Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VA Blech ganzflächig auf GFK verkleben...
Welcher Kleber ist geeignet?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3482 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 14:23:15    Titel: VA Blech ganzflächig auf GFK verkleben...
 Antworten mit Zitat  

Moinsen,

ich will (muss...) ein 350x350mm VA Blech als temporäre Reparatur vollflächig in meine Duschwanne kleben.
Welcher Kleber (Sika?) ist da die Wahl um gebürstetes VA und GFK (glatte Oberfläche) dauerhaft zu verkleben?

Ein erstes googeln hat dieses Ergebnis ausgeworfen...

UHU Polymax Montagekleber

Ist eine Kartusche ausreichend oder besser zwei beschaffen?

Danke!


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 16:31:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

IIRC
Sika 252
Würth Kleb&Dicht

1 Patrone, 400ml, dürfte LANGE reichen.

Kannst ggf das GFK anrauhen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 17:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zumindest sind das Würth und das Sika sind PUs. Einen passenden Primer solltest Du dabei unbedingt mit verwenden.

Ich würde eher ein SMP nehmen, z. B. so etwas:
http://www.merz-benteli.ch/de/produkte/gomastit.html
http://www.tec7.at

MS Polymere gibt es auch auf dem Baumarkt, die Kartusche kostet dort so 10 - 12 €.

Vorher alles gründlich entfetten nicht vergessen.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 18:23:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich nur den Namen Tec7 seh Sehr traurig Argsssss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 18:50:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gebe zu bedenken, daß der Kleber auf jeden Fall unter Luftabschluss aushärten können muß. Das kann eigentlich kein einziger einkomponentiger Klebstoff. Wir beschäftigen uns in der Firma aus gegebenem Anlass gerade zwangsweise mit dem Thema.
Eine Möglichkeit die wir jetzt auch gewählt habenwäre Kontaktkleber wie zum Beispiel Pattex. Beide Seiten einstreichen, ausreichend lange ablüften lassen und dann verkleben. Nachteil ist, daß es keinerlei Korrekturmöglichkeit gibt wenn man schief angesetzt hat. Halten tut es bombig und ist vor Allem flexibel genug, daß die Verklebung bei Verformung nicht bricht.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2016 19:01:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was spricht dagegen, GFK mit GFK zu flicken? Hält vermutlich am besten, hat den gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten, ist jetzt auch ncicht sooo ein Akt...

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 19:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Polyesterharz klebt nicht gut auf Alu. Nur, wenn man es z.B. in Form von Verstärkungen komplett einlaminiert. Aber selbst dann ist Holz z.B. geeigneter. Ich sehe das Problem in der Kombination mit vollflächig und VA-Blech.
Generell hat der Bert natürlich Recht - wenn man sowieso schon einmal mit Chemie rum matscht. Allerdings ist die Geruchsbelästigung mit Polyesterharz speziell im Winter und in Wohnräumen nicht zu verachten.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
himan0
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ubstadt-Weiher
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. Renault 921/4
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 19:55:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G4 auf das Alu verstreichen, halbe Stunde ziehen lassen und dann drauf laminieren.
G4 ist ein einkomponentiges Polyurethanharz.
Dann sollte es heben.
Nicht unter 10° GFK verarbeiten.
MfG
Jürgen

_________________
Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 20:31:10    Titel: Re: VA Blech ganzflächig auf GFK verkleben...
 Antworten mit Zitat  

ZJeeper hat folgendes geschrieben:
,
ein 350x350mm VA Blech als temporäre Reparatur vollflächig in meine Duschwanne kleben....
... um gebürstetes VA und GFK (glatte Oberfläche) dauerhaft zu verkleben?

Wenn ich es richtig verstehe soll es ein vorübergehendes Provisorium sein und das Blech ist schon da. Es soll erst mal einfach nur weitergehen.

RallyeCopilot hat folgendes geschrieben:
Ich gebe zu bedenken, daß der Kleber auf jeden Fall unter Luftabschluss aushärten können muß. Das kann eigentlich kein einziger einkomponentiger Klebstoff.

Absolut richtig.

Bei der großen Klebfläche(bei vollflächiger Verklebung) und dem Luftkontakt beim Kleben wird es für den Zweck aber ganz sicher ausreichen, denn es hat vermutlich ja nicht viel zu halten außer wahrscheinlich ein Loch zu verschließen.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3482 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 24.01.2016 23:11:13    Titel: Re: VA Blech ganzflächig auf GFK verkleben...
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Wenn ich es richtig verstehe soll es ein vorübergehendes Provisorium sein und das Blech ist schon da. Es soll erst mal einfach nur weitergehen.

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
...es hat vermutlich ja nicht viel zu halten außer wahrscheinlich ein Loch zu verschließen.


So ist es. Die Duschwanne ist in der Mitte sternförmig gerissen und muß über kurz oder lang ausgetauscht werden nur geht das halt nicht sofort.

Es geht also nicht um eine Reparatur nach Lehrbuch sondern um ein Provisorium.
Ich werde die Duschwanne wohl anschleifen, die Risse am Ende abbohren, entfetten und die VA Platte mit Sika 252i aufkleben.

Mein Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben! YES


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.01.2016 00:07:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das hier klebt sogar unter Wasser

hab ich schon nen riesen Pool damit abgedichtet, ohne Wasser ablassen

http://www.hornbach.de/shop/Soudal-Fix-All-Crystal-Montagekleber-300-gr/5075499/artikel.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 25.01.2016 06:02:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MS Polymer ;-)

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nigges87
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Herxheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G ( w460 )
2. Suzuki Wagon R
3. BMW R80 g/s
BeitragVerfasst am: 25.01.2016 12:19:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde auf jeden fall ne tube sikaflex oder das klebt&dichtet aufreisen und das ding fix einkleben. das hält so bombe das du es garantiert nie wieder weg bekommst ! Einfach, billig, schnell

Gruß nic

_________________
Not all those who wander are lost !! J.R.R. Tolkien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen