Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bodenbelag in Carport für den Winter...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3546 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 18.11.2015 21:42:43    Titel: Bodenbelag in Carport für den Winter...
 Antworten mit Zitat  

Nachdem meine Übergansschrauberhalle nun ein besserer Pavillion mit 3x7m ist suche ich noch was für den Boden um mir im Winter nicht den allerwertesten abzufrieren.
Akutell ist darunter (so wie im ganzen Hof) gepflastert, ist im Winter allerdings nicht gerade angenehm da rumzuliegen unterm Auto.

Meine aktuelle Überlegung ist einfach direkt an den Boden 12mm OSB-Platten und Rasenteppich darauf zu verlegen, würde sich mit ca. 120€ in Grenzen halten.

Jemand ne andere bzw. bessere Idee?
Preislich sag ich mal max. 200€ und soll 2-3 Jahre halten.

Drauf stehen soll mein Defender 130 (ca. 2,5t auf 4 Reifen verteilt^^)

Grüße und Danke
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 19.11.2015 11:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robin,

guck mal unter dem Begriff "Fallschutzmatten" die sind ganz angenehm auch wenn es kalt ist ausserdem durchlässig also trocknen die auch schnell wieder wenn sie nass werden.

Je nach System auch durch Verbinder fest miteinander zu einer Fläche zusammensteckbar.

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.11.2015 14:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fürchte, dass er bei Fallschutzmatten preislich vom Hocker fällt. Im Pferdesport gibt es so Recyclinggummi-Bodenbeläge in großen Bahnen/Rollen, vielleicht ist das billiger. Aber preislich dürfte OSB/Kunstrasen schon ziemlich low end sein.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.11.2015 15:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Läuft an der angedachten Stelle auf dem Hof Wasser durch wenn es regnet oder der (viele) Schnee schmelzen tut? Dann erst eine Schicht Spitt oder Kies aufschütten und abziehen. Darauf ein Boden aus Brettern legen. Dann kann man auch mal einen Wagenheber benutzen.

In dem Kunstrasen werden sich vermutlich etliche Ungeziefertiere sehr wohl fühlen! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 19.11.2015 15:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

derBert hat folgendes geschrieben:
.... Im Pferdesport gibt es so Recyclinggummi-Bodenbeläge in großen Bahnen/Rollen, vielleicht ist das billiger...


leider NEIN :-(
günstig findet man sowas nur mit viel Glück bei ebay & Co.

aber sind aber genial - Wasserdurchlässig und isolierend - nur der Wagenheber braucht ne großflächige unterlage, sonst gibt der Untergrund nach und es entstehen Risse an der Oberfläche...
Robust sind die ohne Ende

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 19.11.2015 15:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... Ungeziefer und vor sich hin modernde OSB-Platten sind auch relativ uncool ...

Fallschutzmatten sind mit 6-7 € das Stück sehr überschaubar - die Frage ist natürlich ob man die ganze Fläche = teuer auslegen will oder ob die 2 m² reichen auf denen man gerade werkelt ...
Ich habe mit nur 2 der Dinger gekauft und die sind als Unterlage äusserst genial.

Stallmatten sind meist weniger stabil (dünner) und auch nicht wesentlich günstiger ausserdem sind Fallschutzmatten für Kinder gemacht und Labor getestet - also wenn Du da ein paar Stunden drauf liegst hast Du Dir vermutlich weniger Gummi-Ausdünstung rein gezogen als bei anderem Material.

Gebrauchte und damit günstige Stallmatten ... ne bisschen eklig oder ?

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 19.11.2015 15:51:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M38A1 hat folgendes geschrieben:
...Stallmatten sind meist weniger stabil (dünner)

naja, soo leicht sind Pferde ja nun auch nicht... :-) die halten schon was aus
Wenn Dir mal ein mit Eisen beschlagenes Großpferd auf die Zehen getreten ist kannst Du das nachvollziehen :-)



M38A1 hat folgendes geschrieben:
...Gebrauchte und damit günstige Stallmatten ... ne bisschen eklig oder ?

den "Pferde"-Geruch bekommt man nat. nie ganz weg, auch wenn die Matten durchlässig und somit sehr gut zu reinigen sind...
inwiefern das bei einem CarPort (draußen) eine Rolle spielt ... ?

bei den Ausdünstungen dürften die sich wahrscheinlich nix schenken. Da kommen die gleichen "Technologien" und Materialien zum Einsatz...

Die Pferdeleute lassen nix an ihre teuren Rösser ran was auch nur im Ansatz ungesund sein könnte...

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.11.2015 16:21:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-angebote/stallmatten-pferde/stallmatten/c139-l0
Nach oben
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3546 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 20.11.2015 20:39:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat sich mehr oder weniger Erledigt, über den Winter muss meine oben aufgeführe Vatiation reichen... evtl. gibts danach was "richtiges", je nachdem wie mein Vater und die Gemeinde mitspielen

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.11.2015 22:28:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicht für die ganze Fläche, aber für dich zum drauflegen

2 oder 3 cm Styrodur, das hält warm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3546 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 20.11.2015 22:44:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum mich drauflegen hab ich noch 3 alte BW-Decken, kratzig aber warm^^
und wer weiß wie weit ich im Winter komme... heut hab ichs immerhin geschafft mal Nanocom, CB-Funk, Kühlbox und Radio rauszunehmen

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.258  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen