Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Pöls Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300TDI 2. Defender 110 Td5 |
|
Verfasst am: 26.04.2016 09:10:53 Titel: Defender Türen |
|
|
Die Land Rover Türen sind ja auch so ein Dauerthema.
Ich habe mir vor kurzem einen 110er BJ 2002 zugelegt (wegen dem Nachwuchs) und die Türen sind
wie sollte es anders sein richtig schön vergammelt. Leider bin ich noch nicht dazugekommen Detailbilder zu machen.
Die aufgenietet/geschraubten Bleche sind vom Vorbesitzer wegen dem Gammel gemacht worden. An der Fondtür die große Stelle die kann man abnehmen quasi ein Spachtel-Deckel da drunter ist die Türhaut stellenweise durch.
Meines Erachtens wären da neue Türhäute die beste Lösung oder wie seht Ihr das?
Wie wäre die beste Herangehensweise beim aufziehen der neuen Türhäute? Rahmen schweißen und ordentlich lackieren (Chassislack oder sowas), Türhäute verkleben? Ablauflöcher bohren (Röhrchen einlöten habe ich auch schon wo gelesen)?
Viele Grüße
Fausti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Pöls Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300TDI 2. Defender 110 Td5 |
|
Verfasst am: 26.04.2016 09:17:13 Titel: |
|
|
Hier nochmal die Türen in etwas vergrößerter Ansicht
Viele Grüße
Fausti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 26.04.2016 09:40:21 Titel: |
|
|
Gar nix mehr machen und vier neue besorgen. Sehe das bei meinem Kumpel. Der hat sich vor zwei Jahren auch alle vier Türen in einer Werkstatt sanieren lassen und jetzt fallen sie fast auseinander. Von dem Rahmen in den Türen wird auch fast nichts mehr übrig sein. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 26.04.2016 10:31:44 Titel: |
|
|
OffroadFan80 hat folgendes geschrieben: | Gar nix mehr machen und vier-(Fünf) neue besorgen. |
Genau
Rechne mit ca 500£/Tür komplett aus UK vom Guten Schlachter. Mit Glück passt auch die Farbe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 26.04.2016 11:26:16 Titel: |
|
|
Von Paddocks müsste es die doch auch günstiger geben oder? Ist zwar dann bestimmt auch wieder Alu - Stahl aber das sollte doch mit einer ordentlichen Konservierung ein paar Jahre halten? Kommt halt auch immer drauf an wie lange man so ein Fahrzeug fahren möchte. Wir werden das auf jeden Fall jetzt mal so machen. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Pöls Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300TDI 2. Defender 110 Td5 |
|
Verfasst am: 26.04.2016 20:31:49 Titel: |
|
|
Bei meinem Landy wurden die Türen auch mal in einer Werkstatt
Repariert. Man sieht ja was es gebracht hat.
Den Türrahmen schweißen trau ich mir schon zu.
Bei ganzen Türen von Paddock hab ich eger die Angst das ich die
Im ganzen Zustand nicht ordentlich konservieren kann. Der Lack ser
auf den Britpartteilen drauf ist, ist ja auch ziemlich wertlos.
Michi (Der Präsident) repariert Türen auch mit neuer Türhaut soweit ich
weiß...
Viele Grüße
Fausti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 26.04.2016 22:10:49 Titel: |
|
|
So wie deine Kiste wirkt, würd ich die Karre erstmal durch renovieren,
und einmal komplett neu einfärben, und die Türen später machen,
die sind schnell gegen bessere getauscht. So sieht die Karre insgesammt ziemlich
abgeranzt aus. Die Türen scheinen auf den ersten Blick das kleinere Übel.
Wenn man die Türen aber einmal repariert und sinnvoll und gründlich konserviert
halten die ewig. Da bedarf es keiner Neukonstruktion oder spezial Teile.
Gruß Dennis | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Pöls Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 90 300TDI 2. Defender 110 Td5 |
|
Verfasst am: 27.04.2016 05:36:02 Titel: |
|
|
XJDennis hat folgendes geschrieben: | So wie deine Kiste wirkt, würd ich die Karre erstmal durch renovieren,
und einmal komplett neu einfärben, und die Türen später machen,
die sind schnell gegen bessere getauscht. |
Ja das ist soweit mein Plan, da er schon 3 Jahre oder so gestanden hat ist natürlich einiges zu machen und ich hab auch keinen Stress damit, wenns gut geht möchte ich Ihn nächstes Jahr soweit fertig haben.
Da dürften sich die Türen dann auch ausgehen, aber zuerst gibts andere Baustellen die wichtiger sind, das ist klar.
Gruß Fausti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|