Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3513 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny Bj.2014 2. Samurai Bj.1993 3. LJ80 Bj.1980 |
|
Verfasst am: 16.12.2015 19:14:20 Titel: Kupplung drucklos |
|
|
Hallo,
Heute Abend auf dem Nachhauseweg von der Arbeit bin ich mit einer defekten Kupplung liegen geblieben und musste abgeschleppt werden. Beim Auto handelt es sich um einen 2001er Defender 90 TD5 mit ca. 190000km.
Die Kupplung hat sich erst ein wenig merkwürdig angefühlt und packte etwas "derbe" zu. Dies wurde auf sehr kurzem Weg (ca. 500m-1km) immer schlechter bevor sie dann mitten in einem Kreisverkehr den Geist aufgegeben hat. Glücklicherweise hatte ich noch genug Schwung um aus dem Kreisverkehr in eine kleine Straße einzubiegen und dort auf den Randstreifen zu fahren.
Das Pedal kommt immer noch hoch, hat aber absolut null Druck mehr. Davor war die Kupplung ziemlich hart. Die Kupplung selbst wurde vor ca. 20000km ersetzt. Als ich aber den Flüssigkeitsbehälter geöffnet habe, war dieser fast komplett leer. Nur noch ein kleines bisschen war innen drin und die Flüssigkeit war schon fast schwarz.
Es scheint also irgendwo ein Leck im System zu sein. Nasse Füße habe ich nicht bekommen und einen merklichen Fleck gab's auch nicht unterm Auto was jedoch durch den Regen auch wenig verwunderlich ist. Wo sollte ich zuerst nachschauen?
Aber darf die Flüssigkeit im Kupplungs-Geberzylinder schwarz sein? Soweit ich weiß kommt ja da normale Bremsflüssigkeit rein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Ravensburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi) |
|
Verfasst am: 16.12.2015 23:00:53 Titel: |
|
|
Moin moin,
Ich würde mal stark auf Geber- oder Nehmerzylinder tippen. Wenn da schon so ne Suppe drin war wäre das nicht sehr verwunderlich...
Ich würde mal am Nehmerzylinder anfangen, der ist mit zwei Schräublein recht flux zu entfernen...
Im Worst Case ist dir die Gabel in der Kupplungsglocke gebrochen (bzw. durchgescheuert). Das wäre doof, da muss das Getriebe raus..
aufgrund deiner Beschreibung glaube ich aber eher nicht dass es das ist (dann würde das Kupplungspedal eher "hakeln", muss aber nicht zwingend sein..)
Good Luck, Claudius | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR130 CC 300Tdi 2. PZJ75 3. LJ70 4. LR90 300Tdi |
|
Verfasst am: 17.12.2015 08:54:32 Titel: |
|
|
Der Geberzylinder ist aus Alu, die Bremsflüssigkeit wird ziemlich schnell dunkel. Die fehlende Bremsflüssigkeit deutet ja auf ein Leck hin, sind bei Dir die wading plugs montiert? Wenn ja, kann nichts aus dem Kupplungsgehäuse rauslaufen.
Ich hatte diesen Sommer genau das selbe Problem, erst habe ich einen Repsatz im Nehmerzylinder montiert, das hat nur kurzzeitig geholfen. Jetzt habe ich beide Zylinder getauscht (sind recht günstig bei Paddock), alles wieder gut.
Gebrochene Ausrückgabel wäre natürlich mit erheblich mehr Rep-Aufwand verbunden, ich würde erstmal den Nehmerzylinder ausbauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 17.12.2015 10:40:08 Titel: |
|
|
Beim TD5 kann das passieren:
 | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3513 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny Bj.2014 2. Samurai Bj.1993 3. LJ80 Bj.1980 |
|
Verfasst am: 04.01.2016 16:05:18 Titel: |
|
|
Hat etwas länger gedauert als geplant aber der Defender läuft wieder. Es war der Nehmerzylinder der Kupplung.
Dieser war nämlich komplett vergammelt und hat dadurch natürlich ordentlich geleckt. Die Gummikappe vorne war schon gar nicht mehr da. Jetzt ist ein neuer drin und alles geht wieder wie gewohnt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 05.01.2016 11:09:13 Titel: |
|
|
Und warum musstest du dann abgeschleppt werden? Versteh ich nicht  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3513 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny Bj.2014 2. Samurai Bj.1993 3. LJ80 Bj.1980 |
|
Verfasst am: 05.01.2016 17:37:31 Titel: |
|
|
Weil ich keinen Gang mehr reingekriegt habe. Die Kupplung hat ja nicht mehr getrennt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 05.01.2016 19:59:47 Titel: |
|
|
Servus !!
gsmix meint wohl warum du nicht einfach ohne kupplung gefahren bist .
das geht natürlich wenn man weiß wie ist aber ziemlich mühsam wenn man öfter anhalten muss.
überland geht das aber ganz gut ,ich bin schon mal 500 km so heimgefahren.
komisch ist nur das beim kupplungstausch nicht gleich die Zylinder mitgetauscht wurden.
mache ich jetzt eigendlich praktisch immer.
ausrückhebel ist zu 50% auch meist hinüber.
dann weiss man das wieder ALLES neu ist und man hat jahrelang ruhe.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.01.2016 20:01:55 Titel: |
|
|
Motor aus, Gang rein, Motor starten- Auto fährt. Gas weg, Gang raus, Zwischengas, Gang rein. Anhalten mit Motor aus.
Würde ich aber auch nur im Krieg und in der Liebe anwenden. Abschleppen war schon die sichere Alternative!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 05.01.2016 20:13:43 Titel: |
|
|
Genauso habe ich das gemeint. Das Starten mit eingelegtem Gang ohne Kupplung ist sogar im Handbuch beschrieben.
Schalten ohne Kupplung braucht Gefühl, wie früher bei den nicht synchronisierten Getrieben, geht aber ganz gut.
Blöd ist natürlich wenn auf 500 Metern 10 Ampeln sind, an denen man anhalten muss und nebenbei dickster Berufsverkehr ist.
Ich hätte mit meinem Auto jedenfalls nicht auf nen Abschlepper gewartet
Wenn Du das Vergnügen demnächst nicht wieder haben willst, dann tausche auch den Geber-Zylinder. Denn der kommt jetzt demnächst, da er bestimmt eine eingelaufene Position vom alten Nehmer hat.
Aus Erfahrung: Fällt Geber oder Nehmer verschleißbedingt aus, tauscht man IMMER beide Zylinder.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3513 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jimny Bj.2014 2. Samurai Bj.1993 3. LJ80 Bj.1980 |
|
Verfasst am: 06.01.2016 16:43:20 Titel: |
|
|
Ich war gegen 17:00 Uhr unterwegs. Für den Nachhauseweg musste ich über eine viel befahrene Straße mit zwei Kreisverkehren und stockendem Berufsverkehr und danach noch quer durch die Stadt. Das war mir Abschleppen lieber und der Kollege mit dem Hänger war in knapp 20 Minuten da.
Was den Geberzylinder angeht, bestelle ich mir einfach mal einen mit wenn ich wieder mal Teile ordere. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|