Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Titel sind Schall und Rauch


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kahl am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 SoftTop (TD5) |
|
Verfasst am: 31.08.2006 18:01:57 Titel: Inspektion Defender TD5 |
|
|
Hallo Leute,
sicherlich ein Thema, das schon oft behandelt wurde und immer wieder für eine spannende Diskussion gut ist.
Trotzdem intensivem Suchen in den diversen Offroad Foren habe ich keine allgemeingültige Liste gefunden, was ich alles für eine Inspektion benötige und vor allem, wo ich es herbekomme.
Gerade beim Thema Öle schweigt sich ja sowohl die Bedienungsanleitung als auch das Werkstatthandbuch aus und verweisen immer nur auf Öle der Firma Texaco, die man bei uns eher schlecht als recht bekommt.
Falls ihr also irgendwelche näheren Spezifikationen zu
- Getriebeöl
- Verteilergetriebeöl
- Achsöl (Differenzialöl)
- evtl. benötigte Dichtungen
- Bremsbeläge und Scheiben
- die berüchtigten Federn und Splinte für die Bremsen
und alles andere, was man sonst noch für eine Inspektion am Defender braucht habt, dann würd eich mich sehr darüber freuen.
Vielen Dank schnmal für euere Unterstützung und viele Grüße,
Marc | _________________ Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
- Albert Schweitzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.08.2006 19:48:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel sind Schall und Rauch


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kahl am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 SoftTop (TD5) |
|
Verfasst am: 31.08.2006 20:04:50 Titel: |
|
|
Irgendwie find eich im WHB immer nur die Empfehlung einer bestimmten Ölmarke inklusive dem entsrechenden Handelsnamen des Herstellers.
Hast du eventuell eine Seitennummer für mich oder bin ich einfach zu blöd zum lesen der Angaben? | _________________ Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
- Albert Schweitzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.08.2006 21:11:26 Titel: |
|
|
Motor 5W40 oder 5W30, Catrol oder vergleichbares... Kann später nachschauen, ansonsten hack Dich mal in die Suchfunktion bei Blacklandy, da werden Öle liebend gern und Seitenweise besprochen (ich glaube auf der aktuellen TD5-Seite dort im Forum derzeit getriebe- und Difföle) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.08.2006 21:20:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.08.2006 21:23:01 Titel: |
|
|
Bremsbeläge und Scheiben hab ich umgerüstst auf GreenStuff ven EBC. Gibts bei Paddockspares.com und sicher auch in deutschland über den Vertreter http://www.ebc-brakes.de/ Bremsverhalten hat sich gebessert!!!
Und sonst ruf mal Marc von www.landyscheune.de an - der sagt dir, was Du brauchst für die Inspektion und hat so ziemlich alle wichtigen Teile vorrätig und verschickt sie schnell. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Titel sind Schall und Rauch


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kahl am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6916 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 SoftTop (TD5) |
|
Verfasst am: 31.08.2006 23:50:19 Titel: |
|
|
Bei den Blacklandy Diskussionen ist aber jetzt nicht wirklich raus gekommen, welches Öl man verwenden soll.
Die Spezifikation sagt zwar Texaco MTF 94 aber einige haben wohl mit einem Dexron[ ATF Öl bessere (Schalt)resultate erzielt. Wie sich dieses Öl allerdings auf die Lebensdauer des Getriebes auswirkt kann vermutlich keiner sagen.
Auf der Texaco Webseite kann man leider auch das Datenblatt nicht herunterladen bzw. benötigt dazu ein Passowrt, dass nur auf Anfrage (und bestimmt nicht an Endkunden) verschickt wird.
Naja, werde wohl morgen Mal beim Ebner oder bei der Landyscheune anrufen und hören, was die so zu sagen haben.
Ist irgendwie ein seltsames Thema, dabei kann es doch eigentlich nicht so schwer sein, das passende Öl zufinden Schließlich gibt es dafür ja eigentlich eindeutige Spezifikationen...
...eigentlich. | _________________ Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
- Albert Schweitzer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 01.09.2006 02:13:35 Titel: |
|
|
Klapper mal die diversen Landyteileonlineshops nach STC9157 ab. Das ist nen 5l-Kanister original Land Rover MTF94. Kostet so um die 35€.
Gruß
basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|