Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
An Marokko herantasten
Alles unter einen Hut bringen ist nicht so leicht....

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
emji
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3630 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Sprinter 319 4x4 (Oberaigner)
2. VW T5 Multivan TDI 4-Motion (Seikel-Umbau)
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 12:07:14    Titel: An Marokko herantasten
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich hoffe, ich kann hier von den Erfahrungen von einigen Marokko-Fahrern profitieren.

Ich möchte im Herbst nach Marokko. Da ich allerdings die Familie im Tross dabei habe, ist mal schnell runterdüsen, rüber und dann möglichst viel Zeit im Sandkasten verbringen leider nicht möglich. Es muss ein sinnvoller, familienfreundlicher Mix werden.

Das Programm 16 Tage:
- Möglichst rasch runter (Lange Schiffpassage kommt nicht in Frage, weil auch noch ein Hund dabei ist und der soll nicht 24h in einem Zwinger verbringen müssen).
- Dann 2-3 Tage zum Aklimatiiseren in Südspanien (Tarifa oder Region Almeria wären aufgrund früherer Ferien unsere Präferenz)
- Schliesslich rüber und ca. 1 Woche in Marokko unterwegs
- Zurück nach Tarifa/Almeria (1-2 Tage)
- Und dann wieder rasch nach Hause

Die Überlegungen dahinter:
- Strandurlaub einbauen, daher Tarifa/Almeria
- Keine Risiken, aber trotzdem etwas (!) Wüstenfeeling -> wir fahren mit dem Sprinter 4x4
- Übernachtung im Sprinter auf Campingplätzen oder frei, nach Möglichkeit auch in den Dünen, in Marrakesch eventuell in Riad

Und nun noch einige konkrete Fragen:
- Habt Ihr auch schon Familie und Marokko in Übereinstimmung gebracht und dabei Erfahrungen gesammelt?
- 1 Woche Marokko: Was ist machbar mit einer Familie, die sich gewohnt ist, pro Tag ca. 6 Stunden zu fahren?
- Zwingende Höhepunkte, die einzubauen wären?

Bin mir bewusst, dass einige unser Vorhaben absurd finden... aber vielleicht gibt es auch den einen oder anderen, der ähnliches schon gemacht hat.

Besten Dank und viele Grüsse
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 14:05:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Finde ich gar nicht absurd und lässt sich definitiv auch gut machen. Ja
Marokko Straßennetz ist super ausgebaut, man kommt überall schnell hin und weg. Es gibt traumhafte Pisten für nen 4x4 Sprinter.

Den Start von Nador (Almeria in Spanien) finde ich auch gut. Von dort kommt man an einem Tag einerseits schnell gen Süden bis in den leichten Sand und durchquert / überquert schon sensationelle Hochebenen. Allerdings wärt ihr doch etwas mehr als 6h unterwegs. Nicht viel, aber ihr könnt ja öfter pausieren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 16:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann dir nur Tipps zum Hund geben. Aktuelle Tollwutimpfung, Gesundheitszeugnis und Reisetauglichkeit im Eu-Pass eingetragen (macht der TA) und einen aktuellen Titertest der Tollwutimpfung. Um den solltest dich rechtzeitig kümmern. Wenn der Titer nämlich negativ ist, kannste nachimpfen, 4 Wochen warten und nochmal testen.
Die Hunde werden in Marokko auf den Tollwutnachweis kontrolliert. Kommst Du wieder nach Spanien, wird auch der Chip ausgelesen, Titernachweis verlangt und alles in irgendwelche Formulare eingetragen.

Ansonsten isses ambitoniert aber man muss auch in Marokko nicht mit aller Gewalt alles in 7 Tagen angucken, ich würds relaxt angehen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
emji
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3630 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Sprinter 319 4x4 (Oberaigner)
2. VW T5 Multivan TDI 4-Motion (Seikel-Umbau)
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 17:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlichen Dank Euch beiden!!

Bitte weiter posten, eventuell auch ein paar Vorschläge in welche Richtung es gehen könnte oder was man in den ersten 7 Tagen Marokko nicht verpassen sollte.
Zum Beispiel: Marrakesch -> Erg Chegaga oder eher Erg Chebbi?

Ich weiss, alles angehen ist nicht drin. Es soll ein erstes Schnuppern sein und wenn es passt - so weit ist Marokko ja nicht weg :)

Unser Hund ist übrigens Ausser-EU-reisefähig :)
Wir haben ihn in Vorbereitung auf künftige Reisen nach der ersten TW-Impfung bereits testen lassen (und ja: mussten tatsächlich auch nachimpfen, kann anscheinend insbesonders bei jungen Hunden passieren...).

