Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 26.06.2015 19:03:45 Titel: Mein neuer ZJ 5,2 |
|
|
Hallo , Heute habe ich mir einen ZJ gekauft , den ich morgen holen werde . Er soll mich täglich zur Arbeit bringen ( 7 km ) gelegentlich einen Hänger ziehen ( max 1,7 T ) und natürlich zum Spaß haben bei gelegentlichen Ausflügen in Offroadparks .
Er ist noch im Orginalzustand , soll aber ca 3 zoll Höher werden und mit 31ern bestückt werden .
Welches Fahrwerk könnt ihr empfehlen ? Es soll kein vergoldetes High End Produkt sein sondern einfach nur funktionieren .
Hab ja schon einige Sets gefunden ( Trailmaster , Pro Comp usw ) die liegen alle so um die 1100 Euro .
Was muß bei 3 zoll noch verändert werden ?
Bilder vom Neuerwerb kommen morgen wenn ich ihn hier auf dem Hof stehen hab .
Mfg Micha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Senden Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.06.2015 07:48:29 Titel: |
|
|
Hi,
alles über 2 Zoll beim Z wird aufwändiger, da du dann mehr beachten musst. Auch musst du zusätzlich die vordere Kardanwelle +Aufnahme VA austauschen, da das originale Homo-Gelenk mit mehr als 2 Zoll auf die Dauer nicht klar kommt. Ausnahme wäre einer der alten Z Modelle, da dort noch original Kreuzgelenke verbaut wurden.
Sonst ist es noch von dem Bestandteilen deines Wunsch Fahrwerks abhängig. Aufnahme Bremsleitungen (+ ABS Leitungen) muss event. geändert werden, Achsversatz beachten und event. schlagen die originalen beim Ausferdern auf die Aufnahme auf.
Das das alles noch mal vermessen und eingestellt werden muss, ist ja klar. Dann haben wir noch das Thema . Du willst damit "sicher" einen 2 AchsHänger ziehen. Hast du eine einstellbare AHK? Oder gleichst du den Höhenunterschied am Anhänger aus? Das wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit.
Hat dein Wunsch Fahrwerk ein TÜV Gutachten? Ich würde dir empfehlen das Vorhaben vorher mit dem TÜV abzusprechen, damit es zu einer Eintragung kommt. Das betrifft auch dein Wunsch der 31iger Reifen. Gibt es da ein Gutachten/Freigabe? Bei uns hier "in der Gegend" wird es sonst echt nicht einfach größere Reifen eingetragen zu bekommen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Gruß Marc
Ach, da fällt mit noch ein .... 31iger Reifen ohne (womöglich) Anpassung der Übersetzung, ist natürlich auch nicht so dolle ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 27.06.2015 21:45:58 Titel: |
|
|
So , da ist er
Ein bischen verlebter zustand , aber wenig Rost ( erkennt man vielleicht schlecht )
Aber für meine zwecke optimal , ich denke ein gut erhaltener 5,9er wäre auch zu schade um ihn durchs Gelände zu scheuchen .
Hab heut einmal mit einem Freund gesprochen der schon einige Granny´s Hochgelegt hat , der meinte ich brauche auch bei drei zoll unbedingt Verstellbare um die Achse weiter " nach hinten " zu schaffen , werd mir mal von ihm ein angebot machen lassen .
Gruß Micha
PS auf der Heimfahrt heut hab ich erstaunliche 12 Liter gebraucht , gut bei Tempo 100 mit ein paar zwischenspurts | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 27.06.2015 22:24:08 Titel: |
|
|
sieht doch erstmal nicht schlecht,Hauptsache die Technik passt
mal bissel Liebe reingesteckt...ordentlich geputzt,Aufkleber ab...
und vielleicht vorm Reifenwechseln die Felgen mal neu beschichtet,und die Welt sieht schon ganz anders aus...
 | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Calberlah Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee 5.2, KDX 175 |
|
Verfasst am: 28.06.2015 08:39:03 Titel: |
|
|
Herzlichen Glückwunsch, auf meinem Granny klebte exakt der selbe Pferdeaufkleben und wurde zum entstzen meiner Tochter sofort mit den Schwellerrohren entfernt.
Zwölf Liter da kann ich selbst auf der Autobahn nur von träumen, hier war mein günstigster Verbrauch mal 15 Liter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 28.06.2015 12:22:54 Titel: |
|
|
Ja , ich habe oben Vollgetankt und zuhause nach 260 km gleich wieder , da haben knapp 30 L reingepasst .
Malsehen wie es hier beim rumfahren so wird . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 28.06.2015 13:46:33 Titel: |
|
|
Glückwunsch zum Granny.
Der schaut ja wirklich noch gut aus. Das sind aber sicher schon die zweiten Schweller?
Welchen Auspuff hat er denn? | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.06.2015 13:59:50 Titel: |
|
|
Die 12 bei sanfter Fahrweise sind schon drin.
Mit 750kg Hänger und vollgepackt in den Urlaub lief meiner bei Tempo 90-100 laut Tacho mit 10l/100km.
Bei gemischt Stadt, Land und flott Autobahn mit Stauanteilen (Pendeln zur Arbeit) warens halt 15-16 und bei längeren Bleifussetappen dabei auch 20 ;-)
Du hasts im Fuß! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 28.06.2015 19:31:07 Titel: |
|
|
Ich denke auch im Stadtverkehr und viel Kurzstrecke sind 15 realistisch und ok . Noch der Orginale , ein Flowmaster 40 wird morgen bestellt , dann sieht die Sache vom Klang her schon besser aus hoff ich . Schade das man auf das ganze Katgedöns nicht verzichten kann , dann könnte der Motor auch viel besser ausatmen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.06.2015 20:31:50 Titel: |
|
|
Brauchen tust den KAT ja nur zur AU  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 28.06.2015 21:05:32 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Brauchen tust den KAT ja nur zur AU  |
Bring mich nicht auf Ideen!  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 29.06.2015 14:06:42 Titel: |
|
|
also wenn du geld sparen willst dann mach dir 2" spacer rein
patrick.ghys hier aus dem forum fährt damit seit jahren problemlos ohne weitere große umbauten
neue dämpfer wären evtl gut, aber die kommen damit klar | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.06.2015 14:13:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TL1000S 2. TTR 600 3. TS 150 4. Passat 5. Samurai 6. 413 Weiß Design 7. Chevrolet K30 |
|
Verfasst am: 29.06.2015 15:47:38 Titel: |
|
|
Längere Pro Comp Dämpfer hab ich hier noch liegen, waren mir zu hart. Kannste haben wenn du willst... | _________________ Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Thunderbird 1969 2. Wrangler JKU 3. Opel Vectra B |
|
Verfasst am: 01.07.2015 00:02:41 Titel: |
|
|
Landyfreak hat folgendes geschrieben: | Längere Pro Comp Dämpfer hab ich hier noch liegen, waren mir zu hart. Kannste haben wenn du willst... |
Wie viel länger sind die? | _________________ Ford Thunderbird ´69 429cui/7.0L V8 Hardtop Coupé
Wrangler JKU ´14 2.8L AMP´D, alles Serie
Vectra B ´96 2.0L mit LPG als Langstreckenkiste
Grand Cherokee ZJ ´97 5,2 V8 all black, 32x11.50 Discoverer STT, 60mm HA/VA SPV, FM Super 44, Prins LPG, 2kW Motorvorwärmer OWL 4, 180W LED Bar, Relais f. Licht, Antec Bully Ramme, 249 -> 242 VTG Swap |
|
|
Nach oben |
|
 |
|