Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3469 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2016 17:24:16 Titel: XJ Race Sitze |
|
|
Wir wollen in einen mit Käfig Rennsitze und Gurte bauen. Wer hat das schon gemacht Und hat einen Tip welche Sitze passen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 23.01.2016 18:28:43 Titel: |
|
|
Ich hab in meinem DD klassische Recaros ohne Käfig auf den orig. Konsolen, und das passt gerade so, saugend auf den Millimeter, rein...
Was für "Rennen" willste denn fahren?
Hier kannste so ein bißchen erkennen, was auf Dich zu kommt:
Ist wirklich, zumindest in der Serienkarre, arschknapp
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 23.01.2016 18:30:35 Titel: |
|
|
P.S.: ich würde die Sitze inkl. Konsolen auch verkaufen... | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 23.01.2016 22:05:12 Titel: |
|
|
Richtige Schalensitze bauen wesentlich schmaler als die "Straßenrecaros". Wenn dann in einem Rennauto noch die Türverkleidungen raus sind, ist Platz ohne Ende.
Sogar in einem Defender - und der ist innen echt schmal - passt das locker.
Wenn du jetzt nicht ausgerechnet den Sparco EVO-XL haben willst, der ist für 120kg Personen gedacht, passt zum Beispiel der Sparco EVO, REV, Pro 2000, oder auch der Pro ADV. Bemaßte Zeichnungen zum Vergleichen findest du bei Sandtler auf der Homepage.
http://www.sandtler24.de/rennsitze?p=1 | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 23.01.2016 23:38:56 Titel: |
|
|
Das Problem ist der Mitteltunnel. Wir hatten auch Recaros drin. Den Pole Position. War knapp aber ging. | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3469 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.01.2016 02:03:28 Titel: |
|
|
Der Tip mit Sandtler ist gut, die Maße sind ja sehr detailiert. Wir sind bei den MTs, Baja Deutschland und Gorm unterwegs, aber evtl dieses Jahr auch andere Baja und da sind ja auch entsprechende Vorgaben.
[img]http://up.picr.de/24375567yv.jpg[img] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 24.01.2016 14:47:21 Titel: |
|
|
Platz ist im nie genug !!!
Bei mir passen nur Sitze OHNE Schulterverbreiterung (wie auch immer das heißen mag) rein,
und ja, das Problem ist der Mitteltunnel, da ist vorn für die Sitzgestelle nicht viel Platz.
Ich rede nur vom und habe keine Ahnung über die Platzverhältnisse in anderen GW´s.
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 24.01.2016 21:26:58 Titel: |
|
|
Bei den von dir genannten Veranstaltungen unterliegen die Sitze ja keinerlei Bestimmungen, du darfst da reinbauen was du willst, sogar die Seriensitze wären erlaubt. Für mich persönlich ist jede Art von Motorsport zwingend mit Schalensitzen verbunden - am besten mit FIA Zulassung. Und zwar aus Sicherheitsgründen und aus Gründen der besseren Fahrzeugkontrolle. Ich weigere mich übrigens, auch nur einen einzigen meter in einem Auto ohne sichere Sitze, Gurte und vor Allem sicher befestigten Sitzen zu fahren.
Ist aber nur meine persönliche Meinung. Was andere Leute in diesem Punkt machen ist mir da ziemlich egal.
Ich kann nur sagen: ich säße ohne sowas nach meinem letzten Abflug ziemlich sicher im Rollstuhl und hätte nicht nur gebrochene Wirbel. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.01.2016 22:48:38 Titel: |
|
|
Den Sparco Evo III haben wir ja sogar im Suzuki drin.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 25.01.2016 00:25:15 Titel: |
|
|
Nun, jeder wird seinen eigenen Weg finden und
bei unserem ist die B-Säule im weg - wenn er Schulterverbreiterungen hat,
man kann halt nicht tief sitzen und den Sitz weit genug nach innen schieben,
zum mindestens nicht vorn und schief sitzen mag ich nicht aber
sicher gibt es auch kleinere Leute ....
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 25.01.2016 00:28:05 Titel: |
|
|
[quote="RallyeCopilot"]Richtige Schalensitze bauen wesentlich schmaler als die "Straßenrecaros". Wenn dann in einem Rennauto noch die Türverkleidungen raus sind, ist Platz ohne Ende.
Sogar in einem Defender - und der ist innen echt schmal - passt das locker.
Bei mir ist die Lehne genau neben der B-Säule  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 25.01.2016 12:15:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 25.01.2016 12:17:25 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Bei den von dir genannten Veranstaltungen unterliegen die Sitze ja keinerlei Bestimmungen, du darfst da reinbauen was du willst, sogar die Seriensitze wären erlaubt. Für mich persönlich ist jede Art von Motorsport zwingend mit Schalensitzen verbunden - am besten mit FIA Zulassung. Und zwar aus Sicherheitsgründen und aus Gründen der besseren Fahrzeugkontrolle. Ich weigere mich übrigens, auch nur einen einzigen meter in einem Auto ohne sichere Sitze, Gurte und vor Allem sicher befestigten Sitzen zu fahren.
Ist aber nur meine persönliche Meinung. Was andere Leute in diesem Punkt machen ist mir da ziemlich egal.
Ich kann nur sagen: ich säße ohne sowas nach meinem letzten Abflug ziemlich sicher im Rollstuhl und hätte nicht nur gebrochene Wirbel. |
Das ist nachvollziehbar Bei den richtig schnellen Autos hält man das auch anders gar nicht durch, würde ich nach meinem Kurztrip letzten Sommer in einem solchen Auto sagen. Aber trotzdem eine Frage dazu: müssen es die richtigen Ohrensessel sein? HANS dürfte im RR doch auch keine Rolle spielen, oder? | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
...und hat diesen Thread vor 3469 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2016 14:10:52 Titel: |
|
|
Ich war überrascht mit welchen Kompromissen man starten darf, aber das hält auch die Kosten unten. Nach einigen eher touristischen Versuchen sind wir jetzt deutlich schneller unterwegs und da ist mir mit der jetzige Lösung mit Sportsitzen und Hosenträgergurten nicht mehr wohl. Fahre auch auf der Rundstrecke da sind die Fahrzeugabnahmen, Fahrerausstattung (Hans, Helm, Anzug, etc) und Sicherheitsbestimmungen anders da wird aber auch gerne überreguliert... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 25.01.2016 14:53:22 Titel: |
|
|
Also bevor wir und falsch verstehen,
ich bin auch für Sicherheit und würde dabei kaum Kompromisse eingehen wollen aber
hier ging es um die örtlich machbare Einbausituation im - bitte nicht verallgemeinern
Micha | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|