Herzliche Grüsse
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
emji
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3630 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes Sprinter 319 4x4 (Oberaigner)
2. VW T5 Multivan TDI 4-Motion (Seikel-Umbau)
BeitragVerfasst am: 20.08.2015 23:05:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

noch ein Nachtrag:

Sollte jemand aus der Schweiz (Region Basel, Bern, Zürich) Lust auf einen Lunch oder ein gemütliches Abendessen haben, dann würde ich mich auf einen persönlichen Austausch sehr freuen. Gilt genauso auch für den Raum Südwest-Deutschland (Waldshut, Rheinfelden, Lörrach, Weil am Rhein und Umgebung).

Viele Grüsse
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.08.2015 09:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also dünen sind recht weit weg. von mellila bis cheggaga sind es ca. 1000 km. das sind bei gemütlicher fahrweise 3 tage, bei hetze 1,5 tage.
hin und zurück dann gehetzt 3 tage fahren und gemütlich schon 6. keine ahnung, ob ihr euch das antun wollt.
gemütlich im atlas pisten fahren, wenig fahren viel schauen macht auch freude.
alternative zu deinem plan:
du fährst mit wauchen marthon runter bis marrakech oder agadir und deine familie kommt mit dem billigflieger nach. so habt ihr mehr zeit in marokko und auch strand ist mit drin.
Nach oben
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 21.08.2015 16:42:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also von der Schweiz in 2 Tagen nach Almeria- Von Nador in 2 Tagen zum Chebbi da 2 Tage dann Cheggaga in 1 Tag und 2Tage da dann 2 Tagen nach Marrakesch wer es mag 1Tag nach Nador und 2 Nach hause macht 14
Oder sich 2 Tage(Cheggaga oder Marrakesch(das wäre mein auslassen)) schenken und 2 Tage irgendwo am Meer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 21.08.2015 17:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Also wenn du in den Sand willst, fahre nach Tunesien. Das geht schneller und ist intensiver.

Eine Woche Marokko ist nicht viel, da würde ich mich auf ein zwei Städte konzentrieren und mir eine kleine entspannte Runde raussuchen. Die typische Runde entlang der alg. Grenze etc., die Schluchten und an der Küste hoch ist dann doch ein bissle weit für die Zeit.


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 29.08.2015 23:54:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chistian,

ich bin gestern wieder von meiner 3 wöchigen Tour durch Nordmarokko zurückgekommen. Waren gesamt ca. 6.800 km.
Im Winter bevorzuge ich den südlichen Teil Smile

Der Norden hat auch seinen Reiz und tolle Bilderbuchlandschaften im Landesinneren und eine herrliche Küstenstraße dem Mittelmeer entlang und sehr nette Menschen.

Jeder reist anderst, hat andere Vorstellungen vom Land und den Menschen.

1 Woche finde ich persönlich schon sportlich um in den Sand zu fahren. Wenn euch nur der Sand interessiert, seid ihr in Tunesien besser aufgehoben.

Wenn euch die vielen unterschiedlichenn Bilderbuchlandschaften interessieren, reicht der Norden vollkommen aus. Da könnt ihr euch satt sehen. Auch viele Offroadpisten die ihr mit eurem Fahrzeug befahren könnt. Dies kostet allerdings viel Zeit.

Weniger ist mehr YES

Meine persönliche Empfehlung:

Anreise von Almeria nach Nador oder Melilla. Ca. 6 Stunden Überfahrt.
Alternativ von Malaga mit der Schnellfähre nach Melilla. Dauer ca. 3 Stunden.

Aklimatisieren könnt ihr euch am Mittelmeer an der marokkanischen Küste Grins .

Von Nador aus nach Al Hoceima. Sehr schöne Strecke dem Meer entlang. Hier findet ihr auch schöne Übernachtungsplätze am Meer.

Al Hoceima - Ketama- Fes. ( 1 Tag Fes)

Fes - Quezzane - Chefcaouen. ( 1 Tag Chefchaouen)

Chefcaounen - Oued Laou. Eine wirklich traumhafte Strecke. Am Oued Laou findet man schöne Übernachtungsplätze.

Dann weiter nach Ceuta oder Tanger und wieder nach Spanien zurück.

