Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Notaus bzw. der Motor muss von außen auszuschalten sein.
Wie habt ihr das gemacht???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 22.03.2016 21:28:39    Titel: Notaus bzw. der Motor muss von außen auszuschalten sein.
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

Ich muss einen elektrisch mechanischen Notaus Schalter von außen an meinem Nissan Patrol haben.
Wie habt ihr das am einfachsten gelöst? Vielleicht kann mir ja einer einen guten Tipp geben!

Grüße Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.03.2016 22:44:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Magnetventil in die Dieselzufuhr, wnn er sowas nicht eh schon hat. Wegen mechanisch: Vetil mit nach außen gelegter Betätigung. Da gibts fertige Lösungen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 23.03.2016 07:02:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für Motor AUS ok, es wird aber ganz sicher auch die Trennung der Batterie verlangt Grins oder nicht ?

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 23.03.2016 22:57:07    Titel: GORM Reglement
 Antworten mit Zitat  

Es geht genau genommen um das GORM Reglement! Mehr lese ich daraus nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 24.03.2016 07:29:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

6-Poliger Batteriehauptschalter der per Zug fernausgelöst werden kann. Oder ein Elektrischer Trenner wie diesen hier. Kann man auch selber mit einem Schütz realisieren, so ist es in unserem einen Defender seit Jahren drin und funktioniert bestens.
Oder 2 mechanische Trenner in Reihe geschaltet. Einen in der Motorhaube versenkt und einen im Innenraum, so ist es bei Alten Porsche werksmäßig gewesen. Wenn bei deiner Patrouille die Batterie im Motorraum ist, schneid ein kreisrundes Loch in die Haube rein wo nur der Hebel vom Trenner rausguckt und der Trenner selbst neben der Batterie festgeschaubt ist.
Alles Andere ist Murks.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.03.2016 17:17:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt Fahrzeuge, die gehen nicht aus, wenn Du die Batterie trennst. Das war ja die Herausforderung. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 24.03.2016 17:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darum ja 6-Poliger Trenner: Batterieplus, Lima-Erregerspannung, Zündung/Einspritzpumpe.
Ein Schütz mit 12V-Ansteuerung und mit zwei Hilfskontakten macht das Selbe.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 24.03.2016 20:41:24    Titel: Xx
 Antworten mit Zitat  

Meine Batterie sitzt hinterm Beifahrersitz. Ich glaube das ist mit Seilzug von vorne schwierig. Kann ich nicht auch in die Zündung einen weiteren Schalter bauen? Das ganze in Reihe, wenn dann einer aus ist, geht der Motor aus.
Spannung ist dann natürlich immernoch im System!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 24.03.2016 22:51:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum zum Teufel wehrst du dich mit Händen und Füßen dagegen es so zu machen wie es im Rennsport üblich und bewährt ist???
Die Sache mit dem Bowdenzug funktioniert übrigens definitiv.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 25.03.2016 07:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wehre mich nicht! Für mich ist das auch die beste Lösung. Aber ich dachte das der Einbau deswegen nicht möglich wäre, da der dann zu weit weg ist. Aber mir fällt ein, der Ausschalter muss ja nur außen sitzen . Nicht unbedingt vorne. Vielleicht im Seitenteil. Das wäre Ideal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 25.03.2016 07:22:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber das Teil von Armtech gefällt mir auch sehr gut. Muss ich jetzt mal schauen was ich mache.
Besten Dank schon mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 25.03.2016 09:52:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich müssen 2 Auslöser für den Schalter rechts und links 10cm vor der A-Säule sitzen und ein dritter im Innenraum, für Fahrer und Beifahrer angeschnallt erreichbar.
In deinem Fall kannst du doch den Mauptscnalter zwischen die Sitze schrauben. Dann hättest du extrem kurze Kabelwege umd die Erreichbarkeit ist gut. Dann auf dem Getriebetunnel mit ein pder zwei Zügen gerade nach vorne und unter dem Armaturenbrett nach links und rechts Richtung Kotflügel abbiegen.
Die Richtigen Aufkleber nicht vergessen, bei uns haben sie beim 24h-Rennen der Kleberichtung der Aufkleber bemängelt.
Die steht glaube ich noch nichtmal bei der FIA fest....Jedenfalls MUSS die Spitze des roten Pfeils immer in Richtung des Auslösers zeigen - habe ich dort gelernt. Bei allen FIA-Autos habe ich ihn immer so geklebt und abgenommen bekommen, daß die Spitze nach unten zeigt. Dann steht auch die Schrift richtigrum. Das ist aber echt Korinthenkackerei!!

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 25.03.2016 10:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gelöscht wegen User-Error

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 25.03.2016 19:26:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prima, ich denke so werde ich das machen. Einen Batteriehauptschalter wollte ich sowieso machen. Das passt.
Vielen Dank für die Hilfe. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen