 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 2753 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 30.01.2018 09:01:52 Titel: Vorglühanzeige gibt Laut |
|
|
Es ist schon etwas seltsam bei den alten Patrols, heute ist es nun meine Vorglühanzeige die meint, ein Eigenleben führen zu müssen.
Ich beobachte das ja nun schon eine Weile und habe auch die Dokumentationen die ich habe durchwühlt aber ohne Ergebnis, dabei bin ich fast der Meinung, daß es einen Sinn hat, warum die leuchtet während der Fahrt ohne aber tatsächlich vorzuglühen.
Aber zuerst die Geschichte
Schon seit längerem beobachte ich bei meinem , daß die Vorglühanzeige nach einer relativ kurzen Zeit nach Startvorgang und losfahren anfängt zu leuchten.
Das macht sie auch gern mal nach einer Stunde Fahrbetrieb oder aber auch 10min nach Start oder kürzer.
Mitunter für Wochen oder Monate gar nicht, nur um dann für Wochen eben doch wieder zu leuchten.
Interessanterweise darf ich seit gefühlten Ewigkeiten meine rechte Batterie alle paar Monate nachladen, das ist schon seit Jahren so, denke das es an den 12V Verbrauchern liegt, der verbaute Batteriewächter ist meine ich zu schwach um alle 12V Verbraucher zu versorgen aber da ist noch Baustelle !!
Das Leuchten der Vorglühanzeige fing auch irgendwann vor langem mal an ohne erkennbare Ursache.
Es wird nicht vorgeglüht, hab Digitalvoltmeter laufen, das wäre deutlich zu sehen, seh ich ja schon wenn ich die Lüftung voll aufreisse
Also, Batterie geladen, das Phänomen tritt seltener bis gar nicht auf, Batterie leerer und es tritt öfter auf.
Nun weiß ich ja, das die Japaner sich öfter interessante Dinge einfallen lassen, könnte sich hier vielleicht eine nur wenig dokumentierte Meldung verbergen ?
Muss nix mit der Batterie zu tun haben ist mir in dem Zusammenhang nur mal deutlicher aufgefallen.
Ach ja, leuchtet sie erst einmal, geht sie auch nicht mehr aus bis ich den Motor abstelle.
Eine einzige Baustelle ich weiß........... Tips wie immer dankbar angenommen, merci bien  | |
|
|
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.01.2018 10:03:41 Titel: |
|
|
Hatte so ein interessantes Eigenleben an meinem 160iger mit dem Scheibenwischer Intervall-Relais.
Ursache war eine oxidierte Platine im Steuergerät.
Dein Glühzeitsteuergerät sitzt doch beim 260iger noch im Motorraum?
Das würde ich aufmachen und nachsehen, ob die Platine noch in Ordnung ist.
Je nach Wetterlage könnte die dann machen was sie will. | |
|
|
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 2753 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 30.01.2018 13:59:08 Titel: |
|
|
Das "Steuergerät" ein etwa Big Box kippenschachtelgroßes Etwas sitzt bei mir unter dem Armaturenbrett bei der Lenksäule.
Im Motorraum sitzen die beiden Glührelais.
Dachte ich komm um die elende Fummelei herum da brichste Dir alle Finger bis das Ding raus und wieder drin ist.......icl. Stecker
Ich guck mal, danke bis hier  | |
|
|