Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Relais und Wiederstand

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oneten ftw
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Nossendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3538 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 exmod 2,5 D
BeitragVerfasst am: 21.11.2015 21:57:08    Titel: Relais und Wiederstand
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin, ich habe ein Paar Elektrikfragen. Mein Landy bekommt zur Zeit neue Kabel. Alte zum nachschauen sind nicht soviele da das mann was sieht.

Nun weiß ich das da 5 Relais verbaut waren bei den Sicherungen und zwei hinterm Tacho und eines für den Blinker. Ein Relais ist wohl fürs Fernlicht aber wofür sind die anderen?

Auf meinem Stromlaufplan ist ein "Wiederstand für Ladekontrollame" eingezeichnet. Was ist das für ein Wiederstand? Hat jemand eventuell ein Bild?

Vieleicht hat jemand einen Stromlaufplan wo die Relais mit drauf sind?

Für Sachdienliche Hinweise wäre ich Dankbar.

Gruß André
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 22.11.2015 11:41:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eines der Relais sollte das Warnblinkrelais sein.
Der Widerstand liegt Parallel zur Ladekontrolleuchte. Der muß drin sein weil sonst die Lima nicht vernünftig lädt.
Bei meinem ex MOD bj.86 waren bis auf das Blink und das Vorglührelais keine weiteren vorhanden.
Was hast du denn für ein Baujahr?

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
oneten ftw
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Nossendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3538 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 exmod 2,5 D
BeitragVerfasst am: 22.11.2015 12:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun meiner ist von 1985 ex Funker. Davor hatte ich einen von 1989 ex Sani. Die beiden hatten Augenscheinlich die selbe elektrische Ausrüstung, bis auf das der aktuelle noch zwei Relais hinterm Tacho hat.

Das Relais für alle Binkangelegenheiten ist wohl das hier.



Alle anderen bis auf eines das nicht beschriftet ist sind diese hier.



Wie ist den die Bezeichung von einem Vorglührelais?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.11.2015 12:44:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ein ganz normaler 5pol Wechsler.
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 22.11.2015 13:35:13    Titel: Re: Relais und Wiederstand
 Antworten mit Zitat  

oneten ftw hat folgendes geschrieben:
Nun weiß ich das da 5 Relais verbaut waren bei den Sicherungen und zwei hinterm Tacho und eines für den Blinker. Ein Relais ist wohl fürs Fernlicht aber wofür sind die anderen?

Schick mir mal ne PN mit Deiner eMail Adresse, dann leihe ich Dir ein passendes Schaltbild!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
oneten ftw
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Nossendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3538 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 exmod 2,5 D
BeitragVerfasst am: 06.12.2015 20:13:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank den Plan den ich bekommen habe, Danke noch mal dafür, bin ich weit vorrangekommen.

Nun muss ich die dünne Leitung von der Lichtmaschiene noch dieses Teil einbauen das die richtig läd und ich frage mich ob das, dass Teil ist




oder das



bzw. was sind das für Bauteile?

Gruß Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.12.2015 20:35:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin zwar kein Landy Freak

aber das obere ist vom Schaltzeichen eine Diode und kein Widerstand wie oben beschrieben rein gehört

und das untere is ne Sicherung

Widerstände schauen so aus

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/db/Widerst%C3%A4nde.JPG/220px-Widerst%C3%A4nde.JPG

oder so http://www.radiomuseum.org/forumdata/users/217/Drahtwiderstand.jpg



aber mal im Ernst und wirklich nicht böse gemeint

Du solltest das am Schluß mal von jemandem anschauen lassen der Ahnung hat, nicht das die die Kiste gleich abraucht

weil deine Elektrikkenntnisse scheinen nicht die besten zu sein, dient nur deiner eigenen Sicherheit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oneten ftw
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Nossendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3538 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 exmod 2,5 D
BeitragVerfasst am: 06.12.2015 20:42:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin davon ausgegangen das es das obere Teil ist weil im Stromlaufplan das selbe Schaltzeichen ist.

