Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Luftfilterkastengröße ausreichend?
Wie feststellen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.02.2016 21:17:31    Titel: Luftfilterkastengröße ausreichend?
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, es geht um die Dimensionierung eines Luftfilterkastens.
Es geht um nen 3l Vorkammer TD Motor
In diesen würde ich gernen einen Luftfilterkasten eines 2,4l Vorkammer TD Motor verbauen.
Grund hierfür ist der viel ausgereiftere Vorfilter mit Zyclon und die Baugröße
In beiden Fällen geht es um Toyota Landcruiser Motoren.
Die Filterfläche ist beim 3l größer, der Ein und Ausgangsschlauch der beiden Kästen ist gleich.
Spricht etwas gegen den kleineren Kasten?
Mag sein das es sich hierbei um Grundwissen jedes Schraubers handelt, doch sowas ist halt an mir vorbei....

Einsatzzweck des Fahrzeug....90% Strasse, nix Wüste.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.02.2016 21:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst es ausmessen, ähnlich wie bei den G Filtern. Das ist zwar ohne Berechnung, aber praxisnahe. Der Unterdruck hinter dem Luftfilter sollte (bei Vollast und voller Drehzahl) nicht über 20 mbar liegen. Schätzen anhand der anderen Angaben ist aufgrund der Strömungswiderstände gem. Bauweise quasi nicht so einfach. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.02.2016 21:29:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, das wäre die Variante NACH dem Einbau des Filters....
Es hätte ja sein können sowas liese sich aufgrund den mir genannten Daten schon vorab sagen.... Heiligenschein Heiligenschein

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.02.2016 21:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denen, die den Filter gut kennen, mag das wirklich möglich sein. Mir zumindest aber nicht. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 24.02.2016 22:28:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, das wäre die Variante NACH dem Einbau des Filters....
Es hätte ja sein können sowas liese sich aufgrund den mir genannten Daten schon vorab sagen.... :korona: :korona:


Häng statt dem Motor einen Staubsauger jeweils an die Luftfilterkästen und messe den Unterdruck und vergleiche...

Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 22:23:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann dein Staubsauger 20m³/min ?

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 3451 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 08:33:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten morgen.
Wie kommst du auf diese Zahl?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 08:44:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich komme auf 6 Kubikmeter je Minute, bei 3 Litern Hubraum, bei jede zweite Umdrehung bei 4000 je Minute gefüllt werden. Ist aber auch noch früh...

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisNbg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Octavia Scout '18
2. Nissan Patrol Y61 2,8 lang '00
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 11:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fuchs89 hat folgendes geschrieben:
Ich komme auf 6 Kubikmeter je Minute, bei 3 Litern Hubraum, bei jede zweite Umdrehung bei 4000 je Minute gefüllt werden. Ist aber auch noch früh...


Hast du einen Turbo? Dann wird es evtl. sogar noch mehr ;)

Wobei die Zylinder auch wieder nicht ganz gefüllt werden...

Alles sehr theoretisch :/

Grüße
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 13:02:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aleine die Abmasse der 2 Filtern dürfte dir sagen das dieser Wechsel garkeine tolle Idè ist
KZ-Motor
http://catalog.mann-filter.com/EU/ger/catalog/MANN-FILTER%20Katalog%20Europa/Fahrzeuge/PKW%20%2B%20TRANSPORTER/TOYOTA/Land%20Cru... [Link automatisch gekürzt]
2-Lt
http://catalog.mann-filter.com/EU/ger/vehicle/MANN-FILTER%20Katalog%20Europa/Fahrzeuge/PKW%20+%20TRANSPORTER/TOYOTA/Land%20Cruis... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen