Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Räder auf Jimny
Wer weiß Rat?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2006 11:06:40    Titel: Räder auf Jimny
 Antworten mit Zitat  

Seit ich die 215/75-15 auf dem Jimny habe, gibt es ein Problem - da passt etwas nicht Vertrau mir

es klingt schlimm Obskur und ich muss was tun

es passiert immer dann, wenn der Jimny mehr einfedert, als beim normalen geradeaus fahren

geradeaus, kleine Bodenunebenheit = schlägt mehr durch als zuvor

bei ganz leichtem einlenken und fahren über nen kleinen Absatz (max. 10 cm) klingt es, als würde das Rad irgendwo anstoßen,
es kracht ziemlich laut und klingt gar nicht gut

ich kann nicht orten, ob das Rad wegen dem leichten einschlagen anstößt und schleift oder was das Problem ist

Was bitte können die Ursachen sein?

Reifengröße passt nicht drunter?
Reifen zu breit?

... habe einen 5 cm BL-drunter und kein Fahrwerk

Ich muss was tun, weil ich keinen Bock hab, die neuen Reifen kaputt zu machen und auch nicht riskieren will, dass mir die Reifen um die Ohren fliegen

finde leider das Bild, was ich schonmal eingestellt hatte, jetzt nicht
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2006 11:42:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, das sie schleifen kann ich mir nicht vorstellen, die einzige Engstelle ist die Stoßstange....und du hast noch die alte. Das kann nicht sein.

Und schon gar nicht auf der Strasse, ich denke mal da ist was anderes im argen.

Irgenteine Buchse ausgeschlagen oder so.

Ferndiagnose ist immer schwierig, müßte man hören, fühlen sehen Ja

Keiner aus dem Forum in deiner nähe da mal drüber schauen kann, am Reifen rütteln, mal ne runde fahren?

Es könnte dir erst jetzt mit den 215er auffallen das irgentwas nicht stimmt weil die ungefederte Maße ja höher ist....sprich die Reifen schwerer...

Trotzalledem, sind schleifspuren wo zu sehen?

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2006 12:56:27    Titel: Gabor - hallo
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
Hi, das sie schleifen kann ich mir nicht vorstellen, die einzige Engstelle ist die Stoßstange....und du hast noch die alte. Das kann nicht sein.

Und schon gar nicht auf der Strasse, ich denke mal da ist was anderes im argen.

Irgenteine Buchse ausgeschlagen oder so.

Keiner aus dem Forum in deiner nähe da mal drüber schauen kann, am Reifen rütteln, mal ne runde fahren? muss ich mal den Gabor fragen

Es könnte dir erst jetzt mit den 215er auffallen das irgentwas nicht stimmt weil die ungefederte Maße ja höher ist....sprich die Reifen schwerer...

Trotzalledem, sind schleifspuren wo zu sehen? hab nix gesehen, is ja auch, wenn ich kaum einschlage so


Stoßdämpfer wäre möglich, klingt bei geradeaus und Unebenheit sehr danach
Nach oben
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 27.11.2006 14:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soweit ich weiss schleifen selbst die 215 an der Ecke des Radhauses. Nicht an der Stoßstange sonder zur Fahrzeugmitte..da etwas Plastik wegnehmen dann dürfte nichts mehr schleifen.

Hatte das Problem auch, aber mit den 30iger MT Heiligenschein

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
chrissy
.....ist wieder da!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landsberg am Lech


Fahrzeuge
1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979)
2. Suzuki Jimny GJ
3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis
BeitragVerfasst am: 27.11.2006 15:06:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@peggy: wenn du wieder mal durch LL fährst, komm halt mal schnell vorbei, dann seh ich mir das an.

Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2006 15:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

chrissy hat folgendes geschrieben:
@peggy: wenn du wieder mal durch LL fährst, komm halt mal schnell vorbei, dann seh ich mir das an.

Winke Winke


prima Angebot, danke Dir Knuddel ........ fahr nur eher selten mal durch LL traurig ... aber ich muss schaun, muss ich direkt mal rüber fahrn, das geht so nämlich nicht Unsicher, zu riskant
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2006 15:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zukipower hat folgendes geschrieben:
Soweit ich weiss schleifen selbst die 215 an der Ecke des Radhauses. Nicht an der Stoßstange sonder zur Fahrzeugmitte..da etwas Plastik wegnehmen dann dürfte nichts mehr schleifen.

Hatte das Problem auch, aber mit den 30iger MT Heiligenschein


ich kann da nix wegnehmen..., wer soll mir das Auto denn jemals wieder abnehmen, wenn er evtl. nächstes Jahr zum VK geht traurig
Nach oben
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 27.11.2006 15:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei mir sieht man fast nicht dass ich da 2-3cm weggeschnibbelt habe!
Du musst es eben in der rundeung des Radhauses ausschneiden, es ist nur unten an der Ecke etwas.

Glaub mir ich hatte auch schiss es zu vermasseln dass es kacke aussieht, aber ich bin mehr als froh mit dem Ergebniss und es ist noch nimanden aufgefallen dass ich was im Radhaus gemacht habe Ja

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2006 09:31:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, hab die Radmuttern gestern Abend mal nachgezogen

meine kleine Einflugschneiße zum Büro hat heute morgen nix gekracht YES

das probier ich dann heimzu in meiner Einfahrt zu Hause nochmal
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.12.2006 09:08:43    Titel: doch zu groß?
 Antworten mit Zitat  

Sonntag-Morgen, um 8 in Deutschland ...

das Rad kracht ... immer noch Nee, oder?

vorn rechts Obskur


näher ...



vorn links Unsicher


da kommt das Rad ja gar nicht hin, ist sicxer noch von der Hohlraumkonservierung




aber WIESO sind die Schleifspuren rechts so stark und links weniger??? Fahre ich mehr Rechtskurven als linksrum Unsicher

da es wohl beim einlenken auch die Schraube jedesmal mit erwischt, die am Platikgedöhns vom Radkasten verschraubt ist, denke ich, dass es jedesmal genau dieses Plastik ist,, was so kracht

es würde ja nicht mal was bringen, wenn ich nur den Spritzgummi abschneide, eben wegen dieser Schraube Vertrau mir
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 03.12.2006 13:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NA da hast du ja die Ursache.

Die Schleifspuren sind rechts logischerweise stärker, weil du ja links sitzt, und dadurch rechts diese Stelle mehr zur Radmitte hin angehoben wird. Vertrau mir

Die linke Seite wird durch dein Gewicht runtergrdrückt und dadurch kommt weniger Reifen an, jetzt klar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.12.2006 14:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
NA da hast du ja die Ursache.

Die Schleifspuren sind rechts logischerweise stärker, weil du ja links sitzt, und dadurch rechts diese Stelle mehr zur Radmitte hin angehoben wird. Vertrau mir

Die linke Seite wird durch dein Gewicht runtergrdrückt und dadurch kommt weniger Reifen an, jetzt klar?


ja und halt auch ganz einfach, weil ich rechts rum die Kurven enger nehme, linksabbiegen ja nicht so nen engen Einschlag erfordert, sondern der Radius weitläufiger ist.

und nu, die Reifen wieder runter Unsicher
Nach oben
nitrox
Die allwissende Müllhalde
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kettig


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. KingQuad750 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. AGT 835 TS Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.12.2006 15:16:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schmutzfänger ab, an der Stelle wo es schleift ist normal keine Schraube, da muß nen halter hinter sitzen

_________________

OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.12.2006 15:21:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nitrox hat folgendes geschrieben:
Schmutzfänger ab, an der Stelle wo es schleift ist normal keine Schraube, da muß nen halter hinter sitzen

dann geh ich mal schrauben, bis später Ich muss weg
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6813 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.12.2006 16:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... so, wieder da

Du hattest recht, Nitrox, da war ein Halter hinter dem Spritzlappen und an den stoßen die Räder an!



da muss das Rad ja anschlagen Hau mich, ich bin der Frühling , heftig


eh, ich habe fertig Nee, oder? , Schrauben waren angerostet Wut , es is jetzt dunkel und an der Garage hats kein Licht

WAS BITTE HAT DIESER HALTER FÜR EINE FUNKTION?! WAS HÄLT DER ZUSAMMEN?!

Man bin ich froh, dass ich nächstes Jahr ne Grube und Licht in der Garage habe YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen