Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Weingarten Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 Station TD5 Bj.2004 |
|
Verfasst am: 29.03.2016 15:08:23 Titel: Slowenien, schöne Roadbooktouren |
|
|
Hi zusammen,
im September machen wir das erste mal mit dem Defender eine kleine entspannte "Rundreise".
Zuerst über Italien (ans Meer, entspannen !!) dann nach Kroatien (auch hier ans Meer, Krk, sowie von dort einige Roadbooktouren) und dann eben über Slowenien und Österreich zurück nach Deutschland.
Nun bin ich auf der Suche nach schönen Touren/Strecken durch Slowenien.
Ggfs. auch mehrere schöne Touren die man von einem Standort aus machen kann (wegen Campen etc.)
Das ist aber kein Muss, es wäre auch sehr cool, wenn man sich anhand mehrere Touren so langsam wieder in Richtung Österreich "vorarbeitet".
Hat da jemand Erfrahrungen / Wegpunkte oder besonders schöne Orte die man als Offroader in SLO oder an der Slowenisch / Österreichischen Grenze so gesehen haben sollte oder auch befahren haben sollte?
Koordinaten wären natürlich der Hammer... aber vielleicht auch zuviel verlangt.
Es muss jetzt auch keine Ultraharte Offroadstrecke sein, aber auch keine SUV Tour bitte
Danke schonmal !
Grüße
Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 ZD30 Deluxe Wagon Bj.2003 2. Honda Africa Twin 3. Vespa 125 TS 4. Vespa P200E 5. Vespa 50 Special |
|
Verfasst am: 29.03.2016 16:51:24 Titel: |
|
|
Schließe mich hier mal an. Würde mich auch interessieren sowas!
Danke
LG
zirri  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 29.03.2016 20:40:29 Titel: |
|
|
Hi, wir waren letztes Jahr dort unterwegs. Ich schreibs jetzt mal, so wie ich es noch im Kopf habe, kann sein, dass die Orte anders geschrieben werden. Interessant ist der Ein- oder Ausstieg über die Karawanken. Es gibt überall kleine Sträßchen und Pässe, sehr kurvenreich, meist asphaltiert. Super schön war es am Bohinji-See. Dort gibt es einen prima Camping, Stellplätze meistens im Wald, alles direkt am See. Von dort kann man wandern, klettern, ... Kanu, Kajak, Surfen, SUP,.... alles kann vor Ort ausgeliehen werden. Von dort über den Fluß Soca zum Mangart fahren. Die Magart-Straße ist die höchste in SLO und man hat eine sehr schöne Aussicht. Slowenien ist sehr sauber und aufgeräumt, die Menschen waren immer sehr freundlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Oberpfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender |
|
Verfasst am: 30.03.2016 04:24:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Weingarten Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 Station TD5 Bj.2004 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 10:26:33 Titel: |
|
|
Wow, VIELEN DANK!
Die Seite ist schonmal der Hammer.
Danke auch für den Tipp mit dem Campingplatz.
Meinst du den Camp Zlatorog Bihinj ??
Die Bilder die in Google drin sind sind auf jeden Fall der Hammer :-)
DANKE an dieser Stelle schonmal ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.03.2016 11:20:52 Titel: |
|
|
Über den Camp Zlatorog Bihinj bin ich vor ein paar Jahren per Zufall geflogen auf der Suche nach einem Schlafplatz am "Ende der Straße mit See.." --> Fazit: Echt schöner Fleck!
Der Betreiber meinte (vor ein paar Jahren) er wolle den größer ausbauen etc. Das ist leider oft so das die kleinen Idyllen dann eher in Richtung Masse tendieren als von Ihrem Charm weiterhin zu profitieren. Wie und ob die Expansion stattgefunden hat keine Ahnung. Wenn es im Rahmen geblieben ist dann ist es einer der schönsten Plätze und bringt mit dem drum herum auch Potential für mehr als eine Nacht mit. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Döbritschen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. VW T5 Caravelle 2. Rekord E 3.0 24V 3. Vectra A Turbo |
|
Verfasst am: 30.03.2016 11:56:43 Titel: |
|
|
Wir sind im September auch 2 Wochen in Slownien und Kroatien unterwegs vielleicht fährt man sich mal über den Weg  | _________________ Fährt man rückwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Kofferraum.
Fährt man vorwärts gegen einen Baum, verkleinert sich der Motorraum.
Hat man Stoßstang' selbst gebaut, lacht man wie der Baum ausschaut! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.03.2016 12:38:09 Titel: |
|
|
Auffällig ist immer das viele nur nach tollen Strecken fragen und am besten noch gleich als GPS Track zum download.