Ich hatte in den 3 Wochen nur 2 mal eine Dusche mit fließend Wasser genossen Ätsch . Frei übernachten ist meist kein Problem.

Viele Marokkaner haben Angst vor Hunden. Besser immer angeleint haben, wenn ihr in Städten oder Dörfern unterwegs seid.


Hier noch einige ganz frische Fötelis für euch:

Chefcaouen:






Blick auf Al Hoceima:




An der Mittelmeerküste:








Am Strand von El Jedha:




Blick auf Fes:




Oued Laou:






Im Rif Gebirge hatte es mir sehr gut gefallen. Wirklich tolle Landschaften:

Hier wird überall nur gutes Gras angebaut Grins






Gruß

Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2015 16:37:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr geil Martin, gibts nen Reisebericht dazu? Respekt

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 30.08.2015 18:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin ja erst angekommen Grins

Werde mich anstrengen. Muss erst mal Fotos sortieren. Smile

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.08.2015 18:22:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf TUT hat folgendes geschrieben:
Bin ja erst angekommen Grins

Werde mich anstrengen. Muss erst mal Fotos sortieren. Smile


Freu mich drauf Supi

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benaor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2015 13:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich hab im November ungefähr das gleiche vor wie der Christian, also mit Frauchen und Hundchen im Kastenwagen zum ersten mal nach Marokko. Nur dass ich zwecks warmen Wetter gerne weiter südlich möchte, haben aber auch bis zu 4 Wochen Zeit..

Aber ebenfalls keine Ahnung wo lang, schon viele Reiseberichte studiert und auch schon mit dem ein oder anderen geredet. Was mich aktuell noch sehr verunsichert sind die vielen Warnungen vor Angst und Schrecken. Einer sagt kein Problem, so lange man die Grenzgebiete meidet, ein anderer emfielt eine Route nahe der algerischen Grenze, aber in Rabat werde man entführt und überfallen! Ja was denn nun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.08.2015 14:23:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Benaor hat folgendes geschrieben:
Was mich aktuell noch sehr verunsichert sind die vielen Warnungen vor Angst und Schrecken. Einer sagt kein Problem, so lange man die Grenzgebiete meidet, ein anderer emfielt eine Route nahe der algerischen Grenze, aber in Rabat werde man entführt und überfallen! Ja was denn nun?


Warnungen? Es gibt aktuell keinen "mir" bekannten Fall, wo es Probleme in Grenznähe gegeben hätte. Unsicher
Marokko hat Sicherheitsstatus "grün-gelb" und gilt als sicherstes land des Kontinents. Also heißt die gelebte Devise: Fahr wohin Du magst. - Nur nicht dorthin, wo Du bei technischen Problemen in Bedrängnis kommst.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 31.08.2015 18:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Benaor hat folgendes geschrieben:
Was mich aktuell noch sehr verunsichert sind die vielen Warnungen vor Angst und Schrecken. Einer sagt kein Problem, so lange man die Grenzgebiete meidet, ein anderer emfielt eine Route nahe der algerischen Grenze, aber in Rabat werde man entführt und überfallen! Ja was denn nun?


Warnungen? Es gibt aktuell keinen "mir" bekannten Fall, wo es Probleme in Grenznähe gegeben hätte. Unsicher
Marokko hat Sicherheitsstatus "grün-gelb" und gilt als sicherstes land des Kontinents. Also heißt die gelebte Devise: Fahr wohin Du magst. - Nur nicht dorthin, wo Du bei technischen Problemen in Bedrängnis kommst.


Dem kann ich mich nur anschließen YES

Nach meiner ersten Marokkotour 2008 wollte ich nie mehr in dieses Land, weil mir ständige Bettelei der Kinder und Jugendlichen so auf den Zeiger ging, dass ich die schönen Landschaften nicht mehr genießen konnte. Auch fühlte ich mich immer beobachtet. Meist hatten wir beim freien übernachten Besuch.

Nach 4 Jahren Abstinenz habe ich einen neuen Versuch unternommen und war begeistert. Das bin ich heute auch noch. Ich komme nun sehr gut mit den Kindern und Jugendlichen klar und liebe die netten gastfreundlichen Menschen und das Land.

Wenn ihr noch nie in einem nordafrikanischen Land unterwegs ward, müsst ihr den Schalter umlegen. Es ist ein anderer Kontinent und eine andere interessante Lebensweise.

Geht offen auf die Menschen zu. Sie geben euch viel zurück.

Viel Spass.

Martin
.

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.444  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen