Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3567 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.10.2015 10:04:08 Titel: + 2 fahrwerk defender TD4 |
|
|
Servus !!
weil ich gerade wieder mal einen Defender TD4 mit einem ""fahrwerk"" auf der bühne habe .
der TD4 ,egal ob jetzt 2,4 oder 2,2 braucht bei einer höherlegung bei der auch längere dämpfer montiert werden an der Vorderachse UMBEDINGT eine DGW oder zumindest eine weitwinklewelle.
das gelenk der orig. welle vorne läst den erhöhten knickwinkel nicht zu und das gelenk steht an wenn die achse ganz ausgefedert wird.
div. Hersteller verkaufen +2 fahrwerke und meinen das dafür keine andere welle notwendig....
bullshit
die welle steht an und zerstört sich so selber und/oder beleidigt auch noch das ausgangslager des VTGs.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 28.10.2015 10:24:19 Titel: |
|
|
@ Michi,
du hast Recht ich verstehe deine Intention, aber so pauschal kann man das nicht sagen.
Ein 8" Travel Dämpfer wie die OEM Replacement Stocks von FOX 8,5" Travel und Radflo 8,85" Travel sind auch länger als die Originalen Dämpfer (IMHO 7,6" Travel)und brauchen keine andere Welle, wenn nach dem Einbau mit den Originaldomen der Abstand von Mitte Rad (Drehachse) zum Rand der kotflügelverbreiterung nicht mehr als 54 cm beträgt. Das sind keine 2" aber 40mm Höherlegungsfedern werden gern als "2" Fahrwerke verkauft.
Verbaut man wirklich Stoßdämpfer mit 10" Travel muss die Welle gemacht werden! Unbedingt!!! Da hast du Recht.
Wenn kürzere Dome mit 8" Dämpfen verbaut werden trifft dies ebenfalls zu. | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.10.2015 10:51:33 Titel: |
|
|
hm, dann hab ich beim 110er wohl mit dem 2" Fahrwerk Glück gehabt mit der Serienwelle, da war nie was. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3567 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 28.10.2015 12:21:36 Titel: |
|
|
Servus !!
mit FAHRWERK meinte ich eher die ""billiganbieter"".
das Auto das ich gerade hier habe hatte ein TRAILMASTER fahrwerk drinnen ,die dämpfer ganz komisch mit hülsen verlänger ,ist aber orig so .
amischeisse halt.
die sind wirklich um ca. 45 mm länger und DAS mag die welle nicht mehr.
aussage vom Verkäufer ein einbauer :
bei einem "" nicht Rally "" Auto federt die Vorderachse eh nie gaaanz aus ,da macht das mit der welle nix
auch terrafirma und Konsorten dämpfer sind in "" + 2 "" zu lange .
JETZT bekommt der eine DGW vom nakadanenga ( danke für die schnelle Lieferung) und einen satz koni HTR ( SVS ) .
dann passt die Dämpfung zu den EXTRA HD federn und die welle hat genug luft.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.10.2015 13:09:13 Titel: |
|
|
Trailmaster bei uns ist eigentlich "Made in Germany" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.10.2015 13:16:37 Titel: |
|
|
Ich war von den Trekfinder Federn in Kombination mit den Koni HTR begeistert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|