Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 lang GLS 4D56 2. Toyota KZJ95 |
|
Verfasst am: 09.12.2015 10:01:51 Titel: Grand Cherokee grössere Reifen |
|
|
Guten Tag aus der Schweiz
Ich bin neu hier.
Ich wohne in der Region Basel in der Schweiz.
Offroad-Reisen sind meine grosse Leidenschaft.
Zur Zeit fahre ich einen Mitsubishi Pajero V20 2.5TD 5-Türig Stock ausser BFGoodrich MT 31x10.5R15.
Leider ist der Pajero mittlerweile an seinem Lebensende und muss durch ein anderes Fahrzeug ersetzt werden.
Weil ich die Gelegenheit nutzen will um etwas anderes auszuprobieren, interessiere ich mich für einen Grand ZJ 5.2 oder WJ 4.7.
Wenn möglich möchte ich wieder die selben Reifen oder annähernd grosse drauf machen. Mit kleineren wird es mir zu unkomfortabel im Gelände.
Ich habe gelesen, dass diese nicht auf einen GC passen würden ohne Höherlegung und Spurverbreiterungen und Karosserie bearbeiten.
Meine Fragen:
Stimmt das wegen den Reifen? Welche Reifengrösse wäre machbar ohne Karosserie zerschnippeln und ohne SPV beim ZJ oder beim WJ?
Wenn man wirklich soo viel anpassen muss, werde ich bei einem Japaner bleiben. Da schraubt man die Räder drauf und es passt.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Liebe Grüsse
Markus aus der Schweiz | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.12.2015 11:58:22 Titel: |
|
|
Größere Reifen beim ZJ (für den WJ kann ichs nicht sagen) sind in der Tat etwas schwieriger. Wenn ich mich recht erinnere, liegt die Obergrenze ohne Modifikationen bei 265/75R15 bzw. 30" im Durchmesser. Schon für "31er" muss man mit etwas Lift anfangen und dann kommt da ja noch dieser "weltweite Rückruf" mit dem Verbot, größere Reifen überhaupt zu fahen... | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3521 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 lang GLS 4D56 2. Toyota KZJ95 |
|
Verfasst am: 09.12.2015 12:44:24 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das hilft mir schon etwas weiter.
Wie ich sehe kennst Du Dich mit Opel aus. Wie sieht es beim Frontera B aus? Passen die dort ohne Probleme rein? Frontera 3.2 wäre auch eine Option für mich. Oder ein Monterey. Nur von denen gibts nicht viele in der Schweiz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.12.2015 12:49:17 Titel: |
|
|
Ich kenne mic mit Opel eigentlich nicht aus. Aber einen Opel Monterey, was ja eigentlich ein Isuzu Trooper ist, kann ich inzwischen quasi blind zerlegen.
Auf den "Monty" passen sehr gut 265/75R16 (31.5") Reifen mit breiter Spur oder sogar 255/85R16 (33") mit schmaler Spur. Letzteres fahre ich grade. Hier hast Du halt das Problem der komplizierteren Höherlegung - Bedingt durch die Einzelradaufhängung vorne. Dafür ist der Monty als Benziner ein sehr stabiles feines Farzeug. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|