Klar ist sowas eine Erleichterung aber nicht unbedingt das Non Plus Ultra bei einer Reise / Tourenplanung.
Auf eigene Faust die Strecken erkunden und suchen macht doch viel mehr Spaß und ist auch interessanter.
Was wurde denn früher gemacht im Zeitalter wo es kein GPS gab ?
richtig, auf eigene Faust los und es hat funktioniert.
Den Vorteil im Zeitalter von GPS sehe ich darin das man genau weiß wo man gerade ist.
Viel wichtiger ist eigentlich die Reisevorbereitung , wenn das gut erledigt ist klappt das mit der Tour wie von alleine.
z.B. eigenes Roadbook erstellen . . . . .
Jeder hat da andere Vorlieben was er gerne sehen möchte.
- Nationalpark Triglav
- Bohinjsko Jezero
- Höhlen von Postojna
- Bleder See
Finde ich super diese Locations, du auch ?
Ist eben immer so eine Sache das mit den Tipps.
http://www.slovenia.info
soll heißen such dir deine Ziele raus was sehen möchtest danach macht dann auch die Planung wie da am besten hinkommst.
Ist gar nicht so schwer das bei Google Maps und Konsorten zu planen.
Toll ist auch die Einreise über die Karawanken nach Slowenien oder eben in die andere Richtung.
Wichtig ist auch dieses:
- tagsüber mit Abblendlicht fahren (Tagfahrlicht ist nicht erlaubt)
- Warnwesten im Auto ist Pflicht, für jede Person
- das “Kolonnenspringen” ist verboten
- oder beim Rückwärtsfahren muss das Warnblinklicht leuchten
- usw. usw.
so was gehört auch zu einer guten Vorbereitung.
Ansonsten weiter viel Spaß bei der Reiseplanung. | _________________ Gruß
Jeeper4x4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Weingarten Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 Station TD5 Bj.2004 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 15:25:06 Titel: |
|
|
Hi !
KLar, da hast du recht.
GPS-Tracks war natürlich nur Optional.
Wenn man mir die Koordinaten oder einen Ortsnamen hat, dann bin ich Vollstens zufrieden. Z.B. der Tipp mit dem Campingplatz war super ;-)
Auch ohne GPS.
Ich kann auch gut mir Kompass und Karten umgehen und werde mir auf jeden fall mal Karten für Slowenien usw. rauslassen in entsprechender größe ;-)
Danke für deine Tipps solche Sachen erleichtern einem vieles und ersparen dann vielleicht auch den einen oder anderen Ärger :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.03.2016 16:15:37 Titel: |
|
|
Noch ein Punkt:
Offroad Abseits der Stasse ist ist Slowenien, Kroatien etc. verboten.
Man(n) sollte immer auf den Wegen bleiben und zwar noch aus einem anderen Grund.
Der Krieg im damaligen Jugoslawien hat Minen hinterlassen welche immer noch vorhanden sind.
Also Augen auf, besonders wenn man auf die Schilder trifft bzgl. Minen.
http://www.hcr.hr/en/minSituac.asp | _________________ Gruß
Jeeper4x4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.03.2016 16:17:53 Titel: |
|
|
Raven hat folgendes geschrieben: |
werde mir auf jeden fall mal Karten für Slowenien usw. rauslassen in entsprechender größe ;-)
|
u.a. auch wichtig wenn das Navi etc. mal ausfällt  | _________________ Gruß
Jeeper4x4 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.03.2016 17:17:15 Titel: |
|
|
Jeeper4x4 hat folgendes geschrieben: | Auffällig ist immer das viele nur nach tollen Strecken fragen und am besten noch gleich als GPS Track zum download.
Klar ist sowas eine Erleichterung aber nicht unbedingt das Non Plus Ultra bei einer Reise / Tourenplanung.
Auf eigene Faust die Strecken erkunden und suchen macht doch viel mehr Spaß und ist auch interessanter.
Was wurde denn früher gemacht im Zeitalter wo es kein GPS gab ?
richtig, auf eigene Faust los und es hat funktioniert.
Den Vorteil im Zeitalter von GPS sehe ich darin das man genau weiß wo man gerade ist.
... |
Das sollte man als Dauertext bzw. Header über diese Forumsabteilung setzen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Weingarten Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 Station TD5 Bj.2004 |
|
Verfasst am: 30.03.2016 21:22:10 Titel: |
|
|
Hey zusammen,
Welche Karten würdet ihr denn empfehlen?
Also auch gerne in Papierform!
Ich habe auch die Möglichkeit Karten über einen Plotter maßstabsgetreu auszudrucken...
Wenn es hier also Downloads gibt oder so?
Grüße Chris | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 11.04.2016 16:29:13 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|