Dann ist das untere der Wiederstand, eine Sicherung ist es auf keinen Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 06.12.2015 21:17:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Untere ist suf jeden Fall eine fliegende Sicherung. Das Schaltzeichen dafür unterscheidet sich in genau einer Linie: mit=Sicherung, ohne=Widerstand. Die alten ex-MOD hatten mindestens eine fliegende Sicherung hinter dem Tacho, hab aber vergessen wofür.
Wenn du ein Auto mit zusätzlicher 24Volt LiMa hast, oder da zumindest mal eine drin war für die Funkanlage, dann hast du etliche Kabel übrig, so wie auch wahrscheinlich die Diode.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.12.2015 10:04:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Dann ist das untere der Wiederstand, eine Sicherung ist es auf keinen Fall.


Beratungsresistent auch noch Nee, oder?

Sorry aber wenn man absolut keine Ahnung hat und dann auch noch anderen nichts glaubt, dann wirst hier keine große Hilfe mehr erwarten können

an jedem älteren Autoradio, cb Funk usw hängt hinten so ein Sicherungshalter

http://www.youngtimerradio-shop.de/Sicherungshalter-mit-Sicherung-2A-63-x-32-mm

aber dann glaub nur weiter was Du willst, so hast du gute Chancen dein Auto irgendwann abzufackeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.12.2015 10:18:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann gibt es bald einen ausgebrannten Landy zum Ausschlachten...das arme Auto... ;-(
Was ein Ignorant....
Nach oben
oneten ftw
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Nossendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3538 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110 exmod 2,5 D
BeitragVerfasst am: 07.12.2015 10:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bleibt mal ruhig Jungs. Ja es ist eine Sicherung ihr habt recht und ich schaue das nächste mal richtig hin.

Noch brennt nix. Natürlich schaut den jemand an, war ja komplett zerlegt. Die Wiederinbetriebnahme und Hu macht die Werkstatt Inkl. Elektrik Überprüfung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schmiernippel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Laubendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 90,300 Tdi / Defender 110 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 14.12.2015 18:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus , bei meinem 200TDi Bj 91 ist dieses Ding keine fliegende Sicherung sondern ein Widerstand!
Schaut auch im bild so aus wie meins.Das Ding ist so benetzt und schaut nicht wirklich nach so einer Stabsicherung:)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 17.12.2015 21:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Dann ist das untere der Wiederstand, eine Sicherung ist es auf keinen Fall.


Beratungsresistent auch noch Nee, oder? ...


Naja, streng genommen ist auch eine Sicherung ein Widerstand und ne Glühlampe auch, und das Kabel, und die Schalter, die Relaisspule, ... Man könnte sagen, alles ist ein Widerstand. Supi Also, wer ist denn jetzt Beratungsresistent rotfl rotfl rotfl

Ok, bin schon weg... Ätsch

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wutz&Urmel
Dreck-Mupfel
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Wiefelstede
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TD5 Bj.12/01 MY02
2. Deutz F2L514 Bj.54
BeitragVerfasst am: 17.12.2015 21:30:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guck mal hier, was Tanke Gockel zur Diode sagt: http://www.delorean.eu/catalog/product_info.php?products_id=73015

Das andere sieht eigendlich schon aus wie eine Halterung für ne Sicherung. Hast Du ein Multimeter zur Hand? Dann mess mal den Widerstand bzw. geh mit dem Durchgangsprüfer da mal ran...

Die Tips bezüglich Fachkenntnis würde ich schon nicht so auf die leichte Schulter nehmen. Deine Fragen zeigen, dass Du von Elektrik/Elektronik wenig bis gar keine Ahnung hast. Es ist gut und gesund zu wissen, wann jemand mit Fachkenntnis mit ins Boot geholt wird! Ja

_________________
---
Gemach, gemach, ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen