sagen.

leider brauchte ich an den innenschwellern gar keinen Schraubenzieher. nach stärkeren druck mit der daumenfläche hatte ich den schweller durchgedrückt. der Verkäufer wurde sofort kreidebleich und ihm war es merklich peinlich. und von der Reaktion her glaub ich ihm sogar, das er es nicht wusste. und bei meinem vitara habe ich ein ähnliches Problem gehabt. dort sah man auch auf den ersten blick nicht, das die schweller so tot waren.

nun habe ich natürlich noch die bedenken, das es unter der kunststoffverkleidung des außenschwellers nicht besser aussieht.

langer rede kurzer sinn:

können mir die wj Fahrer vielleicht meine angst nehmen, oder ist rost doch ein größeres Problem am WJ wie ich dachte/las? hat jeder wj dieses Problem? gib es modelle/modellreihen/Baujahre die zu bevorzugen sind?
ich fande es echt schade, mir gefällt dieses Auto gut, aber ich will nicht schon wieder Karosse bauen, dann fahre ich meinen vitara weiter, da hatte ich das erst ;)

danke euch

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
t3bulli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
2. A6 Allroad 4B
3. MZ ETZ 125
BeitragVerfasst am: 14.10.2015 19:33:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, also entweder ist das mit dem rost wirklich selten, oder es traut sich keiner ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 14.10.2015 20:28:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

war wahrscheinlich ein amerikanischer WJ
hatte der evtl. ne antenne vorne auf dem rechten kotflügel?

die europäischen kommen aus Graz und sind vollverzinkt.
haben dann im fahrzeugschein auch als modell "WG".
mein 2001er hat kein rost.
ausser an 2-3 anschraubteilen wie der AHK oder den längslenkern

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
t3bulli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3581 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW T3 syncro
2. A6 Allroad 4B
3. MZ ETZ 125
BeitragVerfasst am: 14.10.2015 22:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dank dir, das ist doch mal ne klasse info. mit der Verzinkung wusste ich nicht. und Antenne, puh, kann ich garnet sagen. fahrzeugschein habe ich mir dann nicht mehr angeschaut, war aber eigentlich davon ausgegangen das es ein Europäer war.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rzbandito
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: zu Hause
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 2,7CRD
2. Opel Frontera 2,2DTI
3. VW Touran 1,9TDI
BeitragVerfasst am: 15.10.2015 05:28:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Rost kennt meiner (BJ 04) wohl nur vom hörensagen. Vielleicht mal ein paar Schrauben oder Anbauteile, ansonsten kein Thema. Wo Du hinschauen solltest, ev. Motorhaubenkanten - aber ansonsten fällt mir nicht wirklich was ein dazu.

_________________
Gruß, Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen