Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3479 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 14.01.2016 07:56:46 Titel: Welche Versicherung ist günstig für LKW mit H-Kennzeichen? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.01.2016 08:04:49 Titel: |
|
|
über Madau, Aachen.
lg
carsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Mayen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD4 2.2 |
|
Verfasst am: 14.01.2016 09:07:36 Titel: |
|
|
Frag mal bei der Württembergische nach.
Gruss, Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 14.01.2016 09:40:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 14.01.2016 23:29:24 Titel: |
|
|
Ja, OCC hatte ich auch schon kontaktiert, die haben bei LKW keine Berührungsängste.
Man muss aber bei den H-Versicherungen genau hinschauen bei den Nutzungseinschränkungen. Da gibt es nämlich
schon einige Unterschiede. Die beste Übersicht gibt da die jährlich neu erscheinende Oldtimer Markt-Liste.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3479 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 15.01.2016 11:54:41 Titel: |
|
|
Steppenwolf hat folgendes geschrieben: |
Man muss aber bei den H-Versicherungen genau hinschauen bei den Nutzungseinschränkungen. Da gibt es nämlich
schon einige Unterschiede. |
ja, da gibts schon lustige Varianten. Bei Allen ist ja eine gewerbliche Nutzung ausgeschlossen (passt ja auch), aber bei einem historischen LKW auch noch das mitführen von Zuladung auszuschließen ist schon etwas hart (machen manche tatsächlich). | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 15.01.2016 21:42:28 Titel: |
|
|
Oft ist auch von max. 8000km die Rede... (wobei ich auch schon 2500 gelesen hab)
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| Fahrzeuge 1. fj 45, bj 42, bj 40, j60, j61.......... |
|
Verfasst am: 15.01.2016 22:37:26 Titel: |
|
|
.
da scheint es nichts zu geben was es nicht gibt ---jeder kann sich das geeignete heraussuchen
ich habs einem mir bekannten versicherungmakler gegeben : heraus kamen angebote von 90€ mit vielen einschränkungen bis hin zu 300€ ohne --------- transportieren, anhänger, auslandsfahrten und ohne km beschränkungen.
auch gab es verschiedene versicherungen mit und ohne gutachten, garage und hausratversicherung sind manchmal von vorteil
L. | _________________ Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren (Gottlieb Daimler, 1901) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 15.01.2016 23:31:46 Titel: |
|
|
mal kleines Beispiel von mir:
1974ger Frond Grand Torino Elite, Haftpflicht, kein Gutachten o.ä., keine Garage offiziell, kostet 131€ im Jahr auf mich, 22 Jahre, kein weiteres auf mich angemeldetes Fahrzeug, ohne KM Beschränkung dass ganze bei der Generali
für Teilkasko wird ein Wertgutachten gefordert, Einstufung nach kw-Zahl, hier die höchste Klasse (naja kein wunder bei nem V8 mit 5,4l Hubraum)
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|