Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Dreistetten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender |
|
Verfasst am: 30.03.2016 09:20:30 Titel: Fahrwerk |
|
|
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit diesem Fahrwerk:
MudMaxx Fahrwerk für Landrover Defender 110 / +40 - 45mm
Muss man wirklich eine neue Gelenkwelle einbauen, wegen Vibrationen? | _________________ Defender, dort steckenbleiben wo sonst niemand hinkommt! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 30.03.2016 11:06:47 Titel: |
|
|
Ich hänge mal den Link zu dem Fahrwerk an, dann kann man sich wenigstens was drunter vorstellen.
Zu den Koni Heavytrack gibt es nicht viel zu sagen, da weiß man was man hat. Ist bei den Fernreisenden ein beliebter Dämpfer der gut hält. Zu den Federn kann ich garnichts sagen, außer daß so ziemlich jede australische Feder die ich bis jetzt in der Hand hatte sich vor Allem dadurch auszeichnete, daß sie knüppelhart war und schnell rostete.
Du müßtest mal sagen was du mit dem Auto, respektive dem Fahrwerk eigentlich genau vorhast, sonst sind jegliche Empfehlungen müßig. Hardtop? Station? HCPU? Fahrzeuggewicht leer/beladen? Radgrößen? Einfach nur 45mm höherlegen, das geht auch billiger. Nach oben hin sind Fahrwerksumbauten naturgemäß preislich keine Grenzen gesetzt. Stichworte: Korrigierter Nachlauf - echter Federweg - Belastung der Fahrwerksgummis - Achsanschläge. Bei dem Preis der da aufgerufen wird, kannst du dir für 500,-€ mehr z.B. ein 2,5" Radflo-Fahrwerk mit TÜV bauen und auf deine Bedürfnisse abstimmen lassen, kommt wie gesagt darauf an was du damit vorhast. In meinem orangefarbenen ist z.B. ein 2" Fox-Fahrwerk von RE-Suspension, an den Fahrkomfort und die Performance bei nicht zu schwerem Fahrzeug kommt kein Koni-Dämpfer auch nur ansatzweise heran.
Zur Kardanwellewelle gibt es meiner Meinung nach keine sinnvolle, allgemeingültige Aussage, das hängt von zu vielen Faktoren ab. Ich würde erstmal die Serienwelle fahren und gucken was passiert. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 12:54:40 Titel: |
|
|
Servus !!
die koni sind 1 A wenn du keine rennen fahren willst.
die vorderen dämpfer gibt es aber nur in orig. LR länge also eine echten 2 "" dämpfer.
die federn sind sch.........
das geht viel billiger und um nix schlechter.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Dreistetten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3408 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender |
|
Verfasst am: 30.03.2016 13:51:59 Titel: Danke |
|
|
Hallo,
danke für die Nachrichten, ich werde gleich zum Waldl fahren und mich beraten lassen!
Lg,
Paul | _________________ Defender, dort steckenbleiben wo sonst niemand hinkommt! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 30.03.2016 14:03:40 Titel: Re: Danke |
|
|
Laupi hat folgendes geschrieben: | Hallo,
danke für die Nachrichten, ich werde gleich zum Waldl fahren und mich BRATEN lassen!
Lg,
Paul |
aber pass auf, der macht gern gefährliche sachen mit feuer und so!! nicht dass du ohne haupthaar nach hause fahren musst!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 15:30:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 30.03.2016 20:32:34 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | ein 2,5" Radflo-Fahrwerk mit TÜV |
Für die gibts ein Gutachten? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 20:43:17 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | ein 2,5" Radflo-Fahrwerk mit TÜV |
Für die gibts ein Gutachten? |
Servus !!
KLAR !!!
per einzelabnahme beim tüv kein Problem.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 30.03.2016 20:46:23 Titel: |
|
|
Ich sprach selbstredend von einem Teilegutachten,dass eine Einzelabnahme erübrigen soll. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 30.03.2016 20:56:36 Titel: |
|
|
Die Stoßdämpfer sind ja nicht eintragungspflichtig. Nur die Federn, zu denen gibt es auch das Gutachten.
Ach so, ehe das zu Mißverständnissen führt: wenn ich von Maßen wie 2" oder 2,5" spreche, meine ich Kolbendurchmesser, keine Lifthöhe. Ändert aber generell nichts an der Sache. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 30.03.2016 21:01:12 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Die Stoßdämpfer sind ja nicht eintragungspflichtig. |
Das beißt sich aber mit dem Prüfungskatalog der Hauptuntersuchung.
Welche Federn werden denn da benutzt? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 21:20:47 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Die Stoßdämpfer sind ja nicht eintragungspflichtig. |
Das beißt sich aber mit dem Prüfungskatalog der Hauptuntersuchung.
Welche Federn werden denn da benutzt? |
Servus !!
der Fragesteller kommt aus ösiland und DA intressiert es keine sau bei der ""hauptuntersuchung "" ( picker l/ jährlich ) ob andere dämpfer verbaut sind solange die nicht viel länger als die orig. sind.
auch die federn dürfen andere sein , solange das Fahrzeug nicht merklich höher wird stösst sich da keiner daran.
die letzten radflo dämpfer von ORE die ich verbaut habe bekamen die + 40 mm trekfinder federn vom Peter H.
DAS hat super szusammengepasst.
den herren vom tüv und von der Behörde hat es auch gefallen
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|