Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2016 18:46:23 Titel: Y61 - NAVISTEUERUNG ersetzen |
|
|
Grüß euch aus Österreich,
Ich habe mir im Herbst einen , BJ 2008 zugelegt. Der Wagen hat serienmäßig ein Navi und dieses "Top-moderne" Radio von Nissan samt Lenkradbedienung dabei.... wie man 2008 dieses Radio in das Auto einbauen konnte, das versteh ich nicht....könnte aus den 80er Jahren sein.
Nun gut - ich überlege mir - anstatt des Radio & Navi ein großes Display Radio einzubauen.
Die Quizfrage: Befindet sich in dem Teil unter dem Radio - wo "Navi" draufsteht nur die DVD Aufnahme, oder handelt es sich dort um die gesamte Steuerung des Navigationsgerätes.
D.h. versorgt dieses "Navi-Gerät" den Bildschirm oben nur mit den Daten aus der NAvi-CD oder befindet sich dort die Steuerung drinnen.
Sorry wenn die Frage etwas komisch rüber kommt aber ich habe ein Alpine Radio rumliegen und würde dieses - falls ich mir nicht sicher bin wegen dem Navi - anstatt dem Nissan Radio einbauen und das Navi einfach drinnen lassen.
Alternativ dazu würde ich Navi und Radio ausbauen und es mit einem moderneren Bildschirm-Gerät ersetzen ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2016 23:40:29 Titel: |
|
|
Hallo
in dem DVD Player und oben im Bildschirm ist die gesamte Elektronik fürs Navi und Bordcomputer
Du kannst den Radio aber trotzdem rauswerfen und gegen nen andern ersetzen
wenn Du das Display mit Bordcomputer und Navi behalten willst, dann baust du nur den Radio aus und das Navi wird in Pfeilrichtung hinter die Verkleidung versetzt
wie du hier siehst geht auch das alte Doppel und Navi ich wollte nämlich auf den 6 fach CD Wechsler nicht verzichten
also mußte der DVD weichen, aber das Display sollte bleiben, wenn ich den Mist schon zahle solls auch funktionieren
zum Umbau mußt du die Umhüllung des Kabelbaums etwas auftrennen, damit die Kabel "länger" werden
dann steckst Du das Teil schräg zwischen Mittelkonsole und Handschuhfach
WICHTIG, die Oberseite des Geräts muß "oben" bleiben, auch wenns schräg ist, und das Gerät muß mit dem Stecker zu erst rein, sonst fährst Du für den G Sensor Rückwärts bzw statt links nach Rechts, und das Navi zeigt dir ständig an das Du übern Acker fährst
die Einbaurichtung muß also bleiben, die Schräglage ist egal, Hauptsache oben bleibt oben und vorne bleibt vorne
das Navi orientiert sich nicht nur am GPS Empfänger, sondern auch an den ABS Sensoren und dem G Sensor, so funktioniert es auch im Tunnel ohne GPS Empfang, und deshalb muß es richtig rum eingebaut sein
einziger kleiner Nachteil, das Handschuhfach geht dann etwas schwer zu und klemmt etwas, hat mich aber nie gestört
achja, den GPS Sensor der überm Display sitzt mußt auch ein paar cm nach rechts versetzen, sonst ist das Kabel zu kurz
viel Erfolg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2016 11:33:03 Titel: WOW |
|
|
Hey, VIELEN DANK für diese wertvollen Informationen!
Dass sich der DVD Player rechts im Armaturenbrett ausgeht hätte ich mir nicht gedacht. Ich werde es nun so machen, dass ich im Schritt 1 den NISSAN Radio ausbaue und den Alpine Radio rein-zangel.
Den DVD Player werde ich - soweit möglich - evtl in das Handschuhfach verlegen, mit dementsprechender Kabelverlängerung natürlich.
Danke nochmals für deine Infor & Fotos! Bin schon gespannt ob die Plastikverkleidung leicht runter geht - anscheinend sind es nur die 2 Schrauben die nach "unten" zeigen die man lösen muss......
Sobald ich den Radio drinnen habe werd ich ein Foto machen ;-)
Thnx! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2016 12:22:29 Titel: |
|
|
Ja die zwei Schrauben und dann kräftig ziehen
aber nicht zu weit, weil ja noch die Kabel der ganzen Schalter dran sind | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.01.2016 19:57:01 Titel: |
|
|
Danke für die Info - ich habe bei meinem L200 damals auch diverseste Einbau & Umbauarbeiten im Innenraum vornehmen müssen und frage mich immer noch wie die das mit den Kabeln hinbekommen haben....da ist kein cm zu viel dran :-)
Ich habe gesehen, dass du ein Zusatzinstrument links im Bild hast - das wäre auch mein nächstes Projekt...hier siehst du wie ich es an meinem L200 gemacht habe ;-) (Batterie / Öldruck / Wassertemperatur / Turbodruck & Sog ) --- >
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 19.01.2016 21:10:15 Titel: Re: WOW |
|
|
Overlander hat folgendes geschrieben: | Danke nochmals für deine Infor & Fotos! Bin schon gespannt ob die Plastikverkleidung leicht runter geht - anscheinend sind es nur die 2 Schrauben die nach "unten" zeigen die man lösen muss...... |
2 Schrauben lösen, dann leicht am Mittelteil ziehen - was bei mir einfacher war, weil da nix drinliegt - und schon hast du die komplette Plastikverkleidung in der Hand.
Die 3 Stecker auf der Fahrerseite noch abziehen und man kann das Teil weglegen.
