Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 27.06.2015 21:24:03 Titel: Terrano II 2,4 Benziner mit Motorrruckeln |
|
|
Moin!
Seit einigen Tagen ruckelt der Motor von meinem Terrano II zeitweilig.
-Verteilerkappe, Zündkabel und Zündkerzen habe ich vor knapp 15.000km gewechselt (Markenteile)
-Unterdruckschläuche habe ich kontrolliert -> i.O.
-Laufleistung des Fahrzeugs ca. 198.000km
Der Motor läuft dann unrund mit starkem Leistungsverlust. Das Phänomen tritt sporadisch in allen Betriebssituationen auf, allerdings überwiegend bei Bergauffahrten und im Drehzahlbereich zwischen ca. 2000 und 3000 1/min. Motortemperatur bleibt im normalen Bereich, der Kraftstoffverbrauch ist angestiegen (von 16l auf 18l mit Pferdeanhänger).
Hat jemand eine Idee?
Mir kommt es wie Zündaussetzter vor. Es hört sich dann an, als ob der Motor nur auf 3 Zylindern läuft. | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den zitternden Lefzen


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhaunen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95 2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92 3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008 4. Eigenbauanhänger ungebremst 5. Wohnwagen 12ookg |
|
Verfasst am: 28.06.2015 10:00:21 Titel: |
|
|
MAP-Sensor oder auch die Lambdasonde; dieselben Symptome hatte ich bei meinem Monterey auch...
iel Erfolg!
Gruß Bigwaltens | _________________ ...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.06.2015 11:03:36 Titel: |
|
|
Bigwaltens hat folgendes geschrieben: | MAP-Sensor oder auch die Lambdasonde; dieselben Symptome hatte ich bei meinem Monterey auch...
iel Erfolg!
Gruß Bigwaltens |
könnte sein.
kontrolliere aber trotzdem noch mal die kerzen, stecker und kabel.
auch irgendein blödes sonstiges kabel kann einen wackler haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 28.06.2015 19:59:44 Titel: |
|
|
Danke erstmal!
Lambdasonde hatte ich auch schon gewechselt. | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 29.06.2015 20:12:04 Titel: |
|
|
Ich habe grade einmal nachgeschaut- der hat gar keinen MAP- Sensor.
Es ist ein Luftmassenmesser Hitachi AFH55M-11 und ein Drosselklappenpoti Hitachi SERA483-05 verbaut. | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 27.07.2015 05:49:41 Titel: |
|
|
So, mal ein Zwischenstand:
ich war beim Nissan- Händler, der meinte, daß es die Zündkerzen oder der Luftmassenmesser wären. Er hatte mal den fall, daß ein Fahrzeug mit Beru- kerzen, das ein ähnliches Problem hatte. Das Problem war dann mit NGK- Kerzen behoben.
Ich habe jetzt NGK- Kerzen verbaut und den LMM getauscht. Ein leichtes Ruckeln bei feuchter Witterung ist noch vorhanden, allerdings sind der extreme Leistungsverlust und der unrunde Motorlauf behoben. Ich denke, ich werfe noch mal einen Blick auf Zündkabel und -verteiler. | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 27.07.2015 23:27:38 Titel: |
|
|
Die Probleme mit Beru-Kerzen kann ich bestätigen. Damals mit meinem Mercedes hatte ich da regelmäßig Ärger!
Seit ich Nissan-Benziner fahre nehme ich auch nur noch NGK und das Ganze ist kein Thema mehr!
Ja, check in jedem Falle auch die Zündkabel!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 15.08.2015 05:16:41 Titel: |
|
|
So, das Rätsel ist gelöst:
die im Oktober 2014 vor ca 15.000km verbauten Bosch Silicone- Power Zündkabel waren schuld. Das war das erste und einzige Mal, daß ich Zündkabel mit Carbon- Kern verbaut habe.
Jetzt sind welche mit normaler Litze drin und der Wagen schnurrt. | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 15.08.2015 10:52:14 Titel: |
|
|
Einfach ist eben doch besser ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: in Sichtweite zu "Mammut" Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 2. VW Polo 86C 3. Kaltblut Angelina |
|
Verfasst am: 25.10.2015 05:36:29 Titel: |
|
|
Der Motor schnurrt nach wie vor, hat allerdings seit kurzem einen enormen Durst entwickelt- mit leerem Einachsanhänger offener Kasten sind durchaus 18l Verbrauch drin.
Vorher war ich bei ca. 16- 18l mit beladenem Pferdeanhänger. Das ganze auf der selben Strecke (Langstrecke ca. 250km mit ca 50% Autobahn).
Ich werde nochmal den Auspuff checken- scheint noch etwas undicht zu sein (war unterhalb des Krümmers abgerissen) und ich hatte gehofft, ihn in eingebautem Zustand schweißen zu können.
Hat sonst noch jemand eine Idee, was es sein könnte? Irgendein Geber?
Ich wollte den Wagen schon noch etwas fahren- hat noch 1 1/2 Jahre TÜV und der Rost hält sich soweit in Grenzen, daß es auch wahrscheinlich nochmal eine Plakette gibt. | _________________ Ein Auto ist immer nur so gut, wie sein Allradantrieb |
|
|
Nach oben |
|
 |
|