Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
USB- Verteiler

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 19.01.2016 15:53:28    Titel: USB- Verteiler
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mich durchgerungen, mich nun doch mal mit der Tabletnavigation auseinanderzusetzen. Dazu will ich ein 7" Tablet nutzen, das gerade eh rumliegt. Leider ist da
a) keine GPS- Antenne eingebaut und
b) nur ein USB- Anschluß dran (der kleine), den ich schon für die Stromversorgung benötige

Das heißt, ich kann nur im Batteriebetrieb die GPS- Antenne nutzen. Wird aber auf Dauer nicht gerade zielführend sein.
Jetzt meine Frage: Gibt es einen USB Verteiler an den ich sowohl GPS- Antenne als auch Stromversorgung anschließen kann und den ich dann ins Tablet stecke?
Googlesuche hat nix gebracht. Wobei ich auch nicht richtig weiß, wonach ich suchen soll.

Ach so, an sonsten hat das Brettchen nur noch HDMI und Kopfhöreranschluß, sonst nix.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2016 16:02:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab bislang keinen gefunden der tatsächlich funktioniert, auch wenn die Werbung es versprochen hatte.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.01.2016 16:09:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Android? - Dann:

Kannst Du so leider gleich vergessen. Das Tab müßte OTG USB unterstützen und wenn es der Power-Port ist, geht das nicht parallel. Hat es wenigstens Bluetooth? Dann ist das die einzig Lösung, die Dir noch helfen kann. Winke Winke

Selbst wenn USB OTG gehen würde, muss die Atenne noch einen PL2303 serial Konverter haben, damit die "You are here" USB-GPS App überhaupt läuft. Das ist aber statistisch gesehen leider auch unwahrscheinlich.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 19.01.2016 16:37:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Bluetooth-GPS-Antenne mit eigener Stromversorgung wäre keine Lösung?

http://www.gns-gmbh.com/index.php?id=194


_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2016 16:37:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau, ein Bluetooth Sat Empfänger und gut ist.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.01.2016 16:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Eine Bluetooth-GPS-Antenne mit eigener Stromversorgung wäre keine Lösung?

http://www.gns-gmbh.com/index.php?id=194



Glonass + Echter Schalter = Perfekt Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 06:43:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, das Tablet hat keinen Blauzahn. Vieleicht ist ja auch nur der Blauzahn nicht freigeschaltet. Meine Tochter hat auf dem Ding eine entsprechende App installiert und plötzlich hatte der ne Frontkamera. Nee, oder? Ich hielt den Punkt für nen Lichtsensor. Zumindest sehen die im Auto auch so aus.
O.K. dann suche ich erst mal ein "ordentliches" Gerät.

´nen Laptop mit Blauzahn hätte ich noch- ist aber Windoof drauf. Könnte man evtl. durch Linux ersetzen (lassen).

Flashi, könntest Du Deinen ersten Beitrag mal in "Normaldeutsch" übersetzen? Ich daraus nicht mal erkennen, ob das nur "Aküfi" ist oder Spezialbegriffe, die ich noch lernen muss. Ja, ich bin Anfänger auf dem Gebiet, aber ich stehe dazu.

Zu dem von Euch vorgeschlagenen Empfänger: Da steht explizit erst mal was von Apple Gräten, der Rest klingt dann wie "ferner liefen". Heißt das Window, Android und Co sind nur eingeschränkt nutzbar? Wo klebt man den am Besten hin?

Schon mal Vielen Dank!

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2016 07:34:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Sorge. Das Teil "kann Android", nur Apple muss extra benannt werden für die Apfelesser-die brauchen das ;-)
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 09:44:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Gerät ist "MFi" - made for iPhone - das stellt der Hersteller heraus, da ihn diese Zertifizierung Geld kostet.

https://developer.apple.com/programs/mfi/

Über eine Eignung / Nichteignung für andere Umgebungen (z.B. Android) sagt das nix aus.

Durch die Verwendung des NMEA Protokolls sollte eine problemlose Nutzung mit jedem Gerät / Software möglich sein, das eben diesen Standard unterstützt.

Ich habe das Vorgängermodell im Einsatz, das liegt einfach vorne auf´m Armaturenbrett, unter der Frontscheibe.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 10:50:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, das erklärt den Text des Anbieters.
Ich geh mal davon aus, das funktioniert dann auch mit Windows.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2016 11:11:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Navi-Anwendung willst du denn unter Windows verwenden?

Ich hab noch keine brauchbare gefunden.

Abgesehen davon, dass WIN auf einem 7" Tablet für mich unbrauchbar ist. Probiers mal aus.

Ein brauchbares Android 7" Tablet mit GPS (incl. der Russen und Chinesen) kostet doch nix mehr und als Navi gibts sehr gute für nix oder Dünnes zur Auswahl (LocusPro etc. pp.) incl. kostenloser OSM Karten + Satimages auch für lau.

On Top noch eine kostenlose Straßennavigation mit Autorouting wie z.B. MapFactor Navigator mit OSM-Karten.

Geringe Kosten, wenig Aufwand und es läuft. Kein Gefummel mit zusätzlichen Geräten.

