Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 11:55:33 Titel: cummins 5,9 12v Experten hier? |
|
|
Moin
Ich hab nen 5,9er aus 2000, 12v ,140ps mit HX35 Lader und Verteilerpumpe, 3" Abgas und Vorförderpumpe und 10 mm zuleitung
bis lang noch ohne LLK.
Jetzt zum Problem.
ich fahre eigentlich alles unter 2000 Umdrehungen - war auch so geplant .
Aber nun fände ich es auch gut wenn er 3000 upm locker drehen würde zum beschleunigen denn bislang dreht er nur bis 2500 und da merkt man schon das er will aber nicht kann .
Was kann ich da an der Serientechnik machen oder was umbauen?
Wer kennt sich aus an den ich mich wenden kann? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 30.03.2016 12:27:00 Titel: |
|
|
Ohne mich mit Amis auszukennen, bin ich der Meinung, der besagte Motor hätte eine Bosch VP44. Und die muss umprogrammiert werden. Das können ein paar Bosch-Dienste mit entsprechendem Prüfstand. | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 12:42:42 Titel: |
|
|
Nein . Hatte ich vergessen zu schreiben, der Motor war einer der letzten ohne Elektronik...die esp hat nur nen Zug zum Gaspedal, ein Abschaltventil, einen Hebel für die Motorbremse und die ladedruckdose.
Ich weiß nicht ob man an der esp etwas einstellen kann und will es auch nicht blind versuchen . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 30.03.2016 15:39:36 Titel: |
|
|
Also mechanische Bosch Verteilerpumpe? Hast Du die Pumpennummer? | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2016 16:59:33 Titel: Re: cummins 5,9 12v Experten hier? |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | Moin
Ich hab nen 5,9er aus 2000, 12v ,140ps mit HX35 Lader und Verteilerpumpe, 3" Abgas und Vorförderpumpe und 10 mm zuleitung
bis lang noch ohne LLK.
Jetzt zum Problem.
ich fahre eigentlich alles unter 2000 Umdrehungen - war auch so geplant .
Aber nun fände ich es auch gut wenn er 3000 upm locker drehen würde zum beschleunigen denn bislang dreht er nur bis 2500 und da merkt man schon das er will aber nicht kann .
Was kann ich da an der Serientechnik machen oder was umbauen?
Wer kennt sich aus an den ich mich wenden kann? |
Moins
Wir haben hier am Ort Jungs, die machen das mit links, aber das wird Dir wohl nicht wirklich helfen, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 19:30:28 Titel: |
|
|
Die Drehzahl erhöhst Du an der Anschlagschraube vom Gashebel.
Das fällt aber bei der AU auf, und das Auto dadurch wahrscheinlich durch.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.03.2016 20:23:38 Titel: |
|
|
Was fällt bei der HU auf?
Das ein Cummins im steckt?
Der war gut.
Such mal in Dodge Foren in der USA.
Die Motoren sind durch die Mechanik begrenzt.
Dreht er zu hoch, fliegt irgendwann ein Pleuel oder Kolben weg.
Die Amis haben eigentlich schon alles ausprobiert und wissen wie hoch der Motor drehen darf, bevor etwas kaputt geht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 20:51:43 Titel: |
|
|
Ich habkeine ahung, wo der Motor drin steckt, nahm aber an, daß der irgendwie nen Sollwert für Leerlauf etc. hat.
Und ebenden verstellst mit der Anschlagschraube.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 31.03.2016 05:43:54 Titel: |
|
|
Irgendwo hat er mal geschrieben das er seinen umbaut.
Denke einfach das es der Cummins ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 31.03.2016 15:39:19 Titel: |
|
|
Team Wildsau hast Recht .
Bevor Fragen nach bildern etc kommen - wenn die Testphase abgeschlossen und alles für Haltbar und brauchbar befunden wurde
Wie hoch ist denn die Maximaldrehzahl die Für den Motor noch unbedenklich ist ?
Ich hab da bei Youtube schon viel gesehen ....teilweise 4000 oder sogar 5000 umdrehungen ....wie gesagt 3000 reichen völlig aus .
Ich will halt nicht an der Pumpe blind drauflosschrauben sondern vorher wissen wie es bei DIESEM Motor wirklich geht . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.03.2016 16:34:33 Titel: |
|
|
Um die Drehzahl zu erhöhen musst du in der Verteilerpumpe eine andere Feder einbauen. Das ist allerdings nur problemlos bei einer Bosch Pumpe möglich. Wenn du eine CAV Pumpe hast würde ich sie gegen eine Bosch tauschen. Alleine über die Pumpe kannst du auch leicht über 220 PS einhauchen.
Bis 3200 U/min ist alles problemlos. Wenn du höher drehen willst müssen neue Ventilfedern eingebaut werden. Der Motor selber veträgt deutlich mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 31.03.2016 16:46:25 Titel: |
|
|
danke das klingt ja schonmal gut denn ich denke das die pumpe von Bosch ist . wo sitzt an der pumpe das Typenschild ?
wo genau sitzt diese Feder ? muss die Pumpe dafür raus ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.03.2016 17:17:17 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | danke das klingt ja schonmal gut denn ich denke das die pumpe von Bosch ist . wo sitzt an der pumpe das Typenschild ?
wo genau sitzt diese Feder ? muss die Pumpe dafür raus ? |
Ruf mal an 04421 70691 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3416 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 31.03.2016 18:16:58 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Trooper hat folgendes geschrieben: | danke das klingt ja schonmal gut denn ich denke das die pumpe von Bosch ist . wo sitzt an der pumpe das Typenschild ?
wo genau sitzt diese Feder ? muss die Pumpe dafür raus ? |
Ruf mal an 04421 70691 |
danke gerne  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|