Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abschaltdruck arb kompressor


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SS-Offroad
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Mettingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes C350CDI 4 Matic
2. Grand Cherokee 5.9
3. Nissan Patrol Y60
4. SJ 413
BeitragVerfasst am: 25.03.2016 20:20:49    Titel: Abschaltdruck arb kompressor
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend ..
Ab welchem Druck schaltet ein arb kompressor normalerweise ab?
Meiner schaltet irgendwie nicht mehr ab ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 25.03.2016 21:36:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, 6,9bar

_________________
www.KruemmelOffRoad.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SS-Offroad
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Mettingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3421 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes C350CDI 4 Matic
2. Grand Cherokee 5.9
3. Nissan Patrol Y60
4. SJ 413
BeitragVerfasst am: 26.03.2016 09:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.03.2016 11:14:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

wenn du den ARB komp. nur für das schalten der sperren brauchst würde ich den abschaltdruck sogar noch etwas niedriger setzten.

4-5 bar sind für die locker absolut ausreichend und du schonst durch den geringeren druck den kompressor und die O ringe im locker.

zum reifen aufpumpen taugen die kompressoren ohnehin nicht.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 27.03.2016 12:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

Wie verstellt man denn den Druck ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.03.2016 12:42:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

verstellbare Druckschalter gibt es im kompressorzubehör handel.

http://www.steinershopping.at/aircraft-condor-druckschalter-mdr-1-4-weg.html?___store=default&gclid=Cj0KEQjwid63BRCswIGqyOub... [Link automatisch gekürzt]

den schalter mittels der richtigen Fittings mit dem kompressor verbinden und verkabeln.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 31.03.2016 09:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
zum reifen aufpumpen taugen die kompressoren ohnehin nicht.


Welches Gerät ist dann Deiner Meinung nach zum Reifen aufpumpen geeignet?
Ich habe im range den CKMA 12 und im Disco einen Billigkompressor von Paddock und pumpe damit sehr wohl meine Räder auf - allerdings nicht unter Wettbewerbsbedingungen. Beim Disco pumpe ich z. B. in der Wüste die 265/70 R17 auch von 0,8 bar auf 3 bar auf - und da geht schon ordentlich was an Luft rein.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 31.03.2016 21:06:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


ich meine mit den ARB kompressoren die DIE eigendlich für das schalten der sperren gebaut wurden.

es gibt auch grosse ( doppelkolben) ,die schaffen auch ein paar reifen aber so wirklich toll auch nicht.
dafür gibt es um weniger Geld viel bessere teile.

klar geht es aber die dinger brauchen ewig und werden dabei irre heiss.

besser einen kleinen ARB komp. für die sperren und einen VIAIR für die reifen.

https://www.offroad24.at/shop/index.php?pli=1011020010&artnr=2-00010&view=detail&id=02

http://www.mattsavage.co.uk/acatalog/480C-Compressor-Kit--100--duty--200psi--1.76cfm--3-8in-port--Pewter-48043.html



gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 01.04.2016 07:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles klar.
Dass der kleine ARB nur für das Schalten der Sperren geeignet ist, weis ich auch.
Ich denke, wir meinen das Gleiche.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen