Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachzelt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grandclimber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2016 12:27:36    Titel: Dachzelt
 Antworten mit Zitat  

Hallo Offroadfreunde

Für Kurztrips (1-2 Nächte) überlege ich mir ein Dachzelt zu kaufen. Für längere Aufenthalte haben wir unseren Wohwagen mit dabei, für Kurztrips lohnt sich das nicht immer den Wohnwagen mit zu nehmen.

Ich habe einen Jeep Grand Cherokee auf den das Dachzelt drauf kommen soll.

Nun meine Fragen:

Kommt man mit einem Dachzelt noch in Tiefgaragen rein? Ist ein Dachzelt leicht zu montieren und wieder zu entfernen. Da ich das Fahrzeug jeden Tag beruflich fahre möchte ich das Dachzelt nur für die paar Weekendtrips nutzen und nachher wieder entfernen.

Viele Grüsse

Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 23.02.2016 12:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welchen Granny hast Du?

bei unseren geht sich sogar die Firmentiefgarage aus. Ist mit 2 metern angeschrieben... PS: Unsere Schi-Dachbox ist höher als das Dachzelt, und geht sich auch noch grad aus.


_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grandclimber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2016 13:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
welchen Granny hast Du?


Einen CRD summit, 2015.

Die Frage ist noch wie leicht lässt sich ein Dachzelt montieren bzw. demontieren? Ich stelle mir das gar nicht so einfach vor, wegen dem Gewicht und der Höhe vom Fahrzeug.


Gruss

Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 23.02.2016 14:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du die Möglichkeit mit einem Gabelstapler,Kran oder zumindest ne große Eiche im Garten, wo du einen Seilzug dranhängen kannst?
Oder 4 große kräftige Kumpel´s die dir jedesmal im Tausch gegen ne Kiste Bier helfen?
Wenn nicht wird es schwer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 23.02.2016 17:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder Du nimmst ein sehr leichtes Dachzelt- das Oasis hat gerade mal 18 kg, das geht auch alleine zu montieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mikuzeck
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.02.2016 20:56:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich mach mein Campwerk 1,60/2,30 mit meiner Frau locker aufs Dach!
Alleine mit Seilzug in der Garage.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 23.02.2016 21:17:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir nen Flaschenzug ans Garagendach gehängt, so geht's zur Not auch alleine....
Ohne technische Hilfsmittel nur mit 4 großen Leuten....

Das ist sicher auch der Grund warum viele das ganze Jahr mir Zelt aufm Dach rum fahren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grandclimber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3437 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.02.2016 08:53:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank für eure Inputs.

Zitat:
Oder Du nimmst ein sehr leichtes Dachzelt- das Oasis hat gerade mal 18 kg, das geht auch alleine zu montieren.


Das Oasis ist wirklich sehr leicht, wäre eine Alternative.


Zitat:
Also ich mach mein Campwerk 1,60/2,30 mit meiner Frau locker aufs Dach!
Alleine mit Seilzug in der Garage.....


Wie schwer ist den das Zelt? Welches Fahrzeug habt Ihr? Da unser Auto recht hoch ist, ist die Monate sicher noch schwieriger.

Die Idee mit dem Seilzug in der Garage finde ich sehr gut, muss mal abmessen ob unsere Garage hoch genug dafür ist.


Gruss

Roger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gttobi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Zittau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delica 3l V6
BeitragVerfasst am: 24.02.2016 18:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2 Erwachsene ?

Columbus Small - wiegt 55kg

2 Männer und das Ding liegt auf dem Dach, vorausgesetzt beide haben mit ausgestreckten Armen Fahrzeughöhe ...
Schnell den Nachbarn holen und der Fall ist erledigt.

Für mich hat es noch den Vorteil das es viel schneller auf- bzw. zugeklappt ist im Vergleich zu den "echten Zelten"
Auch die Aufbauhöhe ist nicht größer (im Zweifelsfall baut es sogar deutlich flacher) ...

Kostet zwar 500euro mehr aber was soll es, man kauft so etwas ja nicht täglich.

Bsp. Hier:
https://www.globetrotter.de/shop/columbus-variant-variant-dachzelt-246146-grey
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 24.02.2016 19:05:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte auch einige Jahre das Columbus Medium auf der Taxe. Höhe ca. 2,1 m. Hatten wir auch immer zu Zweit hoch und runter bekommen.

Zur Fixierung bin ich dann auf einer Leiter gestanden. Bierkiste geht natürlich auch Ja

Gruß

Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 25.02.2016 15:39:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach einer Bierkiste krieg ich das Dachzelt nimma vom Dach... Hau mich, ich bin der Frühling

unseres hat 68kg,(ist ja auch für 4 Erwachsene gedacht) da muß man zu Dritt ran, sonst gibt's böse Kratzer... unterm Jahr hängt es auf einem Schibox-lift im Carport, und unser kleiner Anhänger steht darunter. Bei Bedarf lassen wir das Zelt auf den Anhänger runter, und rollen es raus, und heben es dann auf's Auto.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pat Burg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 Td4
2. CASE-IH 844-S
BeitragVerfasst am: 12.03.2016 16:26:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

zu zweit das Gordigear 160er auf unseren 110 mit Upracksträger geht auch, muss man sich aber mal auf Zehenspitzen stellen. Der Träger hängt glücklicherweise an der Garagendecke zum runterlassen, den kriege ich alleine montiert. Mit Zelt und Träger komme ich leider nicht mehr aus der Garage raus...

Grüße, Patrick
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 12.03.2016 22:24:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir gehts ähnlich
Dachzelt für die Male wo ich auf die Dose kein Nerv hab

Wie GTTOBI schreibt, ein Columbus hab ich nun auch
Geht Astrein zu 2 auf & ab!

Da wir auch sehr Schnell das Zelt aufstellen wollen wenns mal Spät wird, haben wir halt Hartschalenzelte bevorzugt.
Das Leid mit Planen & diesdasjenes ist nicht unbedingt meins

Kann dir auch das Discovery Evolution von James Baroud sehr Empfehlen, haben wir auch im Einsatz YES
http://genesistracks.de/products_in.asp?cat_id=1487&cat_name=James_Baroud_Dachzelte_%26_Markisen&prod_id=1489&prod_n... [Link automatisch gekürzt]

Jeh nachdem wie Du es befesigst ist der Auf & Abbau recht Einfach zu gestallten Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gummiente72
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.04.2016 15:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kaufberatung Dachzelt Citroen DS4 mit Thule Slidebars

Hallo zusammen,
ich innteressiere mich für ein Dachzelt verschiedener Hersteller und habe noch ein paar Bedenken bzgl. der Traglast.
Mit meinem DS4 und den Thule Trägern habe ich beim Kajak-Transport leider schon negative Erfahrungen in Form von Dellen gemacht. Diese stammen vom Transport eines Kajaks (28kg) bei Geschwindigkeiten um 100 km/h.
Haben Ihr Erfahrungen mit dieser Kombinaton bzw. könnt mir etwas empfehlen? Die ausgewiesene Traglast (Thule) beträgt 60kg.
[/img]

Besten Dank im voraus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 24.04.2016 20:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mein Capwerk Dachzelt auf zwei normalen Thule Stahlträgern festgeschraubt, bisher null Probleme, wurde aber nur onroad, bzw. In leichtem Gelände eingestzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.339  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen