Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 29.04.2015 22:19:39 Titel: Schalensitze und 4-pkt gurte, was ist da in der stvo erlaubt |
|
|
Schönen abend allerseits,
Was darf ich eigentlich an sitze und gurte einbauen ohne ärger mit den grünen zu bekommen?
War es nicht immer so dass der sitz egal ist, nur der gurt ist wichtig?
Kann ich schalensitze und 4-pkt gurte mit abgelaufener fia zulassung im öffentl strassenverkehr fahren?
Danke, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.04.2015 22:24:46 Titel: |
|
|
Di FIA hat nichts mit der Zulassung für den Straßenverkehr zu tun. Die Gurte müssen eine entsprechende E / ECE Kennzeichung haben und an den dafür vorgesehenen Punkten befestigt sein. Falls woanders -> Muss / Sollte eingetragen werden.
Bei den Sitzen gibt die Vorgabe der verstellbaren Lehne. Allerdings kann man das auch umgehen, da ja viele Leute Sportsitze fahren. Da ist mein Hinweis also nicht sonderlich nützlich. Aber bei den Gurten ists halbwegs einfach.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.04.2015 00:49:49 Titel: |
|
|
Sitze sind auch bauartgeprüft und dürfen nicht einfach getauscht werden
sie sind Teil der Betriebserlaubnis und haben im Chrashtest ihre Festigkeit bewiesen
einfach austauschen oder auch nur Teile davon ist nicht erlaubt
hab da vor kurzem mitm TÜV gesprochen, weil ich ne Luftkonsole drunter bauen wollte
geht aber nicht so einfach, muß geprüft sein und ne haben, oder Gutachten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.04.2015 07:49:13 Titel: |
|
|
bei den sitzen war ich halt immer der meinung dass diese eigentlich nicht eingetragen werden müssen, weil ja die gurtverankerungen in normalfall nicht AM sitz, sondern am fahrzeug sind! daher die gurtkräfte nicht über den sitz in das fahrzeug eingeleitet werden!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 30.04.2015 08:27:00 Titel: |
|
|
Beide Fragen beantwortet relativ klar die Zulassungsverordnung. Andere Sitze müssen aber natürlich abgenommen werden oder sie besitzen eine etsprechende / Gutachten / generelle E Kennzeichnung und wurden mit den original Konsolen befestigt. Das mit den Konsolen ist das Wichtige, da bin ich auch schon mal am TÜV gescheitert- Weil ich die verlängert hatte.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 30.04.2015 08:44:39 Titel: |
|
|
Und die Sitze müssen für den jeweiligen Mehrpunktgurt freigegeben sein
bei Schroth zB kann man das ganz einfach überprüfen  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 30.04.2015 09:36:41 Titel: |
|
|
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Sitz, mit e-Kennzeichnung und verstellbarer Lehne meist kein Problem.
Ich habe Vollschalen mit FIA, eingetragen über DMSB Wagenpass von einem DMSB Funktionär der auch TÜV Prüfer ist.
2. Befestigung: beim Landy einfach, sonst nur zugelassene Konsolen an originalen Befestigungspunkten und geprüften Laufschienen
3. Gurte wie Pkt. 1 | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.04.2015 13:20:57 Titel: |
|
|
bei den Gurten gibt es Unterschiede: die mit dem "normalen" Gurtschloß gibt es auch mit , die anderen mit dem Rennsport-Drehverschluß soweit ich weiß nicht. Unser TÜV sagt die Rennsport Gurte dürfen drin sein, wenn die originalen auch noch drin sind.
Das ist teilweise schon auch ein Witz: ich habe einen 4P Gurt, den ich eingetragen bekomme und einen Recaro Sitz den ich auch eingetragen bekomme. Leider nicht Beides zusammen in Kombination in meinem Fahrzeug möglich. Lustiger Weise ist genau die Kombination aber in anderen Fahrzeugen möglich.
@Johannes: hat dein Wagen einen DMSB Wagenpass? Hört sich interessant an. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.04.2015 13:41:53 Titel: |
|
|
das ist alles irgendwie ein schöner mist!! 1000 parameter die passen müssen so dass ich aktuell gradmal garnix mehr weiss!
was ist von sowas in der art zu halten?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sparco-vollschalensitze/313950413-223-2272
sind zwar aktuell fiat punto konsolen drann, aber da gibts ja auch bestimmt wieder passende adapter?!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.04.2015 14:06:57 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 30.04.2015 14:10:17 Titel: |
|
|
Die Sitze sehen nach Stahlrohrgestell aus. Würde ich nicht haben wollen, ich finde die Dinger gefährlich und außerdem unbequem. Man kommt bei harten Einschlägen zwangsweise in Kontakt mit dem Stahlrohr - mindestens AUA!!
Die Sitze haben genormte Lochabstände für die Konsolen. Beim Defender kann man bestens mit Standardkonsolen und Distanzbuchsen auf die originalen Befestigungslöcher gehen.
 | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller

Zuletzt bearbeitet von am 30.04.2015 14:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.04.2015 14:10:44 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | "...problemlos vom TÜV eingetragen wegen FIA Zulassung..." ??? Das halte ich für ein Gerücht. |
ich auch!! darum gehts mir aber jetzt erstmal garnicht!
aktueller plan wäre die sitze recht einfach ein- und ausbaubar zu machen, dann kann ich für die strasse umbauen!
oder müssen die sitze für die mtrallye, etc. eingetragen sein?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.04.2015 14:12:13 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Die Sitze sehen nach Stahlrohrgestell aus. Würde ich nicht haben wollen, ich finde die Dinger gefährlich und außerdem unbequem. Man kommt bei harten Einschlägen zwangsweise in Kontakt mit dem Stahlrohr - mindestens AUA!!
Die Sitze haben genormte Lochabstände für die Konsolen. Beim Defender kann man bestens mit Standardkonsolen und Distanzbuchsen auf die originalen Befestigungslöcher gehen. |
so wirklich bequem schauen die in der tat nicht aus!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 30.04.2015 14:22:37 Titel: |
|
|
Schau dir die Befestigung in meinem Auto mal an. Der Sitz ist in 5min auf umgebaut. Mache ich alle 2 Jahre für den TÜV
Ich fahre in meinem Alltagsauto mit Schalensitzen. Das gab noch nie Ärger mit den Sheriffs | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 3748 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.04.2015 14:25:05 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Schau dir die Befestigung in meinem Auto mal an. Der Sitz ist in 5min auf umgebaut. Mache ich alle 2 Jahre für den TÜV
Ich fahre in meinem Alltagsauto mit Schalensitzen. Das gab noch nie Ärger mit den Sheriffs |
hast photos?? oder wo steht deine karre?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|