Ich nutze das seit ein paar Jahren hier und zweimal in Nordafrika und bin sehr zufrieden.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 11:35:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
Flashi, könntest Du Deinen ersten Beitrag mal in "Normaldeutsch" übersetzen?


USB OTG = USB für unterwegs (on the go) = Bedeutet, dass der eigentliche USB Eingang (Spannungsversorgung) auch als Ausgang für den Anschluss von USB Geräten (Festplattem USB Stick, GPS Maus) benutzt werden kann. Das Tab muss also USB OTG unterstützen.

Falls es das tut, hat man immer noch das Problem, dass OTG nicht funktioniert, wenn man das TAB grade mit Strom versorgt. Da man nur einen Anschluss hat, ist hier wiederum Schluss mit der Idee.

Falls man zwei Anschlüsse hat oder es doch einen unbekannten Trick / Adapter gibt, der es erlaubt, gleichzeitig zu Laden und den OTG Modus zu verwenden (höchst theoretisch betrachtet), braucht man eine USB GPS Maus, deren USB Chipsatz kompatibel mit der APP "You are here" ist. Denn diese App braucht man, damit man überhaupt mit einer kabelgebundenen USB maus unter Android arbeiten kann. Aktuell wird meines Wissens nach, nur der PL2303 (oder so ähnlich) Chipsatz unterstützt. Der ist dafür zuständig, dass aus einem USB Port ein serieller Port mit Baudrate und Co wird. Leider schreiben viele Hersteller von USB Mäusen auch nicht drauf, was sie verbauen - Es wird nur der GPS Chipsatz benannt, der aber dafür egal ist.

Daher gibts auf der Webseite der App eine Info, welche Mäuse in Frage kommen. Ich hab meine aus England importiert.

Letztendlich kann es sein, dass Dein Tab nicht zur Navigation taugt.... Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3488 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 12:14:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Letztendlich kann es sein, dass Dein Tab nicht zur Navigation taugt.... Unsicher



Ich habe es befürchtet...

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
visual
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GG 300 EC
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 12:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
otto1 hat folgendes geschrieben:
Flashi, könntest Du Deinen ersten Beitrag mal in "Normaldeutsch" übersetzen?


USB OTG = USB für unterwegs (on the go) = Bedeutet, dass der eigentliche USB Eingang (Spannungsversorgung) auch als Ausgang für den Anschluss von USB Geräten (Festplattem USB Stick, GPS Maus) benutzt werden kann. Das Tab muss also USB OTG unterstützen.

Falls es das tut, hat man immer noch das Problem, dass OTG nicht funktioniert, wenn man das TAB grade mit Strom versorgt. Da man nur einen Anschluss hat, ist hier wiederum Schluss mit der Idee.

Falls man zwei Anschlüsse hat oder es doch einen unbekannten Trick / Adapter gibt, der es erlaubt, gleichzeitig zu Laden und den OTG Modus zu verwenden (höchst theoretisch betrachtet), braucht man eine USB GPS Maus, deren USB Chipsatz kompatibel mit der APP "You are here" ist. Denn diese App braucht man, damit man überhaupt mit einer kabelgebundenen USB maus unter Android arbeiten kann. Aktuell wird meines Wissens nach, nur der PL2303 (oder so ähnlich) Chipsatz unterstützt. Der ist dafür zuständig, dass aus einem USB Port ein serieller Port mit Baudrate und Co wird. Leider schreiben viele Hersteller von USB Mäusen auch nicht drauf, was sie verbauen - Es wird nur der GPS Chipsatz benannt, der aber dafür egal ist.

Daher gibts auf der Webseite der App eine Info, welche Mäuse in Frage kommen. Ich hab meine aus England importiert.

Letztendlich kann es sein, dass Dein Tab nicht zur Navigation taugt.... Unsicher


nennt sich OTG-Y Adapter Smile
Funktioniert (am Nexus 7 alt und neu) seit Jahren bei mir Auto wunderbar.
(ebenfalls an fast allen getesteten Handys) YES

z.B.
http://www.amazon.de/Demarkt-Micro-USB-Stecker-USB-Buchse-Extra-Strom-Micro-USB/dp/B00OTLKB7S/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1453288... [Link automatisch gekürzt]

Getestet mit: (dabei immer Stromversorgung und Ladevorgang) Video Grabber, Externe Soundkarte, Externe Festplatte und dauerhaft 2-3 USB-Sticks (habe hinter dem OTG-Adapter noch einen USB-Hub.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2016 13:01:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Könntest Du bitte mal die genaue Bezeichnung des Brettchens hier bekanntgeben?

Dann hat man wenigstens etwas Handfestes und muss nicht andauernd spekulieren, was das Ding könnte oder nicht.


Dann - ein 7"Android-Tablet ohne GPS und Bluetooth?
Dat gibbet noch nichmal bei Lidl.

Vor allem weil Du in der Preisklasse von 50 bis 80 € wirklich brauchbare 7"-AndroidTablets speziell für die Navigation bekommst.
Ich navigiere seit anderthalb Jahren nur noch mit den Dingern und bin extrem zufrieden.

PS: Ich brauche -auch für die OR-Navigation- auch keinen solchen SchnickSchnack wie externe Antennen oder sonstigen Kram. Die eingebauten funzen prima!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.263  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen