Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Navara D22 PU


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 29.02.2016 18:07:37    Titel: Navara D22 PU
 Antworten mit Zitat  

kann mir jemand bekannte Schwachstellen an diesen Fahrzeug benennen ?
Hintergrund ist ein womöglicher Kauf eines 99er Diesels mit 160k auf der Uhr.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nandoischia
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Insel Ischia (Neapel)
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km
BeitragVerfasst am: 01.03.2016 00:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe so einen seit exakt 2 Wochen.. Bin schon über 1000 km gefahren
Schwachstellen? Ich denke nur Rost... Meiner hat kein bisschen ist ja auch nur
In Napoli gefahren.. Dafür sind aber vorne 2 traggelenke kaputt.. Das sind halt
Die Straßen in Napoli..
Winke Winke

_________________
Ein Gruss an alle aus Italien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 01.03.2016 19:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke...
Habe allerdings gelesen, dass es eine serie gibt, wo die Motoren reihenweise gestorben sind. Allerdings keine Angaben, um welche Motoren es sich dabei handelt und welche Baujahre betroffen sind.
Rost kenn ich nur zu gut - hatte mal einen MD 21..... Heiligenschein
Traggelenke sind reine Verschleissteile und an jeden alten Auto mal kaputt. Das macht mir keine Sorgen.
Für mich ist der Antriebsstrang relevant..... Motor, Getriebe, Differential, VTG.
Desweiteren bin ich Elektronikhasser und dazu würde ich diesbezüglich gerne mehr wissen.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 01.03.2016 20:01:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der_gasmann hat folgendes geschrieben:
Danke...
Habe allerdings gelesen, dass es eine serie gibt, wo die Motoren reihenweise gestorben sind. Allerdings keine Angaben, um welche Motoren es sich dabei handelt und welche Baujahre betroffen sind.


Das waren die 133Ps Motoren ab 2004 ( glaub ich )

Die 99er hatten ja noch den schwächeren Motor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 01.03.2016 20:25:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah,ja.....Danke.

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 01.03.2016 23:36:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre meine erste Frage gewesen: reden wir von einem MD22 oder einem D22?
Die MD22 sind bis auf das bekannte Rostthema grundsolide, auch der 101PS-Motor.
Der D22 war es, der Motoren reihenweise gefressen hat!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 05:51:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann ich auch so bestätigen. hab zwei aus 2000 mit jeweils 270.000 km auf der Uhr und die Baustellen sind jetzt Rost und vorher eigentlich nur Verschleißteile. und das bei eher minimalistischer Pflege Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 18:26:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der wird als D22 angeboten. Die Beschreibung ist etwas dürftig, aber schaut selbst

Navara

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 02.03.2016 23:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der sieht eigentlich nach einem etwas abgerockten MD22 aus.
Aber 115PS? Obskur Ist mir nicht bekannt.
Leistungssteigerung?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3447 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 19:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, hat sich erledigt....weg isser.....

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen