Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 21.02.2016 18:11:30 Titel: Wassereinbruch im Y61 Fußraum |
|
|
Hallo Leute,
hatte Heute etwas Wassereinbruch im rechten Fußraum bei meinem Bj2008.
War nicht viel, die Gummimatte hatte es aufgehalten.
Habe ich ganz vergesen zu erwähnen, dieses Phänomen trat auf bei Betrieb mit Standheizung, bei uns hier oben hatten wir eine Luftfeuchtigkeit von 100%. Das Wasser war auch erst am nächsten Morgen da.
Mal im Voraus Danke für Antworten
Gruß Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2016 22:07:59 Titel: |
|
|
Erstmal so rein ne gaaaanz doofe Frage die ich aber für Essensziel wichtig halte:
Was ist die Frage? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 22.02.2016 18:51:17 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Erstmal so rein ne gaaaanz doofe Frage die ich aber für Essensziel wichtig halte:
Was ist die Frage? |
Frage erklärt sich hier: Heute etwas Wassereinbruch im rechten Fußraum bei meinem Bj2008.
Wenn es stark regnet habe ich kein Wasser im Fußraum, kommt das Wasser über die Standheizung bei starker Luftfeuchtigkeit über die Lüftung rein? Ist nur Rechts.
Hat Jemand irgenwelche Ideen?
Gruß Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 22.02.2016 23:25:05 Titel: |
|
|
Hallo Michel
Ich hatte bei meinem genau das gleiche Problem (Bj2006).
Habe eine ganze Weile suchen müssen. Das Wasser kommt über ein Kabel in den Innenraum.
Schau dir mal genau an wo das Kabel für die Standheizung in den Innenraum geht. Das Wasser kommt
durch die Kabelummantelung! Alles schön abdichten! Von außen! Fertig!
Gruß Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2016 21:58:48 Titel: |
|
|
Schalt mal die Heizung auf warm - stell das Gebläse auf "innenraum" und auf Scheibe-Fußraum.
Wenn es dir die Frontscheibe beschlägt könnte es der Wärmetauscher von der Heizung sein der einen Riss hat.
Wenn das Wasser in deinem Fußraum nach Kühlwasser riecht dann könnte es der Wärmetauscher sein - hatte ich 1x damals an meinem VW Golf.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 24.02.2016 13:13:06 Titel: |
|
|
Na da sage bzw. schreibe ich mal Danke für die Antworten und werde mich mal auf die Suche machen.
Na Kühlwasser riecht es nicht und das Wasser ist klar. War auch nur ca. ein Schnapsglas voll auf der Gummimatte
Gruß Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2016 20:14:13 Titel: |
|
|
Einmal wie Floh110 es beschrieben hat. Die großen Kabelbaum Durchführungen in der Spritzwand, müssen bei jedem neuen "nachgerüsteten" Kabel vernünftig abgedichtet werden.
Vielleicht ist auch der Innenraumfilter patsch nass. Der sitzt meines Wissens über dem Handschuhfach. Zu kontrolle bzw wechsel muss das das Fach ausgebaut werden. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3448 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 28.02.2016 12:08:32 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: |
Vielleicht ist auch der Innenraumfilter patsch nass. Der sitzt meines Wissens über dem Handschuhfach. Zu kontrolle bzw wechsel muss das das Fach ausgebaut werden. |
Ich glaube der ist es, hatte am Samstag etwas Zeit und habe ein wenig mit meinen unegalen Fingern ein bisschen rumgetastet. Unterm bzw. hinter dem Handschuhfach ist so ein schwarzer Spiralschlauch etwa 1/2" der an so eine Art Gefäß drangeht und dort war es nass, bzw. feucht.
So bald die Themperaturen es zulassen werde ich dort mal schauen
Danke und Gruß Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Dornbirn Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 28.02.2016 17:15:50 Titel: |
|
|
Hatte bei mir auch mal Wasser im Beifahrerfußraum.
War auch die Gummitülle vom Kabelbaum wos etwas rein gedrückt hat.
Aber auch bei ner Kunsstoffniete unterm kotflügel kamen ein paar tropfen rein. Da rinnt das Wasser von der Scheibe wohl genau drüber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|