Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Panhard Bchsen ersetzen?!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3913 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 21:51:15    Titel: Panhard Bchsen ersetzen?!
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
kann man eigentlich beim Panhard vorne die Gummibuchsen rausholen und neue einsetzen/einpressen? Im Nissan-Parts-Kalalog gibts nur den ganzen Panhard samt Buchsen Obskur , sind die Gummibuchsen nicht wieder durch neue Gummibuchsen ersetzbar, muss da gleich ein kompletter neuer Panhardstab her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 22:16:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das hast du richtig erkannt. Es gibt von Nissan keine Buchsen für die Panhardstäbe einzeln. Nur komplett mit dem Stab dran. Nee, oder?
Obs eine inoffizielle Teilenummer gibt, kann ich nicht sagen. gehe aber nicht davon aus.

Ich für meinen Teil (stehe ja vor dem selben Problem) werde auf verlängerbare Panhardstäbe und Polybuchsen ausweichen. Erscheint mir doch noch am sinnvollsten.

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HannesJo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Vestfirðir
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60A 2.8TD LWB
2. Subaru Forester SF 2.0
3. Suzuki DR650 SP44B
4. (Ex) Opel Frontera A 2.4i
BeitragVerfasst am: 12.12.2014 00:32:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

evtl passen die buchsen von y61?

guck mal hier: roadrunner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.12.2014 05:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Polybuchsen machen an der Stelle tatsächlich Sinn.
Verbessert die Präzision beim lenken.
Verschleißen aber leider etwas schneller.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4x4Tools
aka Terranoman
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.12.2014 07:25:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Schlomo,
sollen die Buchsen für einen Y61 sein?
Die kann ich einzeln liefern.
Wenn Interesse besteht einfach PN schreiben.

_________________
Thomas von 4x4Tools

Herr der Dinge!
__________________________________
4x4Tools
Thomas Heyne
A.d.Kuhl 10
58099 Hagen
USt.IdNr.: DE267704606
www.4x4tools.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3913 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 21.10.2015 20:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, und noch der Vollständigkeit halben ein kleiner Bericht:












Vielen Dank an Thomas von 4x4Tools!

Er hat mir die benötigten Buchsen als Gummi-Version zusammengestellt. Er hat sowohl die Längslenkerbuchsen in Gummi als auch die Gummibuchsen für die Längslenkeraufnahme zum Rahmen hin als auch die Panhardbuchsen in Gummi im Angebot. soweit ich jetzt beeurteilen kann alles sehr gute Qualität. Ok, bei den Längslenkerbuchsen fehlen die zwei ausparungen wie sie Nissan-O-Teile haben. Ist aber denke ich kein großer Verlust (Thema: Verschränkung). Immerhin sind es gummibuchsen von guter Qualität zu einem fairen Preis, und eine echte alternative zu Arschteueren nissan-O-Teilen oder bocksteifen PU-Buchsen. Die buchsen von 4x4Tools haben perfekt gepasst. Eine Messschieberkontrolle im Vergleich mit den O-Buchsen hat perfekte Masshaltigkeit gezeigt.

Wie auf den Bildern zu sehen hab ich die Prozedur mal ohne Presse ausgetestet. Die keine Idee mit der 16er-Gewindestande und den 24er-Muttern als Selfmade-Auspressvorrichtung hat bestens funktioniert. Hätte ich eigentlich nicht gedacht, hab fest damit gerechnet das das Gewinde der Stange nachgibt, aber siehe da, hat alles zuverlässig aus- und eingepresst. Wichtig ist natürlich der passende Presszylinder für die Buchsen: Dieser muss minimal untermaßig zu zu den Buchsenhülsen sein damit er nicht im LL verkantet/festfrist, aber nicht zu viel Untermass haben da die Buchsenhülsen auf die aufgesetzt wird ja nur sehr dünnwandig sind. Hab ich mit auf der Drehbank zurechtgemacht. Ein Tropfen Öl überall wirkt übrigens Wunder!

Hab mir dann noch die Mühe gemacht die LL mit Flex und Zuopfbürste zu entrosten, weil es mir wiederstrebt hat die rostigen Dinger einfach so wieder einzubauen. Wird aber vermutlich in 2-3 Jahren wieder genauso vergammelt aussehen wie davor, von daher kann man sich das wohl auch sparen...bevor die LL weggegammelt sind ist der Rest vom Patrol (Rahmen, Karosserie) vermutlich lange nicht mehr existent.

Die Gummibuchsen welche die LL zum Rahmen hin anbinden haben auch super gepasst, bzw. sind von O-Teilen nicht zu unterscheiden. Ebenso die Buchsen für den Panhardstab. Für den Panhard aufpassen: die 3,0L-Patrols haben die serie 3 (Spherical oder so....?!) drin, die 2,8er Y61 und Y60 haben die serie 1 --> Größenunterschied! Die Panhardstabbuchsen hab ich auch mittel Gewindestange aus und eingepresst. die sitzen auch nicht sehr fest in den Paussngen.

Drauf acht geben das einem die Achse nicht abhaut oder sich verdeht! Ich hab sie mit Spangurt an der Getriebetraverse gesichert und die Räder auf dem Boden stehen lassen und mit Klötzen gegen Wegrollen blockiert. Beim einbau muss man halt im Zweifel bissle drücken und ruckeln bis die Bolzen durchrutschen.

Ich hab dann noch eine einstellbare HD-Lenkstange und HD-Spurstange mit abschmiebaren Köpfen verbaut. Damit hat sich dann auch das Thema mit der teueren einstellbaren Orginal-Lenk-Stange bei der man den Kopf nicht einzeln tauschen kann erledigt. Auch wenn beide Stangen zusammen auch knapp 700,00€ gekostet haben, aber gut....

Jetz ist dann alles getauscht was so an der Vorderachse ausschlagen oder lummelig werden kann. Der Patrol läuft jetzt wie auf Schienen. Präzises Lenkverhalten, kein Wackeln oder Schütteln mehr im Lenkrad...fast schon ungewohnt...und faaaaaast wie ein PKW....aber nur fast....

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlomo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Schwarzwald
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3913 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB
2. und noch paar andere alte Kübel...
BeitragVerfasst am: 21.10.2015 21:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach ja... die alten Längslenkerbuchsen waren defekt! Was man auf dem Vergleichsfoto von alter und neuer Buchse nicht sieht. Die Risse im Gummi und Ablösungen des Gummis von der inneren und äußeren Metallhülse treten erst in Erscheinung wenn die Buchse auf Verschränkung belastet wird. Hab auch erst gedacht: "Na toll, völlig intakte Buchsen getauscht"...weil weder im eingebauten Zustand mit LL unterm Auto noch nach dem auspressen sieht man die Defekte. Erst wenn man die Buchse an der äußeren Hülse in den Schraubstock einspannt und dann einen Knebel/Stange durch die innere Hülse steckt und diese kräftig verwindet öffnen sich die Risse und Ablösungen. Im unbelasteten Zustand sind die Risse absolut unkenntlich sauber verschlossen. Leider kein Bild gemacht. Aber defekte LL-Buchsen erkennt man nicht im Eingebauten Zustand wenn der Wagen normal und eben abgestellt ist!!! Bin froh das ich sie vorsorglich ohne einen Defekt im Vorfeld erkannt zu haben getauscht habe. Auch wenn ich grad am überlegen bin irgendwann mal betreffs Höherlegung entsprechend angepasste LL (SnakeRacing/Superior) zu verbauen, wollte ich doch nicht weiter mit den alten total ausgerisseenen Buchsen rumfahren....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen