Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 17.03.2016 14:03:15 Titel: Benzinbeständiger Kleber für einen Stahltank |
|
|
Mahlzeit,
Ich möchte eine Naht an meinem Benzintank abdichten und suche dafür einen Kleber, der zu hundert Prozent benzinbeständig ist, weil die Klebestelle IM Tank ist.
Ich hoffe ihr könnt helfen.
Gruß Marcel | _________________ Gruß Marcel
ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı
Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 18.03.2016 20:16:14 Titel: |
|
|
Schau mal in die KRAD Scene :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Hessisch Uganda Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW Golf Diesel Bj.:´83 2. Mercedes G Diesel 3. VW Golf Benzin Bj.´78 |
|
Verfasst am: 18.04.2016 12:52:25 Titel: |
|
|
jb weld ggf. mal testen?
habe damit den auslauf für einen 20l dieselkanister mal geklebt. dieselresistent ist er auf jedenfall, hält einwandfrei. | _________________ "Hört nur! Ich glaube, ich rieche was." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 18.04.2016 13:03:43 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Iveco Massif 2. Pajero 3. Pajero 4. Passat |
|
Verfasst am: 18.04.2016 17:50:41 Titel: |
|
|
Evtl. ist was bei Sika (Sikaflex) zu finden. | _________________ Viele Traumziele, zu wenig Zeit. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 18.04.2016 19:32:27 Titel: |
|
|
Das ist PU und definitiv nicht dauerhaft kraftstoffbeständig. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.04.2016 07:13:46 Titel: |
|
|
Servus !!
2 K flüssigmetal ist NACH dem aushärten kraftstoffbeständig.
ich denke es geht aber auch 2 K Klebstoff ,metal muss da ja nicht sein.
zb. loctite 3450
du musst halt darauf achten das bis zum vollständigen aushärten genug luft/Sauerstoff zum kleber kommt und die Klebestelle möglichst sauer und am besten aufgeraut ist.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 19.04.2016 07:35:13 Titel: |
|
|
2 Komponenten Flüssigmetall, beide zu klebenden Flächen ordentlich aufrauen und dann drauf.
Gibts für teuer von Würth, aber auch im Motorradzubehör in kleineren 80ml Doppelspritzen
für günstig. Von Petec hab ichs auch schon gesehen.
Sowas hält in jedem Falle, herkömliche Sekunden und 2K oder PU Kleber brauchste garnicht erst versuchen.
Habe damit selber erfolgreich, Löcher in Motor und Getriebe Gehäusen, Ölwannen und Tanks aller Art geklebt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|