Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Y61 3.0 diesel V2A auspuff

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3704 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.06.2015 21:05:02    Titel: Y61 3.0 diesel V2A auspuff
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

weil jetzt ein paar mal die rede von Auspuff Änderungen war.
hier ein paar Fotos wie das aussehen könnte.
Rohrdurchmesser 60 mm.
ein zentraler Schalldämpfer
kein kat.

vielleicht hilft es ja jemandem beim basteln als Beispiel.















gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 24.06.2015 21:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gefällt mir gut die Auspuffanlage. Besonders das Endrohr.

Wie viel würde so eine Anfertigung in etwa kosten?

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3704 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.06.2015 22:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

lustig das du das endrohr ansprichst Heiligenschein Heiligenschein

gerade DAS ist ein bisserl danebengegangen weil zu kurz.

der fehlende kat ,der grosse LLK,der kleine sportschalldämpfer und der doch zieeeemlich leistungsgesteigerte Motor machen ein recht Düsenjäger ähnliches geräusch.
das hört man durch das zu kurze endrohr schon ganz schön wenn man ordendlich gas gibt ,klingt echt als würde hinten ein nachbrenner gezündet. 5 cm länger und der schall würde nicht sooo hinten im Auto wummern.

das neu programmierte motorsteuergrät verleiht dem kleinen dicken ordendlich flügel ,das dingt geht jetzt ab wie Schmidts katze.

was der Auspuff kosten würde kann ich dir nicht sagen ,das war ein gemeinschafftsprojekt von mir und dem kunden.
rechnen tut sich ein Eigenbau sicher nur wenn man das selber machen kann und einem die arbeitzeit nix kostet.
es gibt solche V2A dinger fertig zu kaufen ,das ist sicher günstiger als extra EINEN anfertigen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 24.06.2015 23:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Endrohr ist wirklich nicht schlecht, sowas könnt ich mir gut vorstellen wie es unter dem Schweller hervorschaut. Smile

Ist das ganze denn auch TÜV gerecht?

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3704 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.06.2015 07:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

na SICHER ist der Auspuff tüv gerecht Heiligenschein Heiligenschein

ich war gestern damit bei der Landesregierung und habe die 315x75x16 und das fahrwerk eintragen lassen.
der Auspuff wurde im zuge der Prüfung NICHT beanstandet.

sollte allso passen denke ich YES

gruss ,michi

PS: wer lange fragt stirbt deppert sagt man bei uns Heiligenschein Heiligenschein

beim pickerl macht der sicher keine Probleme und dem zoll und der Finanz ist ein Auspuff in ösiland aber soooooo was von egal. rotfl rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 25.06.2015 07:38:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!
das neu programmierte motorsteuergrät verleiht dem kleinen dicken ordendlich flügel ,das dingt geht jetzt ab wie Schmidts katze.

gruss ,michi



Wie schon mal woanders angedeutet suche ich noch das eine oder andere Pferdchen da:
- wie ich mir einbilde, vorallem im Sommer, der Motor sehr faul im unteren Drehzahlbereich ist.
- beim Anhängerbetrieb, der eine oder andere Berg schon ein Problem darstellt. LKWs überholen!


Habt ihr das Auto mal auf die Rolle geschickt? Wie sind die Ergebinisse Was macht der Verbrauch?

Kann der Programmiermeister (rein theoretisch, ich will das nicht haben) im Steuergerät das EGR abschalten?

Grüsse

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.06.2015 08:59:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte ja auch nur ein Edelstahlrohr drin,








die Nachfrage bei drei verschiedenen TÜVtlern die ich gut kenne war folgende


Ich; mal ne Frage, beim Auspuff braucht der Topf doch ein Prüfzeichen? Vertrau mir
T: Ja natürlich
I: und das Rohr nicht oder?
T: Nein
I: und wenn ich nur Rohr drin habe?
T: Smile so einfach gehts nicht Smile
I: traurig

übrigends, das Rohr hab ich noch, falls es jemand haben will

war nur ein Jahr eingebaut, ist zwar nicht mehr so glänzend, aber passt ohne Änderungen ab dem Flexstück

aber für 10 € geb ichs ned her, das dürfte klar sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zirri135
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003
2. Honda Africa Twin
3. Vespa 125 TS
4. Vespa P200E
5. Vespa 50 Special
BeitragVerfasst am: 25.06.2015 12:31:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Der Glonntaler:

Ist der ESD bei dem geannten Rohr noch vorhanden oder wurde der auch entfernt?
Ist das Rohr für den Y61 langer Radstand oder kurzer Radstand?