Du darfst aber keinen genormten Schacht erwarten, in den du das andere Radio einfach reinstecken kannst. Hab da ein bisschen "basteln" müssen, bis mein gewünschtes Radio und drunter die CB-Funke befestigt waren.
Der Einbaurahmen für das Funkgerät:
Für den Anschluss des Radios wirst du noch einen Adapter benötigen. Bei mir hatte der hier gepasst:
http://www.amazon.de/gp/product/B0047172YU | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2016 21:46:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Du darfst aber keinen genormten Schacht erwarten, in den du das andere Radio einfach reinstecken kannst |
diese Haltewinkel passen normal auch an jedes andere Radio, da muß man nicht unbedingt basteln
klar bei ner Funke schon
ja das Zusatzinstrument ist ne Ladedruckanzeige
kauf dir aber eine mit elektrischem Fühler, mechanische sind nichts fürn
der hat so starke Resonanzen im Saugrohr das das Instrument stark vibriert, das macht kein Spass auf Dauer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.01.2016 21:00:28 Titel: |
|
|
Wow...gut-gut-gut das sieht ja sehr guuut aus :-)! Morgen kommt das Radio rein..... ! Danke für eure Tipps und Bilder !
Du hast ja ein Armaturenbrett ohne "Akne"....meines hat total viele Blasen drauf - ich hab bei Nissan nachgefragt was die dazu sagen aber da ist die Motivation mir irgendwie entgegenzukommen sehr sehr gering !
Das mit der Turbodruckanzeige - ja, beim L200 hat im Stand die Nadel sehr stark vibriert......das war mir gar nicht so unrecht weil es mir gefällt wenn der Diesel stark nagelt..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.01.2016 17:36:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.01.2016 17:53:32 Titel: |
|
|
Hier sieht man das im Detail - aus 3 Steckern ( in den Schaumstoff eingewickelt) werden 2 Stück. Ein breiter und ein schmaler.... und für diese 2 Stecker finde ich keinen ISO Stecker.....
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.01.2016 23:43:46 Titel: |
|
|
Hallo
mit dem Adapter kann ich dir leider nicht helfen, ich brauchte keinen, da das Doppel ja auch ein Nissan Radio war, von meim Vorgänger (den hab ich ohne Radio zurück gegeben)
Möglichkeit 1
bei Nissan fragen, wird halt das 5 fache von deinem kosten
Möglichkeit 2
den deinigen bisschen umbauen, was ich als Tipp habe, bei den Adaptern ist manchmal Dauerplus und Zündungsplus vertauscht, die müssen nicht immer auf Anhieb passen
wenn mit nem Messgerät umgehen kannst, dann einfach passend umklemmen
Kabel aber so trennen, das man es rückgängig machen kann, falls mal nötig, also nicht direkt hinterm Stecker abzwicken | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2016 10:06:26 Titel: |
|
|
Servus,
Danke für die Info. Bei Nissan war ich - die können den Adapter nicht bestellen. Ich war bei einer Firma die Autoradios auch einbaut und die haben sich das angesehen - der Typ meinte ich sollte wissen was auf den Pins auf dem Extra Stecker für eine Belegung ist.
In einem anderen Forum habe ich gelesen dass der Stecker auch für die Nissan Diebstahlsicherung für das alte Radio sein kann und für das NAVI.
Als wir den ISO angesteckt haben - ging das Radio tadellos - auch die Antenne ist ganz einfach ein und ausgefahren aber das NAVI war außer Funktion.
Ich habe zwar von Nissan alle möglichen Schaltpläne aber da ist die PIN Belegung leider nicht drinnen......
Der Typ von dem Audio Geschäft meinte ich solle herausfinden was auf den Pins (an dem extra Stecker) gelegt ist und dann könnten wir das auf die ISO Stecker einleiten......
Was ich aber nicht probiert habe - und heute machen werde - ich habe noch nicht probiert ob die beiden kleinen Stecker Baugleich sind- in einem anderen Forum habe ich nämlich gelesen, dass einer der beiden für das NISSAn Anti Theft (fürs alte Radio) sein könnte und es deshalb nicht mehr gerbaucht wird...
Ich probiers aus ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 23.01.2016 17:54:38 Titel: |
|
|
Overlander hat folgendes geschrieben: | Was ich aber nicht probiert habe - und heute machen werde - ich habe noch nicht probiert ob die beiden kleinen Stecker Baugleich sind- in einem anderen Forum habe ich nämlich gelesen, dass einer der beiden für das NISSAn Anti Theft (fürs alte Radio) sein könnte und es deshalb nicht mehr gerbaucht wird... |
Kann ich so bestätigen, einer der Stecker ist für das NATS und kann weggelassen werden, wenn es nur um das Radio geht. Deswegen gibt es für den auch kein Gegenstück bei den ISO-Adaptern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3507 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 23.01.2016 21:33:33 Titel: |
|
|
Grüß euch,
Also nachdem ich den einen Stecker nun weglassen musste - geht die Lenkradfernbedienung nicht.....evtl muss ich mir einen Adapter suchen oder irgendwie herausfinden wie die Belegung der Kabel am Originalradio ist.
Was ihr auf dem Foto hier seht - linkss ist der Stecker am Radio - rechts ist jener Stecker den ich weglassen musste. Stecker links grün - violett - schwarz
Stecker rechts grün violett schwarz & rosa.
Rosa geht aber in den Hauptstecker über.....hmm....naja...muss wohl einen Schaltplan irgendwo her zaubern oder mit dem Prüfgerät alled durchmessen :-( ...bin mit der Elektrik nicht so wirklich "befreundet"
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2016 21:50:49 Titel: |
|
|
Schaltplan kannst haben wenn willst | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|