Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 15.09.2006 21:46:05 Titel: Gewicht Stoßstangen? |
|
|
Tach allerseits,
bin am Überlegen, meinem Toyo TJM-Stoßstangen zu gönnen. Bei allen Vorteilen könnte aber das Mehrgewicht (neben dem Preis *schluck!*) doch nachteilhaft sein.
Nun hab ich aber original Null Ahnung, wieviel so ne Nachrüststoßstange wiegt.
Klar, es gibt verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern für verschiedene Fahrzeuge , aber mir würde so ein grober Anhaltspunkt ja schon mal reichen.
50 kg, 75 kg oder noch mehr je Stoßstange? Wer hat seine mal gewogen?
Oder kennt einen, der einen kennt, dessen Schwager das vielleicht wissen könnte??
Thx,
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.09.2006 22:24:27 Titel: |
|
|
Meine ARB für den hat ca. 60kg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 16.09.2006 11:01:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.09.2006 20:00:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 16.09.2006 20:51:01 Titel: |
|
|
Danke!
@Andreas: toller Link, merci!
Grüße
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.09.2006 22:28:36 Titel: |
|
|
Hallo Chris,
bitte schön :-)
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.09.2006 22:24:34 Titel: |
|
|
TJM gibts doch aus Alu. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2006 23:54:24 Titel: |
|
|
Ja,
Alu ist zwar wesentlich leichter, aber hat eben auch den Nachteil, daß
es sich schwer nachträglich bearbeiten läßt.
Wenn man z.b. was im Gelände mal wirklich an der Ramme beschädigt, dann
wirds bei Alu schon schwer das wieder zu richten.
Und Alu kann auch einfach brechen.
Da ist ne Stahlstoßstange schon besser. Da kann man zur Not dran rumschweißen und rumprügeln :-)
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 20.09.2006 09:07:53 Titel: |
|
|
mein tubular bumper wiegt ca. 35 kg bis 40 kg. hoffe das hilft ebenso als anhaltswert. der aussikram scheint aber von hause aus schon recht "heavy (duty)" zu sein. der kaymar träger an meinem landy aus down under wiegt alleine bereits 40 kilo.
so long
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.09.2006 10:07:22 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Meine ARB für den hat ca. 60kg |
Wieso wiegt Deine ARB fast doppelt soviel, wie die für meinen Granny?
Auch meine ARB hat ca. 35kg  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 10:12:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Meine ARB für den hat ca. 60kg |
Wieso wiegt Deine ARB fast doppelt soviel, wie die für meinen Granny?
Auch meine ARB hat ca. 35kg  |
Hmm, bei genauer Betrachtung könnte das daran liegen das ich die (Eigenbau-)Windenhalterung in der ARB mit gewogen hab  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.09.2006 10:16:01 Titel: |
|
|
Verstehe
Bei der Betrachtung hinsichtlich einer Gewichtsersparnis für die Grand erg, hatte ich die ARB extra am Jeep dran gelassen. 35kg hielt ich für akzeptabel, wenn man bedenkt, dass sie die Front gut schützt und bei mir vor allem den Unibody versteift. Die kommt nat. raus.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel geklaut...


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.09.2006 11:49:37 Titel: |
|
|
Hola,
unsere Voodoo Windenstosstange mit Extra Windenkasten für den Disco td5 wiegt gute 30 kg.
die für alle anderen Modelle auch so in etwa...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ignoriert Nebensachen!


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6891 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 '94 2. Sherco X-Ride 3. BMW XChallenge |
|
Verfasst am: 20.09.2006 17:59:55 Titel: |
|
|
Prima, um 40 Kilo ist ja absolut in Ordnung!
@Caruso: So weit ich weiß sind die Alustoßstangen aber poliert und das sieht nach meinem Geschmack dann doch ein wenig albern aus.
@vishnu: Hast ne PN!
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.09.2006 21:55:46 Titel: |
|
|
In meinem alten Katalog werden die Aluteile poliert oder pulverbeschichtet angeboten. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|