Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3519 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 04.12.2015 19:59:42 Titel: Werkstatt - Erzatzteil - wer haftet ? |
|
|
Ich hätte da mal ne Frage und keine sorge, erwarte kein juristische Beratung.
Folgender Fall...
Golf Combi - lenkung geht schwer - Getriebe defekt, wohl ein klassiker ;-)
In die Werkstatt gebracht, neues ( glaube überholtes ) getriebe eingebaut, ein paar Tage später ist das auch defekt. Der Wagen geht wieder zur selben Werkstatt und steht da nun seit mehr als 5 Wochen rum. Nach 3,5 Wochen gabs mal nen Leihwagen, Panda, der ja fast genau so groß ist
Die Werkstatt will das Ersatzteil bei seinem Lieferanten reklamiren, errreicht dort nie den richtigen, bla bla bla ....
So wie ich das sehe muss doch die Werkstatt die Garantie übernehmen, egal was sein Zulieferer sagt, oder ? | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.12.2015 20:04:38 Titel: |
|
|
Du hast einen Vertrag mit der Werkstatt, mit niemand sonst.
Und die Werkstatt haftet dir gegenüber nach den Regelungen, die für diesen Vertrag gelten.
Also mal in den Vertrag/Auftrag schauen ob und was das vereinbart wurde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 06.12.2015 13:40:16 Titel: |
|
|
Seh ich auch so. Ist zwar doof für die Werkstadt aber die muss erstmal die Karre ausm Mist zerren. Wie die sih dann mit ihren Zulieferer einigen kann dir egal bleiben.
in Übrigen; Leihwagen in gleichen Kaliber als der Wagen den man selbst fährt ist eine absolute seltenheit. Egal wo.
Konkrete beispiele; Rover Vouge -> BMW1 oder VW Passat Combi -> Peugeot 106 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|