Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Catch Tank für LR 300 TDI Trophy

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peppermint
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


...und hat diesen Thread vor 3497 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2015 13:29:05    Titel: Catch Tank für LR 300 TDI Trophy
 Antworten mit Zitat  

bei meinem Trophy 300 TDI ist der Tank eines Mercedes LKW mit ca. 100l eingebaut. Auf der letzten Veranstaltung musste ich feststellen, das der Motor bei extremen Schräglagen nach links, rechts oder nach oben, das Auto mit nur noch halbvollem Tank keinen Sprit mehr bekommt. Er geht aus und das ist in solchen Situationen wirklich unschön. Ohne Motorleistung, nur noch am Windenseil hängend, sorgte für ungewünschte Adrenalinschübe.

Die Idee: ein Catchtank. Hat jemand sowas in seinen TDI schon mal eingebaut?



Die meisten Teile bei Sandtler oder den üblichen Verdächtigen haben 1 L oder 3,5 L Inhalt und diverse Anschlüsse. Meine laienhaft Vorstellung reicht noch so weit, dass die Pumpe im Tank den Sprit in den Catchtank befördert, aber wie kommt er von dort zu Einspritzpumpe?

Muss hinter den Catchtank eine weitere Pumpe geschaltet werden? Muss ja wohl, wobei ich nicht weiß, was ein Fuel Sedimentor (2.) ist und was er macht.
Muss dies eine bestimmte Pumpe sein?
Da man u.U. länger in Schräglagen verharren muss, würde ich einen größeren Tank bevorzugen, richtig?
Welche Anschlüsse muss der Catchtank haben?



Für Tipps wäre ich Euch dankbar

Gruss Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 13:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, normal hast du eine Pumpe die in den Catchtank fördert (Membranpumpe reicht). Vom Catchtank geht dann unten deine Leitung ran die vorher schon den Sprit holte. Oben geht der Rücklauf weg und nimmt evtl. die Luft zurück in den Tank. Auch der Rücklauf von den Injektoren geht wieder in den Catchtank (ist ja auch luftfrei). Arg groß braucht der eigentlich nicht zu sein. da er ja meistens fast luftfrei ist und bis du mal in Schräglage einen halben Liter verballert hast (falls gar nix nach kommt), das dauert schon etwas.

Beim TD5 arbeitet der Dieselfilter eigentlich wie ein (Mini) Catchtank nur ohne freien Rücklauf (dort sitzt ein Membranventil das nur die Luft durch läßt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 14:15:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrekt. Beide Daumen hoch dafür.
Benötigt: Catchtank, paar Leitungen, Vorförderpumpe.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
peppermint
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


...und hat diesen Thread vor 3497 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2015 15:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mal im Internet etwas geschaut und zum Beispiel so etwas gefunden. Könnte das passen, oder denke ich falsch? Ich brauche also eine Pumpe die aus dem Haupttank den Catchtank befüllt und vom Catchtank befördert die vorhandene Spritpumpe des Autos den Diesel weiter.

Der Tank mit eingebauter Pumpe auf dem Bild sieht so aus, als würde die Pumpe den Diesel aus dem Catchtank weiterpumpen sollen. Das bräuchte ich ja gar nicht. Die Pumpe aus dem Catchtank müsste aus dem Haupttank nur ansaugen. Richtig?




- inklusive 044 Kraftstoffpumpe; 300 Liter/Stunde bei freiem Fluss & 200 Liter/Stunde an 5 bar
- aus hochfestem Aluminium gefertigt und hochwertig verarbeitet
- 3 Anschlüsse mit AN6/Dash 6 Anschlüssen
- mit Halteplatten zur Befestigung
- ca. 3,5 Liter Fassungsvermögen
- nur für den Rennsport (keine Straßenzulassung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 15:47:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überlegungen - Alle richtg, aber falsches Produkt. Du hast einen Diesel und das auf dem Foto ist für einen Benziner inkl. eingesetzer Haupt-Einspritzpumpe vom Typ 044 "Bosch Style".

