Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2003er Grand Cherokee WG - Fahrwerk 2" und Bereifung
Suche Tipps und Hinweis für 2" Fahrwerk bzw. Höherlegung+Reifen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HarleymanUwe
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Böbing / Bayern


...und hat diesen Thread vor 3449 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 94er Jeep Wrangler YJ 4.0 Automatik
2. Harley FXD Dyna Lowrider (Eigenbau)
BeitragVerfasst am: 12.02.2016 08:32:45    Titel: 2003er Grand Cherokee WG - Fahrwerk 2" und Bereifung
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe GC Fahrer,

nachdem ich schweren Herzens meinen Wrangler TJ 4.0 verkauft habe, habe ich mir nun den GC WG 2.7CRD zugelegt. Der soll mich nun auf Reisen begleiten und dabei auch mal längere Abschnitte abseits der Straßen auf unbefestigtem Terrain bewegt werden. Strebe aber keine extremen Bereiche an. Die Optik des serienmäßigen Wagen (aus 1.Hd. mit 123tkm) soll/muss nun noch etwas verbessert werden. Ich suche eine gute Lösung, bei der Qualität zum vernünftigen Preis die Optik und Geländegängigkeit verbessert.
Nachfolgende Änderungen habe ich im Kopf: etwa 2" höheres Fahrwerk (Komplettfahrwerk oder Dämpfer/Spacer) - dazu eventuell 50/60mm Spurverbreiterung - und neue AT Reifen (aktuell ist eine 7,5x17Serienfelge drauf - geplant ist die Verwendung von 235/245er Reifen).
Ich möchte keine zusätzlichen, besonderen Umbaumaßnahmen an der Karosse vornehmen müssen und möglichst wenig Stress mit dem TÜV haben. Was habt ihr an euren Fahrzeugen so verbaut, wo Fahrspass und Optik in einem guten Verhältnis stehen?? Für Tipps, Hinweise, Empfehlungen und Bilder eurer Fahrzeuge wäre ich sehr dankbar. Auch Empfehlungen zu guten Werkstätten bzw. Schrauberbuden in Süddeutschland (bevorzugt in Bayern) nehme ich gerne an. Schon jetzt vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Servus und Gruß aus Bayern
HarleymanUwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 12.02.2016 09:30:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus, ich hab 2" Spacer drinnen, allerdings im strafferen (und tieferen)-Overland Fahrwerk.

Bin bisher ohne Probleme überall hingekommen, die größeren 235er Radeln kommen im Frühjahr drauf.




Längere Dämpfer brauchst auf der Straße, und gelegentlichen Soft-Offroad oder Urlaubsausflügen nicht.
Die 2" Spacer reichen für den gemischten Betrieb.
Bei häufigen Gebrauch der maximalen Verschränkung leiden die Dämpfer allerdings, weil sie ganz ausgezogen werden, und damit auf Anschlag gehen. Erhöhten FahrwerksVerschleiß konnte ich nicht feststellen.
Bin mit dem Setup beim Blauen ca. 100.000km gefahren, und war so zufrieden, dass ich im neuen (grauen) das selbe Setup weiterverwende.

Vorteil: kein Runterhängen bei Beladung, weniger Wankbewegungen auf der Autobahn. Mehr Sicherheit - und trotzdem etwas höher als serie.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 12.02.2016 09:33:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Spacer/Dämpfer sind ne gute Lösung.
Höher geht eh nicht ohne großen Aufwand und Spacer gibts mit Gutachten.

Nachdem ich jetzt aber schon öfters mal an der VA gebastelt habe, muss ich sagen, dass man mit längeren Dämpfern sicherlich noch was Verschränkung rausholen kann.
Die Seriendämpfer begrenzen den travel schon recht stark.
Wenn du die Karre aufbockst, hängt die Achse in den Dämpfern und wird davon gehalten.
Das wird mit 2" Spacer nicht besser.


Ansonsten sind die Rough Country Lift Kits top im Preis-Leistungsverhältnis, da kannste dann auch ganz gut 3,5" machen.
Musst halt vorher nur nen TÜV Prüfer finden, der das absegnet.

SPV hinten hab ich für die Optik :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen