Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kissing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3562 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 08:37:10 Titel: Achslenker etc. |
|
|
Bin auf der Suche nach Achslenkern bzw. Panhardstab für einen GR.
Wer hat welche übrig, bzw. wo gibt's sowas zu kaufen außer bei Nissan Deutschland?
Ich will mir vielleicht ein Fahrwerk mit Patroltechnik bauen.
Claus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.11.2015 10:06:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kissing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3562 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 11:00:03 Titel: |
|
|
Warum nicht? Spricht was dagegen?
Hab im Rallyebereich noch keine Erfahrung mit Nissan, aber die Federwege und die Aufhängung gefallen mir.
Hab auch grad verstärktes Zeug von Escape endeckt.
Will das in meinen FJ45 implantieren.
Gibt's irgendwo Anschweißsätze für die Achsen? So wie bei Jeep? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.11.2015 13:47:53 Titel: |
|
|
Die hinteren sind sehr dünn und verbiegen sich gerne mal. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.11.2015 19:40:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 10.11.2015 21:09:45 Titel: |
|
|
Servus !!
WAS ausser natürlich den achsen selber ist SO toll an der fahrwerks Technik ??
die vorderen LL sind im Prinzip bei fast allen grossen starrachs 4x4 gleich und unterscheiden sich nur ein wenig in länge und materialstärke .
die hintere 4 link Aufhängung im Y60/Y61 ist max. mittelmässig gut weil die arme zu kurz sind und wenn man mit orig. Nissan teilen arbeitet auch viel zu schwach ausgelegt.
die unteren rohre verbiegen sich beim ersten härteren feindkontakt.
die panhardstäbe vom mit ihren oberen Kugelköpfen sind in der tat schon eine feine Sache wenn man von serientechnik ausgeht. DAS hat serienmässig sonst kein anderer anbieter im Programm.
da sie aber nicht in der länge verstellbar sind auch eher ungeeignet wenn man sich ein custom fahrwerk bauen will.
wenn du dir schon die arbeit machen willst dir selber eine komplette Aufhängung zu bauen gibt es wesendlich bessere und auch günstigere Möglichkeiten.
die vorderen LL des discovery 2 sind sehr gut und werden oft und gerne verbaut.
die hintere 3 link A Frame Aufhängung des defenders ist in punkte Haltbarkeit auch sehr gut, die unteren rohre müssen natürlich aber auch das verstärkt werden.
WAS soll das Auto den können ??
Hauptaugenmerk Verschränkung oder highspeed ???
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kissing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3562 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 11.11.2015 09:44:10 Titel: |
|
|
Der kann a sowohl an der HA wie an der VA serienmäßig wesentlich mehr Federweg machen als z.B. Rover.
Liederlich kommen mir die Bauteile auch nicht vor. Die unteren LL kann man auch verstärken wie ja auch beim Rover notwendig.
Hatte auch Rover in der Auswahl, aber ich versuchs jetzt mal mit Nissan.
Eigentlich bin ich ja Toyotaman, aber die Verfügbarkeit von Patrolschlachtfahrzeugen ist besser.
Wollte eigentlich komplett neu bauen mit Patrolbasis ( Fzg sicherheitshalber schon gekauft ), aber mir ist der Aufwand ( Geld und Zeit) zu groß, jetzt implantier ich in meinen FJ.
Und was würde ich mit meinem FJ machen wenn ich ein neues Fzg. aufbaue, verkaufen geht nicht.
Dann steht noch eins mehr rum.
Ich hab schon zuviele.( FJ40, FZJ45PU Rallye, BJ45PU, soll noch ein 12HT rein Schlachter hab ich schon, TJ mit Highline Front , BJ73 Turbo, VW LT für den Alltag, und meine Frau hat nen Disco1, LR90 2Ltr, und Saab 900).
Danke für die Tipps, sind immer wieder gute und interessante Anregungen dabei.
Das Auto soll weiter wie jetzt auch schon hauptsächlich als Rallye/Trophyuniversalgerät laufen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 11.11.2015 18:17:01 Titel: |
|
|
Servus !!
ich weiss nicht wie du darauf kommst das ein MEHR federweg hat als ein Defender
vergleiche einfach den arbeitsweg eines und eines Defender dämpfers und du wirst sehen das da ein PAAR cm unterschied sind.
der 3 link an der Hinterachse des defenders ist in punkto Verschränkung jedem anderen serienmäßigen System bei weitem überlegen .die LL der Vorderachse lassen bei keinem der beiden Fahrzeuge viel verschränung zu.
da würde nur zb. ein 3 link wirklich abhilfe schaffen.
wenn du aber leichter zu teilen als zu landy teilen kommst dann macht es sicher sinn das du die verwendest.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|