Bei Dir (so geplant), saugt das originale System selber aus dem Catchtank und eine extra außenliegende Pumpe füllt den Catchtank. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 15:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Pumpe die in den Catchtank fördert braucht auch keine 5bar. Da reicht wie gesagt eine Membranpumpe. Diese 5bar Pumpen saugen meistens nicht so gerne.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
peppermint
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


...und hat diesen Thread vor 3497 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2015 15:56:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Flashi. Ich glaube, jetzt habe ich es verstanden

Gruss Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 16:24:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
die Pumpe die in den Catchtank fördert braucht auch keine 5bar. Da reicht wie gesagt eine Membranpumpe. Diese 5bar Pumpen saugen meistens nicht so gerne.


Doch, die ziehen Dir sogar nen Golfball durch nen Gartenschlauch...Wenn sie OK ist, kann man die kurzzeitig sogar als Vakuumpumpe nutzen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 16:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Doch, die ziehen Dir sogar nen Golfball durch nen Gartenschlauch...Wenn sie OK ist, kann man die kurzzeitig sogar als Vakuumpumpe nutzen. Supi


ich schrieb mehr von langzeitig als von kurzzeitig Grins

Kurzzeitig geht ein Motor auch ohne Öl und Kühlwasser... rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 16:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die saugen Flüssigkeit auch langzeitig an. Kurzzeitig bezog sich auf reinen Trockenbetrieb, da ja Kühlung und etwas Schmierung durch das geförderte Medium selbst erfolgen. Trocken gehen die relativ schnell tot (paar Minuten). wenn man mit der Ansaughöhe aber übertreibt, ists nicht gut für Motor und Förderleistungs. Aber bis 50cm überhaut kein Ding.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 16:42:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

würde ich PAUSCHAL nicht unterschreiben. Mag sein das es Modelle gibt die mehr abkönnen. Jedenfalls brauchts das für den Zweck eigentlich nicht, also wozu so ne teure Pumpe einbauen?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 19:59:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm einfach den catchtank und diese Pumpe.
Dann ist alles gut wenn es richtig angeschlossen wird. Also so wie Flashi und Forcierer vorgeschlagen haben.
Wenn du den Catchtank an der Spritzwand im Motorraum montierst, läuft der Sprit von selbst Richtung Einspritzpumpe und du hast eine erhöhte Betriebssicherheit bei Ausfall der originalen, mechanischen Vorförderpumpe.

Ach so, falls es irgendwen interessieren sollte: Gemäß FIA maximal 1 liter Catchtank außerhalb des FT3-Tanks.

Der Fuel Sedimentor ist der Wasserabscheider.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 21:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
die Pumpe die in den Catchtank fördert braucht auch keine 5bar. Da reicht wie gesagt eine Membranpumpe. Diese 5bar Pumpen saugen meistens nicht so gerne.


Doch, die ziehen Dir sogar nen Golfball durch nen Gartenschlauch...Wenn sie OK ist, kann man die kurzzeitig sogar als Vakuumpumpe nutzen. Supi


jein - Bosch 044 und Nachbauten saugen selbst an.

Habe aber zuvor ein paar serienmäßige Einspritzerbenzinpumpen für Tankeinbau probiert (Suzuki, Renault, Saab hatte ich grade an der Hand) - keine einzige selbstansaugend. Wozu auch, sitzt ja im Tank. Anderes Funktionsprinzip! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 21:43:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
jein - Bosch 044 und Nachbauten saugen selbst an.


Ich sprach doch ausschließlich von der 044er. Hab die Bezeichnung ja extra wiederholt. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.12.2015 22:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Matthias hat folgendes geschrieben:
jein - Bosch 044 und Nachbauten saugen selbst an.


Ich sprach doch ausschließlich von der 044er. Hab die Bezeichnung ja extra wiederholt. Supi


jetzt wirds klarer. Ich schrieb allgemein von den 5bar Pumpen. Da gibts ja ein paar mehr.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen