Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3419 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.04.2016 13:22:47 Titel: Nissan D40: Reifen und Felgen |
|
|
Moin Moin,
ich werde mir wohl demnächst einen Navara D40 Erstz. 2010/06 zulegen.
Ich liebäugle mit den General Grabber AT2 265/70/R15 oder BF Goodrich AT KO2.
Allerdings fahre ich sehr wenig im Jahr, würde gerne Ganzjahresreifen nehmen. Die BF Goodrich AT KO2 sind ja keine Ganzjahrsreifen, meine ich? Die Grabber ja schon. Also bleiben mir eher die Grabber? Sind die für den Winter ok?
Desweiteren suche ich passende Felgen, vielleicht muss ich da wohl auch einen Kompromiss eingeben was die Reifengröße betrifft. Die Dotz Dakar gefallen mir richtig gut, was meint ihr? Da geht anscheinend nur max. 255/R17.
Kennt ihre schicke passende Felgen mit etwas Tiefbett? Gerne 15 oder 17 Zoll, ich hab's gerne wenn da massig Reifen und wenig Felge zu sehen ist :-)
Welche Reifengröße sollte man nehmen um einen breiten "Arsch" zu bekommen? Ich bin kein Profi auf diesem Gebiet, daher brauche ich Hilfe
Vielen Dank! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 11.04.2016 21:15:31 Titel: |
|
|
Moin,
mit einem Navara Bj. 2010 kannst du nur 17" Felgen oder größer fahren (kleinere passen nicht über die Bremssättel).
Von Nissan gibts ein Gutachten für 265/70R17, was ohne Änderungen passt und auch ganz vernünftig aussieht. Für den "breiten Arsch" kannst du dann noch 30mm Spurplatten (30mm pro Rad) montieren, das geht auch noch ohne große Anpassungen mit den Serienfelgen.
Gruß
Alex | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3419 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.04.2016 08:08:28 Titel: |
|
|
Ok, super. Das hat mich schon mal weiter gebracht. Vielen Dank! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Weissenborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 79 2. Ford Ranger 2AW 3. Nissan D401 4. Ssangyong Rodius 4WD |
|
Verfasst am: 13.04.2016 13:13:41 Titel: |
|
|
Wenn du eh andere Felgen willst, sollten die auch gleich ein Gutachten des Felgenherstellers für die von dir gewünschten Reifen haben. Ich fahre weiter die originalen Nissan Alu Felgen und andere sind im Gutachten von Meyerosch auch nicht aufgeführt.
Für 265/70R17 ist eine Tachoüberprüfung notwendig. Mein Tacho (KC von 2014) geht damit noch 1% vor mit den Grabber AT in 265/70R17. Die haben sich auch auf Eis und Schnee, im Schlamm und auf Pisten bisher sehr gut gemacht, sind relativ leise, spurtreu, auch auf der Autobahn. Vom Gutachten wurde Speedindex S = 180km/h verlangt, statt des von Nissan im Schein vorgegebenem T = 190 km/h
T hat sich vermutlich bei Nissan in die Zulassung eingeschlichen, weil Reifen vor 2009 noch einen Sicherheitszuschlag auf die Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeugs haben mussten. Den D40 gibt es ja schon ein paar Jahre, da haben die wohl vergessen, dieses Detail zu ändern.
Bernhard | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|