Wieviel müsste ich denn Zahlen, damit du es hergibst? (auch gerne per PN)
Versand nach Südtirol wäre schön Smile

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3704 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 25.06.2015 17:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

abc123def hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!
das neu programmierte motorsteuergrät verleiht dem kleinen dicken ordendlich flügel ,das dingt geht jetzt ab wie Schmidts katze.

gruss ,michi



Wie schon mal woanders angedeutet suche ich noch das eine oder andere Pferdchen da:
- wie ich mir einbilde, vorallem im Sommer, der Motor sehr faul im unteren Drehzahlbereich ist.
- beim Anhängerbetrieb, der eine oder andere Berg schon ein Problem darstellt. LKWs überholen!


Habt ihr das Auto mal auf die Rolle geschickt? Wie sind die Ergebinisse Was macht der Verbrauch?

Kann der Programmiermeister (rein theoretisch, ich will das nicht haben) im Steuergerät das EGR abschalten?

Grüsse



Servus !!

JA Leistung hat er jetzt
NEIN am leistungsprüfstand war er nicht , der programmiermeister meinte das zut nicht not.
JA verbrauchen tut er weiter sprit und das nicht zu wenig.
gemessen hat den verbrauch aber keiner , dem kunden ist der verbrauch egal und mich intressiert eigendlich nur die Leistung und das der Motor nicht den hitzetod stirbt.

JA , das AGR kann man natürlich auch stillegen, macht aber sicher mehr sinn gleich alles zu machen.
die termik Probleme kommen ja nicht in erster Linie vom AGR.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3704 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.11.2015 17:37:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

wieder mal Neuigkeiten vom " kleinen Patrol "".

der gute hat vor ein paar tagen auf der Autobahn beschlossen einen seiner kolben ""auszuspucken"".

der Motor ist noch nicht zerlegt aber das ein kolben ein loch hat ist fakt , der Motor läuft nur mehr auf 3 Zylindern und bläst mächtig druck aus der öleinfüllöffnung.

warum der kolben trotz massiver kühlung , ""nur"" 620 grad abgastemp. , max. 100 grad öl temp. und moderaten 1,1 bar ladedruck durchgebrannt ist wissen wir noch nicht.
das ganze ist auf der Autobahn bei volllast passiert. ca. 150 km/h )
eine tropfende eispritzdüse wäre theoretisch denkbar ,das müssen wir auf jeden fall anschauen.

jetzt stehen wir vor der frage herrichten oder was anderes suchen ??

vorschläge ??

die kolben dürften echt ein Problem sein ,wenn es da nix besseres zu kaufen gibt macht das instandsetzten wenig sinn . die dinger brennen ja dann wieder durch wenn der kolben die Schwachstelle ist und nichts anderes schuld war.

der Motor ging jetzt echt gut und alle werte waren im grünen Bereich.
es ist echt zum haare raufen .

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.11.2015 19:44:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was du brauchst ist ein Motor mit mehr Hubraum, mehr Zylindern, wenig Leistung und noch weniger Elektronik YES

http://www.ebay.com.au/itm/Patrol-Engine-TD42-T-4-2-Full-Reco-/351546045955?hash=item51d9c6f603:m:mpfW3wEz1UhneOk73gqXeSg

Gruß
BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.11.2015 19:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3l eben.
Mein Beileid!

Kontrolliere bitte die Düsen.
Weist ja. Ich bin ja der jene, der am lautesten schreit was die Düsenrevision angeht.
Habe da echt zu viele schlechte Düsen gesehen.

Würde mir die 3l Kolben echt gerne mal ansehen.
Wenn du einen über hast?

Das Problem mit dem Neuaufbauen ist, das du eigentlich alles neu machen musst.
Zylinderkopf,Wedis, Steuerkette mit Führungen und und und.

Den Motor selbst instandsetzen ist halt echte eine Ansage!
Zumal du selbst wohl auch nur einen China Kopf und Kolben kaufen wirst. Nissan ist da richtig teuer und ich weis nicht, wer die Teile aktuell für Nissan herstellt.
Würde mir eine Austauschmaschine kaufen, die Hochdruckpumpe, sowie Injectoren und Glühstifte neu machen und den Motor nicht leistungssteigern.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Twin-Burro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Nissan Juke
3. Honda 750cbx
BeitragVerfasst am: 09.11.2015 20:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
das ganze ist auf der Autobahn bei volllast passiert. ca. 150 km/h ) i


Volllast ( jetzt mit 3 L) ca 150?????? Nicht böes jetzt über diese Frage, für was habt ihr den den Aufwand betrieben wenn Volllast gerade mal 150 beträgt?
Ich will ja nicht Klugscheißen, sollte der serienmäßig nicht schneller unterwegs sein?

Klär mich mal bitte auf, dumm stirbst es sich schlecht. Lach

Gruß Michel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 09.11.2015 20:23:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 315er Reifen?
Soll der 200 km/h laufen?

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.11.2015 20:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit meinem gemachten TD42T waren vor dem Neuaufbau gerade mal 155-160 nach GPS drin.
Auch mit 315er.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.337  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen